backofen als alternative zum trocknen von chili´s??

BenM

Chiligrünschnabel
Beiträge
20
moin zusammen..

da ich dieses jahr meine erste, nocht nicht soo berauschende ernte größtenteils eingefahren hab, mache ich mir langsam gedanken, diese irgendwie zu trocknen..
aktuell liegen die früchte unzerschnitten, also so wie geerntet, auf ´nem blatt papier auffe heizung..

die meisten hier im forum nutzen ja dörrgeräte, ich weiß halt nur nicht, ob sich die anschaffung eines solchen für mich schon lohnen würde..

kann ich alternativ auch den backofen nehmen??
wenn ja, auf wieviel grad etwa maximal??
oder spricht da was gravierendes gegen??

will ja die schönen früchte nicht aus unwissenheit "verheizen".. :blush:

danke schonmal vorab für eventuelle kommentare..

grüße, Ben
 
Hallo Ben

Du kannst Den Backofen nutzen. Du solltest nicht über 50° gehen und einen Löffel in die Tür klemmen, damit der "Dampf" abziehen kann.
 
Müsste gehen
Ist halt die Frage, ob der Backofen nicht noch mehr Strom zieht als ein Dörrer.

Bei 50°C kannst du das aber machen.
 
hey..

danke euch beiden erstmal für die "bestätigung"..

klar zieht der backofen mit sicherheit mehr strom, mir gings halt um die anschaffung..
ob sich der preis eines dörrgerätes "aktuell" lohnt, oder ob der backofen als alternative ok geht.. sind ja mom. nur ´ne handvoll früchte..
jut, dann werd´ ich nachher mal bissl "backofen quälen".. :angel:

für nächste saison, wenn das ganze etwas mehr wird, steht schon die überlegung im raum, mir ´nen dörrer zuzulegen..

gruß, Ben
 
Hallo Ben!

Ich trockne meine Chilis auch im Backofen und es funktioniert eigentlich recht gut. :D
Viel Strom und Zeit sparst du, wenn du die Beeren vorher sehr klein schneidest.
 
Hallöle, genau so mache ich das auch, ein eingewickeltes Küchenhandtuch in die Klappe damit die Feuchtigkeit entweichen kann, und dann auf kleinster Stufe bzw 50 ° trocknen. Allerdings halbiere ich Sie vorher, damit es schneller geht.
 
ich gehör zur zeit auch zur backofen-fraktion... halbiert/geviertelt auf der heizung vorgetrocknet und dann nicht länger als ein kuchen im backofen :)
 
rb_minimal schrieb:
ich gehör zur zeit auch zur backofen-fraktion... halbiert/geviertelt auf der heizung vorgetrocknet und dann nicht länger als ein kuchen im backofen :)

Ich würde es genau anders herum machen.
Wenn die Früchte noch feucht sind, können sie eigentlich zu hohe Wärme besser ab, da sie sich durch Verdunstung kühler bleiben.
Sind sie erst einmal getrocknet bekommen sie es schneller zu heiß.

lg
Adrian
 
Adrian schrieb:
Ich würde es genau anders herum machen.
Wenn die Früchte noch feucht sind, können sie eigentlich zu hohe Wärme besser ab, da sie sich durch Verdunstung kühler bleiben.
Sind sie erst einmal getrocknet bekommen sie es schneller zu heiß.

lg
Adrian

wenn ich 50 grad am ofen einstelle, hat das doch nichts mit der feuchtigkeit der chili zu tun? 50 grad empfinde ich nicht als zu hoch...
außerdem bilde ich mir ein, dass es stromsparender ist,wenn ich an der luft bzw. auf der heizung vortrockne :)
 
Meine in knobi-kraeuter-chilli Oel eingelegten Tomaten trockne ich auch immer im ofen. Nur brauchen die deutlich laenger als chillies.
Habbis hab ich mal im BO getrocknet ging ganz gut.
lg
 
Hiho,

aus eigener erfahrung mit beiden methoden kann ich sagen:
backofen ist nur bei elektro "funktional" eine alternative ist. gas ist zu schlecht regelbar
von effizienz und usability bin ich jedoch froh das ich nun nen elektro dörrgerät hab.
 
Ja, umluft so lang bis sie rascheln beim schütteln wie trockenes laub oder sie splitter beim zerdrücken. Dann kann guten Gewissens pulverisiert werden. Ich mach meist ein pasr reiskörner in den streuer, falls noch Feuchtigkeit vorhanden ist. Zur sicherheit sozusagen.
 
Zurück
Oben Unten