Beige Haarige Pocken ( im Garten is die hölle los)

ChesterChilliFreak

Habanerolecker
Beiträge
509
Hi,

ich war heute bei meiner mutter zu besuch zum kaffe trinken und hab mich in ihrem garten etwas umgesehen. Was ich da fand trieb mir regelrecht den angst schweis auf die stirn.

DIE BILDER DIE JETZT KOMMEN SIND NICHTS FÜR SCHWACHE NERFEN...


...


...


...


WAS ZUM GEIER IS DAS ????????






Blattläuse überall.... Das nenn ich mal nen befall die ganze Pflanze bewegt sich!!



Und seltsahme Frasspuren wie von schneken oder sowas.

Hir is denkbar das es wirklich nur schnekenschleim ist und der durch lichtbündelung zum sonnenbrand geführt hat.

Vieleicht hat jemand ja ne diagnose parat und kann mir sagen was man dagegen machen kann und ob sich das durch kontackt auch auf meine chilis übertragen kann, wäre echt super. meine mutter hat leider keine zeit sich so intensiv darum zu kümmern daher überneme ich das mal. wär für jeden tip dankbar.


und um das ganze nicht so schrecklich enden zu lassen hir ein putziges Bild wie die katze an chilis schnuppert :D is das nich putzig?! :heart:


Nicht wundern über die leichte schräglage der chillis war extrem windig drausen zu dem zeitpunkt :ohmy:

Gruß chester
 
RE: Pinke Haarige Pocken ( im Garten is die hölle los)

Horror pur.

Da haste mal eine ordentliche Blattlausplage auf Bild 1,2,3,5 und 6. Da hilft auch kein Brennnesselsud. Am
besten mit Calypso Perfekt AF von Bayer oder mit Spruzit von Neudorff bekämpfen. Mit dem Erstgenannten
haben hier schon einige gute Ergebnisse erzielt.

Auf Bild 4 hat sich mal schön eine Schnecke den Wanst vollgeschlagen.

Bild 7 sieht so aus als sei ein Tau- oder Regentropfen am Blatt entlang gelaufen und mit verbindung der Sonne
einen Sonnenbrand verursacht. Kommt vor wenn es regnet und kurz darauf die Sonne scheint.

Bild 8 ist mal wirklich ein schönes Bild. Solange die Süße nur schnuppert ist alles in Ordnung. Ich kenne da aber
einen anderen pelzigen Gesellen der gerne auch mal daran knappert.

LG, Polt
 
RE: Pinke Haarige Pocken ( im Garten is die hölle los)

Wäre mal gut, wenn du dazu schreiben könntest, was das alles für Pflanzen sind! Sonst kann man das vielleicht etwas schwer sagen!

Das erste hat was von nem Pilz....

Die Läuse vom zweiten könnten sich natürlich auch auf den Chilis niederlassen!

Das dritte sieht nicht nach Schnecken aus, sondern nach einer Miniermottenart. Die fressen sich ihre Gänge sozusagen zwischen Blättern. Aber von denen dürfte sich eigentlich keine auf den Chilis niederlassen! :)
 
RE: Pinke Haarige Pocken ( im Garten is die hölle los)

Dank erstmal für die flotten antworten.

Was die nahmen der pflanzen angeht frag ich meine mutter nochmal so sicher binn ich mir da nicht, ich weiss nur das letzte sind katzen befallene chilis die katze lässt sich aber ganzleicht absammeln :D und auf bild 5 u. 6 das sind rosen.

Gruß chester
 
RE: Pinke Haarige Pocken ( im Garten is die hölle los)

Das 7. Bild wurde die Theorie "Miniermotte" unterstützen. Könnte passen.
 
Leute, Leute... was ihr manchmal für haarsträubende Theorien abgebt, tztztztz.
Also Bild 1,2 und 3 wird eine Stockrose sein, also die Blätter selbiger. Diese Gnubel sind Malvenrost, ein Pilz, der eben gern Stockrosen befällt weil sie zu den Malvengewächsen gehört. Das das keine Blattläuse sind, sieht man doch aber wohl oder? Helfen tut eigentlich nur befallene Blätter abmachen da es kein geeignetes zugelassenes Mittel gibt. Aber der Pilz schädigt die Pflanze nicht allzu sehr, also wie wird wohl nicht daran sterben.

Bild 4 denke ich das es irgendwelche Rauben waren, weil Schnecken doch eher das gesamte Blatt fressen und nicht die Blattadern stehen lassen.

Bild 5 und 6 sind Blattläuse, das ist ja eindeutig zu sehen.

Und bei Bild 7 könnte es sich um eine Lonicera Art handeln , also die Pflanze auch bekannt unter Jelängerjelieber, also auch eine rankende Pflanze und Schadbild ist irgendein minierender Organismus, ob nun Miniermotte oder Minierfliege oder sonstewas kann ich nicht sagen. Ist aber auch nicht schlimm.
 
Supi danke!!!!

Die blätter mit pilzbefall hab ich natürlich sofort entfernt, die blattläuse hat meine mutter schon mit einer laugen/wasserlösung besprüht und dann abgespült die sind nu hin :D

Ich binn ja schonmal ganz froh das es nichts schlimmes zu sein scheint aber sah echt heftig aus besonders der pilz.

Thx an alle für die anteilnahme an mein problem und für die tips. ich hoffe mal das sich das mit dem pilz durch entfernen der blätter erledigt hat und wie ich deiner aussage entnehmen kann Gringo muss sich meine mutter keine sorgen machen wegen ihrer rosen oder? also soll heisen kann nicht übertragen werden?!

Gruß chester
 
Zurück
Oben Unten