Basilikum gesucht

Zackorz

Datet Datils
Beiträge
2.163
Die letzten Jahre habe ich mein Basilikum immer im Gartenmarkt gekauft.

Leider waren die meisten Pflanzen mit Pilzen vorbelastet, daher möchte ich mir dieses Jahr mein eigenes Basilikum ziehen.


Vom Geschmack her hat mir bisher das Griechische Buschbasilikum am Meisten zugesagt - ein Wahnsinnig intensiver Geschmack :happy:.

Leider ist dieses Basilikum aber kein Busch, sondern man muss 20-30 Pflanzen ziehen damit ein solcher gebildet wird.

Ich suche ein intensives, vergleichbares Basilikum, dass aus einem einzigen Samen einen ganzen Busch/ Strauch bildet.

Gibt es so etwas überhaupt? Bin dankbar für Empfehlungen.
 
Ich habe vor einigen Tagen auch verschiedene Basilikum-Sorten ausgesät:
  • Thai
  • Zimt
  • Zitronen
  • ... etc., pp.
Deswegen bin ich ebenfalls an krautigem Basilikum interessiert. Schlagwort hier, wäre dann wohl Strauchbasilikum (http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/media/image/a6ad6aedbce326c7f166a223bf29bc9a.jpg). Als Sorten soll es russisches, kubanisches, zyprionisches, etc. geben. Magic Blue scheint eine bekannte Sorte zu sein.

Mir stellt sich nur die Frage ob/ bei welcher Sorte wirklich aus einem Samen ein ganzer Busch entsteht. Beim griechischen Buschbasilikum war das jedenfalls nicht der Fall.
 
Basilikum muss man regelmäßig kräftig schneiden (und nicht nur die Blätter abzupfen) und düngen - dann wird jedes Basilikum buschig. Basilikum aus dem Supermarkt bzw. Gartencenter sind eine Katastrophe. Einerseits auf Glashausklima und kurze Lebensdauer ausgelegt und dann noch dutzende Pflänzchen in einem Topf - das kann nichts werden.

Gern habe ich zb. Fino Verde oder Provence Basilikum wenn es sehr aromatisch sein soll. Neapolitisches Basilikum wenn man große Blätter braucht (zb. zum Frittieren).
 
@Harald13 klingt gut. Kann man pauschalisieren, ab wieviel Blattpaaren eine Verzweigung durch Schnitt initiiert werden kann?

Und wo wir einmal bei Kräutern sind: Funktioniert das mit Koriander ähnlich? Der schlüpft nämlich grad bei mir.
 
So genau kann ich dir das nicht sagen. Gefühlssache. Beim Zurückschneiden von Basilikum sollen aber immer noch ein paar Blätter übrig bleiben. Komplett köpfen darf man es nicht.
 
Ich bringe Dir einen Zweig meines Russichen Strauchbasilikums zum Hessentreffen mit. Das wird riesig und hat ein kräftiges Aroma. Geblüht hat es bei mir noch nicht, aber mit Steckis klappt das super.
Vielen Dank:-) Magst du auch was von mir? Kann dir dann Culantro, Griechisches Basilikum, Fino Verde. Basilikum und evtl orange und zitronentagetes anbieten
 
Danke dir! Habe mir dieses Jahr frische Tagetes-Samen besorgt. Falls die nix werden sollten nehm ich gerne welche. Mit Basilikum bin ich versorgt, kein Problem.
 
Vielleicht bist du nicht intressiert aber habe von Italien Basilico Valentino gekauft. Grosse Blätter (12cm) aber nicht so intensiv Aroma. (Lettuce leaf Basil). "Showbasilikum". Für 1,50€ ~50g Samen. Also habe ich übrige.
 
Vielleicht bist du nicht intressiert aber habe von Italien Basilico Valentino gekauft. Grosse Blätter (12cm) aber nicht so intensiv Aroma. (Lettuce leaf Basil). "Showbasilikum". Für 1,50€ ~50g Samen. Also habe ich übrige.

Danke dir, mit meinen 3 Sorten habe ich jetzt aber schon genug :).
 
Zurück
Oben Unten