Baconbomb Mai 2017

DerWobbler

Nachbrenner
Beiträge
143
Letzten Sonntag war es wieder soweit. Es gab eine Bacon Bomb. Geplant war eigentlich die Bombe so zu machen das man die Scheiben als Hamburgerpatty verwenden kann. Dazu Habe ich Hamburger buns gemacht nach diesem Rezept:

https://bbqpit.de/die-perfekten-hamburgerbroetchen/

Habe die Brötchen schon 2x gemacht. Diesmal habe ich den Teig einen Tag vorher zubereitet und ihn im Kühlschrank gehen lassen, damit er feinporiger wird.

Dann mal los:

Das Netz
ca. 1kg vorgeschnittenen Speck aus der Metro. Der Speck ist nicht so dünn geschnitten wie der Frühstücksspeck. 1,2kg für runde 9€. War mit der Qualität sehr zufrieden.

k-20170527_174841.jpg


Anschliessend habe ich das gewürzte Hackfleisch (Salz, Pfeffer, pürierte Kapern) drauf verteilt.

k-20170527_181129.jpg


Die Füllung:
Zwiebeln, eingelegte Speedball und eingelegte Habanero vom letzten Jahr

k-20170527_181245.jpg


Der Käse:
Emmentaler
k-20170527_181511.jpg



Ich habe das ganze wie eine Rollade aufgerollt, mit dem Ziel das man mit jedem Biss etwas von allem hat. Fleisch, Füllung, Speck.

k-20170527_181858.jpg


Das war ein ganz schöner Brocken! Das Handling war nicht so einfach. Hab das Ding noch in Frischhaltefolie gewickelt und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Der Teig für die Buns ist auch fertig und ich habe kleine Kugeln a 75 gr geformt. Nochmal gehen lassen ca. 1,5h. Danach in Ofen bei 180 °C ca. 20 min. Leider hab ich vergessen die Teigrohlinge vorher platt zu drücken... Somit hatte ich relativ kleine Kugelbrötchen und nicht geeignet als Hamburger Bun...

Roller beladen, zum Glück passte die Bombe so grade eben in meinen Helmkoffer, und ab in den Schrebergarten. Da ich noch einiges vorzubereiten hatte um meine Gäste gebührlich zu empfangen war ich schon um 09:30 Uhr vor Ort. Ich verwende zum grillen einen Outdoorchef Ascona Gasgrill. Der musste erstmal gereinigt werden. Fettkännchen ausleeren. Freibrennen. Hunger stellte sich ein. Zum Glück hatte ich noch 1 Halsgrat und 3 Pfefferbeisser im Kühlschrank. Der Grill war ja eh heiss. Lecker war´s! Ich war gut in der Zeit und hatte also noch die Gelegenheit ein kleines Schlümmerli auf meidner Liege zu machen.

Grill einregeln, war nicht so leicht. Ich hab 2 Brenner. einen kleinen und einen großen. Der kleine allein bringt so 100 °C, je nach Aussentemperatur. Der große allein so ca. 180°C. Ich wollte 150°... Hab dann den Deckel einen Spalt aufgelassen und mich mit 160°C abgefunden.

Grill heiss, Bombe drauf!

k-20170528_131417.jpg


Nach ca. 1h habe ich grosszügig mit Missisipi Barbecue Sauce gemopt.

k-20170528_143429.jpg


Wie man vielleicht erkennen kann, hat das Luder angefangen sich aufzurollen. Schaschlikspiesse aben das schlimmste verhindert. Nächstes mal werde ich den Bacon grosszügig überlappen lassen.

Meine Gäste, ich konnte es kaum glauben, haben sich verspätet! 1,5h!!! Kerntemperatur war zum geplanten Zeitpunkt genau richtig bei 63°C. Ich regelte meinen Grill auf kleine Flamme und wartete. Bei 79°C waren sie dann endlich da. Essen fassen!

k-20170528_163110.jpg


Dazu gabs noch Coleslaw. Weisskohl, Zwiebel, Mayo, weisser Balsamico, Sellerie Salz, Pfeffer

Fazit:
63°C wären definitiv besser gewesen. War nicht trocken, aber auch nicht richtig saftig. Geschmacklich aber sehr lecker. Käse war OK. Rest der Füllung hätte mehr sein können. Rouladenrollung werde ich wieder machen. Bacon überlappen lassen. Coleslaw war richtig geil! Die Brötchen sind nicht so ganz mein Geschmack für Hamburger Buns. Zu hefig und zu süss. Durch die Kühlschrank gährung hatten sie eine schöne feinporige Struktur. Mit Marmelade sind sie aber ein Träumchen!

Alles in allem wars für mich Oookaaayy. Geht aber besser.
Meinen Gästen hat es allen sehr gut geschmeckt. Wie immer... Würde mich aber schon über konstruktive Kritik freuen...

Auf meinem Grillplan stehen für dieses Jahr noch:
Rippchen
Brisket, bisher noch nicht gut gelungen
Pulled Pork
Pastrami
Bacon Bomb
BeerButtChicken
und natürlich fürs grillen zwischendurch die üblichen Verdächtigen

Des war´s. Danke für die Aufmerksamkeit!

Solong
DerWobbler
 
Zuletzt bearbeitet:
Geil!! :) Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Bacon Bomb schön kompakt bleibt, wenn man sie auf die "Öffnung" legt :)
Als Burger ist mal ne nette Idee, muss ich testen!!

Brisket habe ich auch noch auf dem Plan. Habe das bisher nur einmal im DO gemacht und das gefiel mir nicht so gut. Deshalb nochmal richtig! :)
 
Huhu

deine Bomb ließt sich echt gut :) wir grillen auch von herzen gerne und ich hab auch die zig Rezepte von @Meteora 360 schon mehrfach verschlungen :D

daumen hoch ihr beiden.

Achso.. beim nackigen Kochen immer aufpassen das kein Messer runter fällt oder heißes Fett/Wasser spritzt :laugh::thumbsup:

LG Micky
 
Ja eine Bacon Bomb geht immer und das schöne daran ist, das man für die Füllung so ziemlich alles verwenden kann :thumbsup:.

Dein Baconnetz sieht auch mal richtig gut aus, ich bekomme das nie so hin, da ich mich beim zusammenbau immer zu blöd anstelle aber gehalten hat es bis jetzt auch bei mir immer.
 
Zurück
Oben Unten