Baccatum gelb braune Flecken

turco

Chiligrünschnabel
Beiträge
73
Hallo zusammen,

meine Bishops Crown hat an fast jedem Blatt so gelb braune Flecken, die Blätter fallen dann später ab, was kann das sein? Es betrifft nur die Baccatums, alle anderen Pflanzen sind Kerngesund.

Hatte das letztes jahr auch an meiner Lemon Drop und Brazilian Starfish...

Die Pflanzen sind in 20 Liter Töpfe, erde ist floragard tks 2







 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Wie lange steht die Pflanze in der Erde?
Wann hast Du das letzte Mal gedüngt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mal ein Bild von der kompletten Pflanze machen? Nach 10 Tagen sollten eigentlich noch genug Nährstoffe in der Erde sein... trotzdem: Welchen Dünger verwendest du / willst du verwenden? Gelbfärbung ist eigentlich ein Zeichen von Stickstoffmangel...
 
Baccatum und Flecken auf den Blättern, da läuten bei mir immer die Alarmglocken.
Könnte durchaus sein, das es die Brennfleckenkrankheit ist.
Werden die Flecken an den Blättern vorm abfallen an besagten Stellen noch dunkel? ;)
Mfg, Jens. :)
 
Als Dünger verwende ich Hakaphos soft Spezial..

@hero leider werden die Blätter dunkel und vergammeln kurz vor dem abfallen :grumpy:





 
Hallo zusammen,

meine Bishops Crown hat an fast jedem Blatt so gelb braune Flecken, die Blätter fallen dann später ab, was kann das sein? Es betrifft nur die Baccatums, alle anderen Pflanzen sind Kerngesund.

Hatte das letztes jahr auch an meiner Lemon Drop und Brazilian Starfish...

Die Pflanzen sind in 20 Liter Töpfe, erde ist floragard tks 2


Wenn ich dieses Blatt ansehe so fallen mir auch viele "hellere feine Punkte" auf die wohl von unten kommen. Kannst du solch ein Blatt mal von unten zeigen?
Oedema?
Also mit viel Wasser bei zu viel verfügbarem Dünger wäre auch die sehr dunkle Blattfarbe, wo das Blatt nicht grad gelb ist, zu erklären.
Kann es sein, dass du nach dem Umtopfen sehr/zu stark angegossen hast? In einen 20L Plastiktopf passt viel, manchmal zu viel rein. Das dauert dann bis er wieder normale Feuchtigkeit hat.
Magnesiummangel sollte man bei neuer Erde ja wohl hoffentlich ausschließen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegossen hatte ich eigentlich ganz normal, nicht viel aber auch nicht wenig. Die Blätter waren schon vor dem Umtopfen gelb, ich hoffe das es nur ein Nährstoffmangel ist...

Mal sehen wie die Pflanze sich entwickelt..

Mfg
 
Überdüngung sieht man meist an dunkelgrüne, bis teils bläulich-grüne Blätter.
Meist hat man dann an den Unterseiten dieser Blätter solche pickelige Auswüchse.
Da hier aber fast ausschließlich nur die Baccatum`s betroffen sind, kann man davon ausgehen,
das es evtl. die Brennflecken sind.
Betroffene Blätter sofort entfernen, auch schon bei den kleinsten Anzeichen.
Die fallen früher oder später dann eh von allein ab.
Diese Blätter möglichst nicht auf dem Kompost, wegen der Ansteckungsgefahr anderer Pflanzen.
Es fängt meist am Blattrand an und zieht sich dann ins Blatt hinein, so wie auf den Bildern in Beitrag 8.
Behandeln kannst du die betroffene Pflanze damit hier: ;)

http://www.neudorff.de/produkte/fungisan-rosen-und-gemuese-pilzfrei.html

Mfg, Jens. :)
 
Scheint wohl ein Nährstoffmangel zu sein, hier in diesem Thread haben die das gleiche Problem wie ich...


http://chiliforum.hot-pain.de/threads/baccatum-blaetter-werden-von-mitte-her-gelb.26624/

Die Frage ist nur, wie kann ich diesen Mangel beheben?

Mfg

Ich hatte oben schon bemerkt dass man Magnesiummangel bei neuer Erde ja hoffentlich ausschließen sollte.
Aber, sollte es doch Magnesiummangel sein, man kann die Blätter ja mal mit Epsomsalz = Bittersalz sprühen.
http://garten-und-feld.weebly.com/epsom-salz.html
Ich mache dies regelmaessig und die Blattfarbe ändert sich danach bereits nach ein paar Stunden.
Ist auf keinen Fall von Nachteil wenn man es nicht übertreibt.
Aber die Pickel sehe ich auf dem 3. von dir gezeigten Blatt trotzdem!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten