Beleuchtung-Wärme, Tipps und Tricks!?

Chillenius

Chiligrünschnabel
Beiträge
16
Hallo liebe Chillifreunde,

Ich habe eine, meiner Meinung nach recht schöne, Chillipflanze im Zimmer und würde sie gerne etwas gegen die Kälte unterstüzen.

Jetzt stellt sich mir die Frage, reicht eine Infrarotlampe oder muss es eine Tageslichtlampe aus dem Baumarkt sein... Wie bringe ich diese am besten an ?

Die Pflanze steht auf einem 1m hohen Tischchen direkt neben der Heizung welche sich unter einem schmalen Fensterbrett befindet.

Ich möchte die Pflanze auch durch den Winter bringen !!! Ist meine Erster Schatz :3

LG Lars
 
Hm, ich verstehe nicht ganz wie du " gegen Kälte Schützen " bei einer Zimmerpflanze meinst? Ist es bei dir 8 ° im Zimmer :D

Wichtig ist, das kein Zug oder Kältebrücken vom Fenster kommen, da hilft Styropor. Direkt neben der Heizung kann es evtl. schon mal zu warm bzw zu trocken werden, da hilft morgens und abends sprühen oder eine Schale mit Wasser unter die Heizung.

Zum Thema Licht antworten sicher noch die Lichterprofi`s :)
 
Wegen der Beleuchtung mach am besten mal ein Foto von der Pflanze.

Das mit der Wärme verstehe ich auch nicht ganz, notmale Zimmertemperatur reicht aus.

Gruß Christian
 
Mit einer Infrarotlampe braucht man sie nicht zu beleuchten. ESL, Leuchtstofflampe oder LED-Lampen kommen da in Frage, je nach Erfahrung auch Dampflampen. Als Lichtemperatur wählt man von etwa 4000K bis etwa 6500K, also ähnlich wie Tageslicht. Wie bereits vor mir geschrieben wurde, ist ein Foto sehr hilfreich und am besten noch Größenangaben dazu schreiben.
 
In welche Himmelsrichtung geht denn das Fenster?

Wenn die Pflanze neben der Heizung steht, wird sie es, wie schon gesagt wurde, warscheinlich warm genug haben.

Eine Infrarotlampe bringt nur zusätzliche Hitze und absolut kein verwertbares Licht für die Pflanze.

Wenn du sie über den Winter bringen willst, ist ausreichendes Licht deutlich wichtiger als Wärme.

Da solltest du dann schon eine Lampe nehmen, die der Pflanze was bringt.
 
mph schrieb:
(...) LED-Lampen kommen da in Frage, (...). Als Lichtemperatur wählt man von etwa 4000K bis etwa 6500K, also ähnlich wie Tageslicht. (...)

ahoi..
danke für die angaben..
ich nutze für meine terrarien überwiegend die hier--
http://de.eachbuyer.com/10W-High-Power-Bright-LED-White-Light-Lamp-Bulb-DIY-AC-85-265V-6000-6500K-currency-EUR_p15111.html?curency=EUR#customer-reviews

gut zu wissen, dass die für chili´s auch "passen"..
vereinfacht das ganze ungemein.. :whistling:

grüße, Ben
 
So habe mal ein Foto geschossen, das eine Fenster ist nur verdeckt und man blickt in Östliche Richtung.



Bringen LED-Lampen wirklich etwas ? weil da gibts auch kleine, da könnt ich villeicht ein kleines Gestell basteln :)
 
Also, wenn die Heizung volle Pulle läuft kann das schon arg warm werden da denk ich... HInter dem Topf ein Hitzestau ist möglich, in Verbindung mit etwas viel giessen... nicht gut :( Evtl. etwas höher stellen?
 
Hitzestau ist da nicht das große Problem, damit könnte die Pflanze wohl umgehen.

Das Problem ist die trockene aufsteigende Heizungsluft, die trocknet die Pflanze aus.
Die Pflanze transpiriert ja Flüssigkeit, die wird sofort von der warmen Luft aufgenommen, das ist nicht besonders gut.

Bei der Pflanzengröße sollte eine 33W Energiesparlampe (soetwas) ausreichen. die allerdings waagerecht montieren und etwas reflektierendes darüber installieren (so hatte ich es mal gelöst, aber bitte auf Hitzebeständigkeit achten).

Grundsätzlich lohnt sich das Überwintern von c.annuum meiner Meinung nicht. Die wachsen so schnell, wenn man sie wieder sät, da lohnt meist eine Einzelbeleuchtung nicht.
Wobei ich es auch kenne, das man im Winter was naschen möchte....:angel:

Gruß Christian
 
Ok, danke für die Antworten !! ;) Denke ich werde es mit zwei Energiesparlampen, 33 Watt probieren :) Jedoch werde ich mal sehen ob ich noch eine Kreativere Behausung finde :) Dekorationstechnisch und werde mich auch bald an ein zwei exotischeren Exemplaren versuchen aber in der Pflanze steckt viel herzblut :D
 
Zurück
Oben Unten