Aussaat ohne Kunstlicht?

giZmo

Chiligrünschnabel
Beiträge
41
Da meine Pflänzchen alle schön gedeien und ich nicht mehr zu tun habe als sie zu pflegen, hab ich Zeit mir schon ein bisschen Gedanken über die nächstjährige Zuchtsaison zu machen.

Jetzt steh ich vor Folgendem Problem. Ich habe verschiedene Sorten geplant und will sehr früh mit der Aussaat der chinensen und pubescens beginnen. Betroffen währen die Vicentes Sweet Habanero, Orange Habanero und die Rocoto Manzano Orange. Aber wenn ich im Dezember schon Anbaue, reicht mir dann das bisschen Licht im Fensterbrett aus oder sollte da schon mit Kunstlicht gearbeitet werden, damit die kleinen nicht Spargeln?
 
Ohne Kunstlicht würde ich nicht vor Februar beginnen. Eher sogar Mitte Februar, Anfang März.
Ansonsten wäre der Wuchs (Spargeln) eher kontraproduktiv.

Entweder Kunstlicht, oder später beginnen.
 
Naja, ich seh das ein wenig anders.

Wenn man die Temperatur gering hält kann man auch schon im Januar beginnen.

Hatte letztes Jahr eine Limon im November ausgesät und die steht da Wie ne eins.

Klar ist aber dass so ein Anbau nicht ansatzweise mit KL zu vergleichen ist. Gerade am Anfang geht es sehr langsam. Unmöglich ist es aber nicht.
 
Würde dir Selbst bei Kunstlich nicht vor Januar raten zu sääen..
Hatte dieses jahr das Problem dass ich Anfang Dezember unter Kunstlicht angefangen hatte und dann im Februar/März Platzprobleme hatte, das hat mich ein wenig zurückgeworfen..
Werden 2016 erst im Januar anfangen...
 
Also wenn du ein großes Fenster (Richtung Süden) hast, kannst du mit den Chinensen ohne große Probleme Ende Dezember Anfang Januar anfangen. Die wachsen ja eh sehr gedrungen und da spargelt bei den meisten Sorten auch nichts. Allerdings sollte die Raumtemperatur dann am besten etwas unter 20 Grad haben. Annums vergeilen bei gleichen Umständen. Da würde ich erst im März anfangen.
Zu den Rocotos kann ich nichts sagen.
 
@Daniel
Die ersten Früchte reifen aktuell ab. Ist eine Golden Limon (Limon x Habanero). Generell war ich aber auch überrascht, dass sie so gut gewachsen ist.

Meine anderen Chinensen sind dieses Jahr etwas langsam in der Entwicklung, da sie schon früh draußen waren.

Ich denke aber, dass es reicht wenn man Jan/Feb anfängt. Früher halte ich nicht für notwendig.
 
Ich habe auch schon im Dezember und Januar ausgesät.
Es gab keine Probleme. Nur Platzmangel.
Die Pflanzen standen an einem großen Südfenster sehr hell und an Sonnentagen auch sehr warm.
Sie waren nicht so gedrungen wie Pflanzen unter Kunstlicht, aber völlig in Ordnung.
 
Zurück
Oben Unten