Beleuchtungsbau

Sven

Habanerolecker
Beiträge
575
Da meine Growbox sicher irgendwann zu eng wird und ich in 3-4 Wochen wenig Zeit habe , habe ich heute mal begonnen die Sonnenbank für die kleinen vorzubereiten und eine Beleuchtung zusammengeschustert .
Insgesamt steht eine Fläche von 2 m x 0,6 m zur Verfügung .
Notfalls etwa Deckenhoch .
Da ich ja nichtmehr der jüngste bin :angel: steht das ganze auf einem ca. 50 cm hohen Sockel .
Als Basis habe ich ein weiß beschichtetes Regalbrett verwendet an dem ich handelsübliche LSR befestige .
Das Regalbrett hat eine Breite von 40 cm und überspannt die gesammten 2 m .
An der Vorderkante wurde ein Dachrinneneinhangblech als Reflektor montiert .
Der Träger hängt an Ketten und kann somit an die Größe der Pflanzen angepasst werden .
Bilder folgen .
Gruß Sven
 
Die Konstruktion klingt echt sehr intressant!
Freue mich auf die Bilder, dann kann ich mir das noch besser vorstellen :D
 
Hier mal die ersten Bilder .
Da soll sie hin


Ansicht von unten . Die ersten 3 Röhren sind montiert .


Elektroanschluß von oben


Bisher wurden 3 Röhren a. 36 watt verbaut , die Länge beträgt 1,2 m .
3 weitere Röhren überbrücken die restlichen 80 cm .
 
Das ging jetzt aber schnell :D

Deine Konstruktion sieht sehr vielversprechend aus!
Und bei dem Platz bekommst du einiges an Pflanzen unter - zumindest am Anfang ;)

Wirklich sehr professionell
 
Sollte die Fläche nicht ausreichen könnte ich nochmal die selbe Fläche vorbereiten .
Aber so viele Sorten habe ich ja garnicht .
Allerdings sind jetzt schon mehr Pflanzen pro Sorte gekeimt als ich brauche bzw. geplant habe .
Wird mir schwerfallen die zu entsorgen .
 
Das sieht echt gut aus!

Was ist das denn für ein Brutofen links?
Willst du darin keimen? Sieht zu mindest so aus? :ohmy:

Gruß Christian
 
Das ist mein Inkubator in dem ich bisher meine Chamäleoneier gebrütet habe .
Nun hat er eine neue Verwendung gefunden .
Der gesammte Raum steht voll mit Terrarien .
 
Joar die stehen ja noch in der Growbox .
Aber ich hab grad Etiketten gedruckt um die Rocotos von den Gläsern in Töpfe umzusiedeln .
Die haben jetzt das zweite echte Blattpaar in Arbeit und scheinen ein wenig Futter zu brauchen .
Aber erstmal werde ich sie noch in der Box lassen , da ist es wärmer .
 
Zurück
Oben Unten