Automatisches Bewässerungs-System für Arme?

Carolus

Chiligrünschnabel
Beiträge
57
Tach zusammen,

hatte vor Kurzem ein interessantes Gespräch mit einem anderen Gärtner.

Der erzählte mir wie er das Problem mit der Bewässerung seiner Tomaten in den Griff bekam. :D Da er nicht täglich zum Garten fahren konnte/wollte.

Behälter mit Wasser nebendran gestellt, ein Ende von einem Tuch reingehängt und das andere an die Pflanze bzw. die Wurzeln.

Durch die Kapillarkraft saugen sich die Pflanzen nach Bedarf das Wasser und sie seien anscheinend prächtig gewachsen dadurch.

Klang witzig und sehr simpel. Günstig sowieso. Was meint Ihr dazu? Google hat mir da nur kommerzielle Lösungen von Gartencentern ausgespuckt.


MfG
 
Gib mal Dochtbewässerung ein, dann findest du einiges.

Für mich eine Urlaubs-Lösung. Für die permanente Nutzung mir aber zu Riskant, dass es nicht immer reibungslos klappt.
 
Der Thread kommt wie gerufen ;) Ich überlege auch seit Tagen wie ich ca 30 Tomaten automatisch und günstig bewässern soll.
Halte uns bitte auf dem Laufenden ;)

Sie dir mal das an und berichte über deine Ergebnisse bitte hier ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lesestoff ohne Ende hier :D Finde das Thema echt genial, hat sich eben leider erst vor Kurzem für mich aufgetan.
Finde es sogar noch praktischer als das ohnehin schon günstige "Drip-Bucket-System"....perfekt für die freie Landschaft eben.

Wann ich allerdings dazu komme das Ganze mal in die Tat umzusetzen weiss ich nicht. Start für die Outdoor-Saison wurde knapp verpasst :D
 
Zurück
Oben Unten