XXXXBitter
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 19
Hallo,
habe jede Menge auf Papier gekeimte Samen und stelle mir nun die Frage ob es richtig ist diese in die "Anzuchterde" so einzusetzen, dass sie bedeckt sind mit Erde und selbst durchkommen müssen oder ob es nicht doch besser ist sie leicht rausgucken zu lassen? Habe die meisten einfach eingepflanzt, teilweise warte ich seitdem aber schon ne Woche oder so bis da was durchkommt. Ist das normal?
Die Wurzeln sind auf dem Papier teilweise schon nen cm lang und ich habe immer versucht diese nach unten und Samenhülle nach oben einzupflanzen.
Teilweise waren die Samenhüllen auch auf dem Papier schon ab. Ein paar habe ich dann auch so eingesetzt, dass entweder Samenhüllen oder eben die entstehenden Keimblätter leicht rausgucken. Habe irgendwie das Gefühl, das geht deutlich schneller bzw. macht es den kleinen leichter. Spricht da irgendwas dagegen das so zu machen? Spargeln sie dann vielleicht eher oder bilden weniger Wurzeln zu Anfang weil nicht tief genug drin?
habe jede Menge auf Papier gekeimte Samen und stelle mir nun die Frage ob es richtig ist diese in die "Anzuchterde" so einzusetzen, dass sie bedeckt sind mit Erde und selbst durchkommen müssen oder ob es nicht doch besser ist sie leicht rausgucken zu lassen? Habe die meisten einfach eingepflanzt, teilweise warte ich seitdem aber schon ne Woche oder so bis da was durchkommt. Ist das normal?
Die Wurzeln sind auf dem Papier teilweise schon nen cm lang und ich habe immer versucht diese nach unten und Samenhülle nach oben einzupflanzen.
Teilweise waren die Samenhüllen auch auf dem Papier schon ab. Ein paar habe ich dann auch so eingesetzt, dass entweder Samenhüllen oder eben die entstehenden Keimblätter leicht rausgucken. Habe irgendwie das Gefühl, das geht deutlich schneller bzw. macht es den kleinen leichter. Spricht da irgendwas dagegen das so zu machen? Spargeln sie dann vielleicht eher oder bilden weniger Wurzeln zu Anfang weil nicht tief genug drin?