Bananen und Co - Nach der Überwinterung

Roweyn

Jalapenogenießer
Beiträge
152
Huhu an alle

Anbei mal ein Bild meiner ausgepflanzten Banane (Musa basjoo) die ich erfolgreich über den Winter bekommen habe. Die Banane bekam einen super Frostschutz - ein extra "Bananenhaus" - ca. 35cm Rindenmulch auf den Wurzelballen auf einer Fläche von 1x1 m ( so groß wie die Grundfläche vom "Bananenhaus" ) und dann wurde es noch komplett bis unters Dach mit Stroh ausgestopft um den Stamm zu schützen.



Auch eine ausgepflanzte Agave ( Agave americana) habe ich erfolgreich wenn auch mit beträchtlichen Schaden über den Winter bekommen. ABER - Das Herz der Pflanze ist unbeschadet und ich denke sie wird wieder austreiben. Es war eben ein Experiment und ich werde kommenden Winter den Frostschutz verbessern.
Sie war lediglich mit etwas Laub abgedeckt und ich hab ne Folie drübergedeckt als Nässeschutz.



Nun kommt mein "Liebling" - eine Ensete ventricosum Maurelii. Es ist eine Zierbanane die riesengroß wird - allerdings ist sie NICHT frosthart. Sie hat schön rötlich/ grün gefärbte Blätter und der Stamm ist ebenso gefärbt. Ich habe sie mit ca. 45 cm Größe gekauft und sie hat vorigen Sommer ihre 1,5m geschafft. Dieses Jahr so hoffe ich wird sie die 2,5- 3 m Marke knacken.
Man gräbt sie im Herbst vor den ersten Frost einfach aus und stellt sie einfach in einen Topf OHNE Erde in nen kühlen ( ca. 10 Grad) kühlen Raum mit etwas Licht und lässt sie dort einfach stehn - und das wichtigste ist - NICHT GIESSEN!!!
Habe sie gestern neu getopft - aber sie wird noch ausgepflanzt. Die kleinere ist auch eine EVM nur hat sie voriges Jahr nicht mehr so gut zulegen können weil die Zeit zu kurz war bis zum ersten Frost.




Ich wünsche euch viel Spaß beim betrachten der Bilder - und falls ihr Fragen habt fragt mich einfach.

lg euer Ro
 
Sieht interessant aus.

Ich will heuer auch Bananen in den Garten pflanzen.
Wann hast Du die Basjoo ausgepflanzt? (In welchem Monat)
Wann die Maurelii?
Und vor allem, wo hast Du die Maurelii gekauft? Kein Laden in meiner Nähe hat eine.
 
Chicago schrieb:
Sieht interessant aus.

Ich will heuer auch Bananen in den Garten pflanzen.
Wann hast Du die Basjoo ausgepflanzt? (In welchem Monat)
Wann die Maurelii?
Und vor allem, wo hast Du die Maurelii gekauft? Kein Laden in meiner Nähe hat eine.

huhu

Die Basjoo habe ich ca. im Mai ausgepflanzt ( nach den Eisheiligen). Ich habe meine Basjoo 1 jahr lang im Kübel vorkultiviert und 1 Winter im Haus überwintert damit sie kräftiger ist. Als ich sie gekauft habe war sie recht klein (ca. 45 cm hoch und der Stamm war recht dünn)

als ich sie dann ausgepflanzt habe war sie gut 1,2 m groß und der stamm war recht kräftig.

die maurelli habe ich in einem großhandel gekauft ( bin gärtner und komm da leicht ran)

die maurelli habe ich auch ca. mitte mai nach den eisheiligen ausgepflanzt.

Kleiner tipp: die basjoo und die maurelli solltest du windgeschützt pflanzen da sonst die großen blätter schnell zereissen. Beide mögen einen leicht sauren aber durchlässigen boden.

falls du noch fragen hast schick mir bitte ne PM :)

lg vom ro
 
Letztes Jahr war meine Banane trotz Winterschutz total hinüber, sie ist auch im Sommer nicht mehr ausgetrieben.
Dieses Jahr dagegen war ich sehr überrascht, das sie noch so gut ausgesehen hat und vor allem das sie schon ordentlich loslegt zu wachsen.
Der Winter war zwar recht lang, aber die Temperaturen waren nicht so schlimm wie im Winter davor. Oder dieses Exemplar hat wirklich mal gehalten was ich mir unter winterhart vorstelle :)

 
Screami schrieb:
Letztes Jahr war meine Banane trotz Winterschutz total hinüber, sie ist auch im Sommer nicht mehr ausgetrieben.
Dieses Jahr dagegen war ich sehr überrascht, das sie noch so gut ausgesehen hat und vor allem das sie schon ordentlich loslegt zu wachsen.
Der Winter war zwar recht lang, aber die Temperaturen waren nicht so schlimm wie im Winter davor. Oder dieses Exemplar hat wirklich mal gehalten was ich mir unter winterhart vorstelle :)

hi

was hast du als frostschutz dran gemacht ?

lg vom ro
 
Hi,

ich habe eine Kokosmatte um den "Stamm" gewickelt, dann ein Vlies drüber, etwas Styropor drumherum und dann eine alte Tonne drübergestülpt.
Letztes Jahr hatte ich eine ähnliche Konstruktion, allerdings mit etlichen Tannenzweigen und der Tonne.
 
Screami schrieb:
Hi,

ich habe eine Kokosmatte um den "Stamm" gewickelt, dann ein Vlies drüber, etwas Styropor drumherum und dann eine alte Tonne drübergestülpt.
Letztes Jahr hatte ich eine ähnliche Konstruktion, allerdings mit etlichen Tannenzweigen und der Tonne.

huhu

in welcher region deutschlands wohnst du denn ? ich wohne in thüringen was ja winterklimatisch etwas schwierig ist.
aber meine überwinterung hat gut funktioniert. deine scheint auch gut zu funktionieren.
demnächst pflanze ich meine maurelli wieder aus. bin echt gespannt wie groß sie dieses jahr wird - kann es kaum erwarten.
werde bald mal neue bilder hinzufügen wie sich die bananen so entwickeln.

lg
 
Im Saarland wohne ich.
Wie schon gesagt ich denke bei uns ist der (zwar lange) aber im Gegensatz zum letzten Jahr viel mildere Winter ein großer Faktor. Der Boden war nicht so sehr tief gefroren und der Winterschutz reichte damit wohl im Gegensatz zum Vorjahr mit Spitzenwerten von -19 °C wohl aus.
Deine auf dem oberen Bild sehen aber sehr gesund aus, die werden sicher auch bald abgehen.
Agaven hab ich immer lieber reingeholt bisher :D
 
Screami schrieb:
Im Saarland wohne ich.
Wie schon gesagt ich denke bei uns ist der (zwar lange) aber im Gegensatz zum letzten Jahr viel mildere Winter ein großer Faktor. Der Boden war nicht so sehr tief gefroren und der Winterschutz reichte damit wohl im Gegensatz zum Vorjahr mit Spitzenwerten von -19 °C wohl aus.
Deine auf dem oberen Bild sehen aber sehr gesund aus, die werden sicher auch bald abgehen.
Agaven hab ich immer lieber reingeholt bisher :D

Wir hatten voriges Jahr Spitzenwerte von -26 Grad. Aber da war die Banane noch nicht ausgepflanzt und wohlbehütet im Winterquartier. :)

Ja habe heute mal nachgesehn - die Banane treibt wieder frischgrün durch. Bin gespannt wie groß sie dieses Jahr wohl wird.

Naja das mit der Agave war nur ein Experiment - habe genug von denen.

lg vom Ro
 
Zurück
Oben Unten