Beetbewässerung

andy_k

Jalapenogenießer
Beiträge
131
Hallo zusammen!
Ich möchte für mein Hochbeet (4m x 1m) eine Bewässerung bauen.
Da das Ganze recht billig sein sollte bin ich im Moment bei der Auswahl der Pumpen.
Was muss die Pumpe für Leistung haben? reicht da so eine 6€ ihbäy Aquarium Pumpe?
is überhaupt nicht mein Gebiet also nicht mit Steinen werfen :whistling:
 
so was in der Richtung:
Pumpe-ebay

stell mir vor 2 Schläuche längsseitig zu befestigen und mit 2 Pumpen zu betreiben.
Frage ist nur ob die Pumpe die 4m schafft?
 
Bei Hmax von 1,3 Feet was sind ca 40cm Höhe, glaube ich nicht das du weit kommst.
Das ist ja eine Tauchpumpe heisst du braucht ein Becken in dem die drin ist und rauspumpt. Da HMax so gering ist müsste es also sehr flach sein und dem entsprechend aber Fläche haben damit du überhaupt an Wasser kommst.


Und dann ist die weitere Frage wie soll das Wasser zu den Pflanzen kommen ?

Gruss

Alexander
 
Also das Beet ist ca. 60 cm hoch.
Stell mir das so vor dass das Wasser aus einem Kübel der neben dem Beet steht entnommen werden soll, den muss ich halt jeden Tag wieder auffüllen.
Was würdest du mir für eine empfehlen?
 
andy_k schrieb:
Also das Beet ist ca. 60 cm hoch.
Stell mir das so vor dass das Wasser aus einem Kübel der neben dem Beet steht entnommen werden soll, den muss ich halt jeden Tag wieder auffüllen.
Was würdest du mir für eine empfehlen?

... also wenn du jeden Tag Wasser auffüllen willst, kannst du da nicht einfach die Gießkanne nehmen und gießen :huh:
 
die Pumpen sind an ein Relais angeschlossen welches ich über ein Arduino über Internet ein und ausschalten kann.
Letztes Jahr war es so dass ich an einem heissen Tag heimgekommen bin und obwohl ich in der Früh gegossen habe waren meine jungen Salatpflanzen hinüber.
 
Größere Pumpen und vielleicht eher Ansaugpumpen.
Ich glaube du muss schon mit einer Leistung von 10-25 W rechnen damit das ganze rund läuft.

Gruss

Alexander
 
Zurück
Oben Unten