Baccatum mit rein weißer Blüte möglich?

torky

Jolokiajunkie
Beiträge
3.090
Ich weiß die Frage ist ein wenig doof nur möchte ich noch nicht die Hoffnung aufgeben das es sich bei meiner betroffenen Pflanze doch um eine Aji Escabeche wie versprochen handeln könnte.
Und zwar war ja im Adventskalender die Sorte Aji Escabeche vertreten die ich auch unbedingt anbauen wollte. Da von absichtlich nur zwei ausgepflanzten nur eine gekeimt ist lag meine ganze Hoffnung in dieser Pflanze und nun bildet sie zwar ordentlich Blüten die auch ordentlich groß sind aber so gar nicht nach Baccatum ausschauen. Die typischen gelben Streifen fehlen und ich werde das Gefühl nicht los das da jemand beim abfüllen der Tütchen geschludert hat!
Wäre es unter Umständen möglich das eine Baccatum rein weiße Blüten bildet oder muss ich mich damit anfreunden eine 'odinäre' Paprika großgezogen zu haben (die Blütengröße lässt darauf schließen)
 
Ich kenne lediglich eine Baccatum mit weißen Blüten und selbst die ist ein Hybrid, nämlich Aji Brown aka Aji Panca.

Aji Escabeche hat definitiv normale Blüten. Tut mir leid!
 
Ich hatte es ja fast befürchtet. Wirklich schade. Zukaufen lohnt sich bei der Sorte auch nicht, bis die dann den Rückstand aufgeholt hat vom Wachstum ist die Saison hier gelaufen und sie braucht ja auch relativ lange zum abreifen :grumpy:
 
Schade schade.. Mir wäre das gar nicht aufgefallen weil ich bis jetzt alle Blütenansätze konsequent entfernt habe. Ich dachte dann wachsen sie schneller.. Hab ich da was falsch verstanden?
 
@phlinn1337 Jein. Das Entfernen macht vor allem bei großfrüchtigen Chilis Sinn, da diese ansonsten die meiste Energie in die Fruchtentwicklung und nicht ins Wachstum stecken. Hauptsächlich trifft das bei Annuum zu. Chinensen werfen meist konsequent alles ab bis sie reif für Früchte sind und Baccatum machen Früchte nichts aus, die wachsen trotzdem normal weiter.
 
Okay, gut zu wissen. Dann kann ich mir die Fummelei bei der Hälfte meiner Pflanzen sparen.. :laugh: Danke dir!
 
Zurück
Oben Unten