Bambus?

Deichhippie

Brandstifter
Beiträge
966
Moin moin,

hat jemand von Euch Erfahrung mit Bambus? Ich habe Saatgut gesehen und überlege, eine Reihe Bambus vor die häßlichen Eternit-Platten zu pflanzen, die mein Vermieter an die Gartengrenze gestellt hat. :blink:

Gibt es empfehlenswerte (oder auch weniger empfehlenswerte...) Sorten? Ist irgendwas zu beachten bei Aussaat etc.?
 
Ich persönlich kann dir nicht helfen.

Aber diese Seite macht einen guten Eindruck. Dort gibt es auch eine Sortenübersicht.
 
Ich hatte mal vor Jahren einen Versuch mit schnell wachsenden Bambuspflanzen aus dem Baumarkt - die sind dann im Umkreis von 10m überall durch unterirdische Wurzeln aufgegangen - allerdings wurde die originalen Pflanzen nie eine Hecke - nur dünne lange Stängel - und letzten Herbst sind die auf Grund von Ausschachtarbeiten mit entsorgt worden, habe leider keine Bilder davon
 
Moin Julia,

es gibt Sorten, für die man eine Rhizomsperre braucht, da sie sonst quasi unterirdisch wandern
und auch in mehreren Metern Entfernung plötzlich wieder austreiben können.
Es gibt aber auch Sorten die standorttreu sind, ohne dass man eine solche Sperre braucht.

Ich würde dir eher zu Pflanzen, als zu Samen raten.
Ich hab's noch nicht hin bekommen, diese zum keimen zu überreden.

Am günstigsten kommst du dabei weg, wenn du bei ebay einen zum selber ausgraben bekommst.
Da hat nämlich keiner wirklich Lust drauf.

Der Fargesia murielae Jumbo wäre meine persönliche Empfehlung.
Der hat eine sehr schöne Wuchsform und eine sehr gute Winterhärte, bis -25°.
Ausserdem braucht er keine Rhizomsperre.
 
Hey, :)
ich würde dir auch zu Pflanzen raten. Ich hatte vor drei Jahren Bambussamen ausgesät und es ist sogar einer gekeimt. Aber bis heute wächst er sehr, sehr langsam und ist nur ca. 30cm hoch. Nach Allem was ich gelesen habe sieht es mit der Winterhärte von solch jungen Pflanzen auch nicht wirklich gut aus ;). Meiner steht momentan am Kellerfenster.
Falls du doch aussähen willst solltest du die Samen nur auf die Erde legen und andrücken. Bambus ist ein Lichtkeimer. Ich hatte auch eine Folie über den Topf gespannt um ein Austrocknen der obersten Erdschicht und der Samen zu verhindern. Das sollte nämlich nicht passieren. Welche Keimtemperatur ich einzuhalten versucht habe weiß ich aber leider auch nicht mehr :( (das Internet sagt etwas von 25-30°C).
 
Habe mal Samen (aus der Bucht) von Phyllostachys pubescens edulis (Essbarer Riesenbambus) ausgesät. Glaube, der mußte vorher in Salzwasser eingeweicht werden. Sind einige sogar gekeimt, dann aber alle "krachen" gegangen. Ob das aber wirklich Bambus war- keine Ahnung. Habe mir dann einen Phyllostachys bei B..ld..r gekauft. Der steht wegen der Ausläufer im 90l Mörtelfass.
Deshalb denke ich auch, das Fargesia-Arten sich für Heckenpflanzungen besser eignen als Phyllostachys. Nicht nur das die wandern, sondern die wachsen auch nicht so dicht und wirken unten kahl, was bei Solitärpflanzung sehr gut wirkt, aber nicht als Hecke oder Sichtschutz. Fargesia wächst da viel kompakter (horstig).
Gruß Daniöl
 
Vielen Dank Euch allen!

Der Muriel-Bambus klingt sehr gut, ich glaube, genau so was suche ich. (Zumal meine Minischwester Muriel heißt, die wird sich ein Loch in den Bauch freuen :D)
Werde dann wohl die Tage erstmal bei mir im Umkreis suchen, notfalls gibt es ja auch ein paar schöne Angebote in der Bucht.

Wie ist es mit der Pflanzzeit? Lieber im Frühling, oder ist es egal?
 
Pflanzen kannst du den gleich.
Du musst aber darauf achten, dass der auch im Winter gegossen werden möchte.

Bei dir in Hamburg gibt es einen recht grossen Bambus-Händler.
www.bambusnet.de
Vllt. findest du da so einen.

Dass deine Schwester auch so heisst, find ich voll cool! :lol:
 
Hallo,
ich habe letztes Jahr Riesenbambus gepflanzt. Bei mir gingen ca. die Hälfte der Samen auf und vermehrt sich jetzt schon im kleinen Topf ziemlich schnell.
Man muss jedoch Gedult haben.
Deswegen würde ich auch raten, den Bambus zu kaufen.

Gruß
 
capsicum perversum schrieb:
Bei dir in Hamburg gibt es einen recht grossen Bambus-Händler.
www.bambusnet.de
Vllt. findest du da so einen.

Dass deine Schwester auch so heisst, find ich voll cool! :lol:

Danke für den Link! Naja, ist ja nicht ganz HH, auch wenn unsere "Randdörfer" sich gerne als "HH-Irgendwas" bezeichnen;) Aber es lohnt sich bestimmt, da mal vorbeizufahren!

Schwesterchen bekommt dann natürlich ihren eigenen Bambus. Im eigenen Topf. Ist doch selbstverständlich. :heart:
 
Zurück
Oben Unten