Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich habe mir im Frühjahr oben genannte Pflanze bei Baldur bestellt.
Soweit so gut, sie ist super angegangen und auch gleich neue triebe gebildet.
Nun bekommt Sie aber reihenweiße gelber Blätter, und ich weiß nicht warum.
Hab auch schon einiges ausprobiert (weniger Wasser, mehr Wasser, weniger Sonne, Dünger....) hat aber alles irgendwie nicht richtig geholfen. Sie treibt zwar auch weiterhin weiter aus, doch sollte die Pflanze eigentlich richtig Buschig werden und nicht so garkelig.
Hat Sie vllt irgendeine Krankheit??
Hoffe das mir mir jemand einen Tip geben kann.
Anbei mal ein paar Bilder.
Womit düngst Du und wie oft?
Trocknet die Ampel zwischendurch komplett aus oder hälst Du sie dauernd feucht?
Das die Pflanze nicht buschig wird liegt wohl eher an der Blumenampel, da fällt sie halt in 3 Richtungen auseinander. Wäre sie in einem Staudenhalter und würde nach oben wachsen würde sie wesentlich buschiger wirken, denn sie verzweigt ja schon gut. Bis sie buschig wirkt wird halt noch etwas dauern.
Die ganz gelben/braungefleckten Blätter würde ich erstmal entfernen, sie hat ja genügend grüne.
als Dünger habe ich einen Flüssigdünger von Dehner. Welchen muss ich mal schauen wenn ich zu Hause bin.
Ich hattes wie mit meinen anderen Balkonpflanzen (Bacopa, Lobelie, Verbene) gehalten das ich sie immer erst ziemllich austrocknen lasse bevor sie wieder gewässert werden.
Bei dieser hatte ich es auch schon das ich sie erst wieder gegossen habe als sie die Blätter hängen liess, einfach um auszuschliessen das sie zu feucht ist.
Na gut, dann werde ich einfach mal abwarten und fleissig gelbe Blätter entfernen.
Es könnte sich evtl. um Molybdänmangel handeln. Von daher wäre die Zusammensetzung deines Flüssigdüngers schon interessant.
Könnte auch sein, dass sie einfach mehr Futter braucht als Lobelie & Co.
Helianthus (auch in der Mini-Balkonausführung) sind da schon ein wenig verfressener.
hier mal ein Foto von der Zusammensetzung des Düngers.
Taugt der was??
Alternativ hätte ich noch von Substral Osmocote Langezeit Düngekegel (als Probepackung). Da weigere ich mich aber bisher dagegen, da ich bei der Ampel größe alle 5 Kegel in die Erde drücken müsste, aber diese nun natürlich schon stark durchgewurzelt ist. Nicht das ich da mehr kaputt mache als das es hilft.
Hm keine Ahnung warum er mir das Bild nur im Querformat hochlädt
Kann sein, dass das Programm, mit dem Du Dir die Bilder auf Deinem Rechner ansiehst, die EXIF-Daten auswertet und darüber das Bild automatisch richtig dreht. Andere machen das nicht. Vielleicht der Bild-Hoster, vielleicht der Browser. Naja, und so kommt das, dass das Bild hier quer ist.
Wenn ja, dann drück einfach mal einen davon mitten im Topf in die Erde (bissel Wurzelschubsen bringt die Blumen nicht gleich um ) und düng mit deinem Flüssigdünger weiter (2 x wöchentlich). Vielleicht reicht das schon um den Mangel aufzufangen.
Wenn nach 2 Wochen weiterhin Blätter gelb werden müsste man über anderes Futter nachdenken ... aber versuchs erst mal so.
hab Momentan keine Bilder...
Aber das Wochenende steht ja vor der Tür.
Da werde ich dann mal ein paar Bilder machen, auch von der Sonnenblume....
die hat sich nämlich prächtig entwickelt.
anbei mal ein kleines update zu der Golden-Nugget.
Das Biest schreit 2-3x am Tag nach Aufmerksamkeit bzw. Wasser ich habe Sie auch schon in eine größere Ampel gesetzt um Ihren Platz und Wasserbedarf etwas zu besänftigen.
Auch der Hunger ist ohne Wort, hat mittlerweile 6 von den Osmocote Kegeln drine und bekommt alle 2-3 Tage Zusatzfutter in Form von Hakaphos Soft Plus. Und wehe man vergisst es einmal.... das Dank Sie gleich mit Gelben Blättern. :angry:
Ansonsten sieht sie klasse aus, das Foto hab ich leider 3 Tage zu spät gemacht... da hing Sie voll mit Blüten.
Aber seht selbst......
Und vielen Dank an Mayachili, bzgl der Tips mit dem Dünger
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.