Baesti
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 9
So, hallo nochmal
ich würde euch nun gerne meine diesjährig geplanten Chilis vorstellen:
Angefangen hab ich am 3.2. mit der Aussaat von 4 Bhut, 3 Peruwian Purple, 3 Black Habanero und 3 Thai Chili.
Die ich habe alle einzeln in jeweils ein kleines Zeitungspapier Töpfchen gesteckt und bei 25°C (±5°C ) im MGH keimen lassen.
Glücklicherweise sind auch alle gekeimt, sodass ich sie dann auch zeitig unter mein Nanolight verfrachten konnte.
Dort stehen sie seitdem und warten auf besseres, bzw. helleres Wetter.
Anfang März (2.3. rum) sollen dann die restlichen Sorten für dieses Jahr kommen. Das wären dann noch 4 Bhut Jolokia, 2 Jalapeño, 2 Peruwian Purple, 4 Lemondrop und 4 Brazilian Pumpkin, sowie 8 Tomaten (Amish Paste).
Wenn die Chilis ihr zweites Blattpaar entwickelt haben, sollen sie in kleine Plastiktöpfchen gepflanzt werden um ganz am Ende dann auf den Balkon bei meinen Eltern bzw. in den Garten meiner Oma zu kommen. In meinem Studentenzimmer ist für die Chilis leider kaum Platz und auch wahrscheinlich nicht genug Licht, da es zur Nordseite gelegen ist.
Ich weiß allerdings noch nicht, wie groß die Töpfe für den Balkon werden sollen...
Hat jemand einen Vorschlag?
ich würde euch nun gerne meine diesjährig geplanten Chilis vorstellen:
Angefangen hab ich am 3.2. mit der Aussaat von 4 Bhut, 3 Peruwian Purple, 3 Black Habanero und 3 Thai Chili.
Die ich habe alle einzeln in jeweils ein kleines Zeitungspapier Töpfchen gesteckt und bei 25°C (±5°C ) im MGH keimen lassen.
Glücklicherweise sind auch alle gekeimt, sodass ich sie dann auch zeitig unter mein Nanolight verfrachten konnte.
Dort stehen sie seitdem und warten auf besseres, bzw. helleres Wetter.
Anfang März (2.3. rum) sollen dann die restlichen Sorten für dieses Jahr kommen. Das wären dann noch 4 Bhut Jolokia, 2 Jalapeño, 2 Peruwian Purple, 4 Lemondrop und 4 Brazilian Pumpkin, sowie 8 Tomaten (Amish Paste).
Wenn die Chilis ihr zweites Blattpaar entwickelt haben, sollen sie in kleine Plastiktöpfchen gepflanzt werden um ganz am Ende dann auf den Balkon bei meinen Eltern bzw. in den Garten meiner Oma zu kommen. In meinem Studentenzimmer ist für die Chilis leider kaum Platz und auch wahrscheinlich nicht genug Licht, da es zur Nordseite gelegen ist.
Ich weiß allerdings noch nicht, wie groß die Töpfe für den Balkon werden sollen...
Hat jemand einen Vorschlag?