Beerenfraß

Bugs

Chiligrünschnabel
Beiträge
2
Hilfe? Meine Habanero werden von Wanzen angenagt. Weiß jemand Rat?
Scharfe Grüße
Bugs
 

Anhänge

  • IMG_0134.JPG
    IMG_0134.JPG
    74,8 KB · Aufrufe: 92
Hallo Bugs,
Deine Früchte scheinen ja gut zu schmecken :happy:
Ich freue mich mittlerweile sogar über Schädlinge, da es ja sowieso nur noch so wenige Insekten gibt... .

Ich habe noch nie versucht, Wanzen zu vertreiben, würde aber auf jeden Fall natürliche Mittel verwenden, sodass die Wanzen die Pflanzen meiden und nicht in verachtenswerter Weise chemisch vergiftet werden. Pestizide gibt es schon zu viele und die möchte man ja nicht auf seinen Chilis haben... :hungover:

Möglicherweise lassen sich diese Tiere wie viele andere mit Gerüchen fernhalten.
Ich bin als Hausmittel auf eine Knoblauchlösung (etwa 500ml Wasser + 4 Teelöffel Knoblauchpulver) oder Minzwasser [500ml Wasser + 10 Tropfen Minzöl (oder auch geriebene Minze)] gegen Baumwanzen gestoßen.

Wenn Du das im Haus hast, kannst Du die Früchte ja mal damit benetzen; der starke Geruch hält angeblich die Wanzen fern.
Ein wenig skeptisch bin ich schon, aber da einige Wanzen Duftstoffe (auch) als Kommunikations-oder Lockmittel einsetzen, könnten sie hierfür durchaus empfindlich sein. Auf jeden Fall ein interessantes Experiment.

Wanzen haben zwar auch zahlreiche natürliche Feinde (Schlupfwespe, Raubfliege, Vögel, Mäuse, Libellen, Spinnen etc.), aber eine Bekämpfung mit ihnen wird eher zur Glückssache.

Viel Erfolg!
 
schaff Dir ein Insekten Hotel an und pflanze Borretsch in deinem Garten das ist eine Bienen Nahrungspflanze die aber auch dafür sorgt das andere Insekten wie Hummeln Schlupfwespen ect sich dazu gesellen. Die Vögel und andere Tiere kommen von ganz alleine und sorgen dafür das da was passiert. Ohne Chemie

Eric
 
Vielen vielen Dank für die Ratschläge und Tipps. Natürlich werde ich nicht Agent Orange oder so ein anderes chemisches Zeug benutzen. Ich Pflanze jetzt schon über zehn Jahre Chili in Blumenkästen auf meinem Balkon an, aber das habe ich noch nie erlebt. Man hat mal Läuse oder irgend ein anderes Zeugs. Aber Viecher die auf die Früchte gehen sind mir neu. Wie allerdings eine Schlupfwespe so eine Wanze verspeist würde mich schon mal interessieren. Sind das die Wespen mit den langen Beinen? Die habe ich schon ein paarmal brimeinen Pflanzen gesehen.
 
Willkommen im Forum!

Wenn es nur wenige sind, könntest Du sie vielleicht absammeln und irgendwo anders im Garten wieder aussetzen.
 
Sind das die Wespen mit den langen Beinen?

Eigentlich ist fast alles an ihnen lang :laugh:
Meist dünner langer Körper, Stelzenbeine und große, ständig abtastende Fühler. Ganz charakteristisch ist v.a. der lange Legestachel am Hinterleib.

Wie allerdings eine Schlupfwespe so eine Wanze verspeist würde mich schon mal interessieren.

Das passiert leider nicht sofort. Die Wespe legt ihre Eier in andere Insekten, die Larven leben also als Parasitoide und fressen ihren Wirt langsam von innen heraus auf. :wideyed: Erwachsene Tiere ernähren sich hingegen von Blütennektar.

Wenn es nur wenige sind, könntest Du sie vielleicht absammeln und irgendwo anders im Garten wieder aussetzen.

Das wäre natürlich, wenn möglich, die beste und einfachste Lösung :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten