Beeren-Samba in den Prinzessinnengärten

scorchbonnet

Chiligrünschnabel
Beiträge
25
Moin zusammen,

nachdem ich in der vergangenen Woche ein umfangreicheres Update zum "Princess Pepper Project" von Hotti und mir in der (wohl nicht ganz einschlägigen, sorry!) Projekte-Kategorie hier im Board gepostet hatte, gibts jetzt mal an der (vermutlich? hoffentlich!) richtigen Stelle ein wenig glossy Pod Porn mit Musik, die sogar zum aktuellen Wetter in Berlin passt. :)

[video=youtube]https://www.youtube.com/watch?v=FPW5jRoepuQ[/video]

Mit an Bord sind zwei neue Kreuzungen - eine gezielte vom Hotti und eine zufällige von Hannes.

Viel Spaß damit!
 
Die ursprüngliche Version war ne Baumarktchili mit nichtssagenden Namen "Cayenne F1".
Ich wollte mal sehen, wohin sich das Ding entwickelt, wenn man die weiter kultiviert.
Die Pflanzen damals auf den CC Karren waren alle schon ulkig anders.
Diese Saison läuft die F3/F4. Wir können gespannt sein, was nächste Saison daraus wird.
Von dem her ist deine Bezeichnung absolut treffend :D Das Ding ist ein (brennender) Unfall.
 
Klasse Film. :clap:
Dafür habt ihr meiner Meinung nach den Oskar verdient. Toll ! :thumbup:
 
Wieder mal eine SUPER Film :clap::clap::clap:

Und die Aji de Jardin die ich euch geschickt habe macht sich ja echt gut :thumbup:
 
Hätt ich auf dem Schirm gehabt, von wem aus Hottis Kreis sie kommt, hätte ichs dazu geschrieben. :) Naja, nächstes Mal ...
 
Hauptsache allen Pflanzen geht´s gut und euer Projekt läuft so gut weiter wie bisher...
 
Sehr schöner Film!:clap:
Und prächtige Pflanzen habt ihr da mittlerweile stehen :thumbup:

Gruß, pica
 
@Peter: Im Video sieht es immer ein wenig üppiger aus als in der Realität, fürchte ich. Den meisten Pflanzen geht es gut, manchen sogar sehr gut.

Allerdings haben vereinzelte Kandidaten die anfänglichen Attacken von Sonne, Regen und Schnecken nicht allzu gut weggesteckt, so dass sie ziemlich weit in ihrer Entwicklung zurück sind. Weiß nicht, ob die sich in dieser Saison noch erholen werden, die Zeit wird langsam knapp.

Für mich ist es der echte erste Outdoor-Anbau (Balkon ist doch was völlig anderes, wie ich festgestellt hab :)), insofern verbuche ich die Verluste und Rückschläge mal auf dem Erfahrungskonto.
 
Es gibt mal wieder Neues vom Chili-Projekt in den Prinzessinnengärten.

Den 100+ Pflanzen geht es fast ausnahmslos prächtig. Vor allem die Outdoor-Pflanzen in den Hochbeeten haben innerhalb weniger Wochen riesige Sprünge gemacht. Das hat mich einigermaßen überrascht, da sie den Umwelteinflüssen wie Regen, Sonne, Schädlingen völlig schutzlos ausgeliefert sind. Selbst die Pflanzen im GWH, die ursprünglich deutlich schnellere Fortschritte gemacht hatten, haben sie mittlerweile überholt. Vermutlich liegt es an dem üppigen Volumen, das den Chilis in den Hochbeeten zur Verfügung steht (ca 190 Liter pro Kistenbeet, die GWH Pflanzen müssen mit je 12 bis 15 Liter Vorlieb nehmen).

Mittlerweile tragen fast alle Pflanzen auch sehr reichhaltig. Seit einigen Wochen ernten wir fast jeden Tag ein paar Beeren. Drei Prinzessinnegärten Hotsauces gibt es mittlerweile schon. Man kann sie vor Ort verkosten.

Damit Ihr Euch ein besseres Bild machen könnt, hab ich mal wieder zwei Videos gebastelt - ein kurzes, eher entspanntes und ein längeres, ziemlich fetziges.

Kurz: POD BALLET - Grow-Log Update #8
https://www.youtube.com/watch?v=tDSHXcSx6aU

Lang: PODHEADS IN PARADISE - Grow-Log Update #9
https://www.youtube.com/watch?v=3pUDwP4gXZU

Viel Spaß!
 
Das hat sich ja echt zu einem Paradies entwickelt.:w00t:

Wollte mir das am 26.09. mal ansehen, ich hoffe das ihr da noch kein Saisonende eingeläutet habt.
Aber ich nehme mal an, das ihr wie alle Chiliverrückte bis zum bitteren Ende weiter macht.

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten