Beleuchtungsdauer

sebbel

Dauerscharfesser
Beiträge
670
Hallöchen,

ich hatte irgendwo im Forum mal was gelesen, dass man die Beleuchtungszeiten auch verkürzen kann um die biologische Uhr der Pflanze ein wenig schneller ticken zu lassen.

EDIT:
Zum Beispiel:
08 Uhr: AN
15 Uhr: AUS
20 Uhr: AN
03 Uhr: AUS
EDIT ENDE

Welche Zeiten sind da sinnvoll? Und wie sinnvoll ist das bei frischen Setzlingen.
 
Hey sebbel :D
Verkürzen? Sollte man nicht viel eher, die Beleuchtungszeit erhöhen..., welchen Sinn erhoffst du dir mit weniger Licht statt mehr Licht?

Ich würde eher auf 24h Beleuchtung schalten, damit sie schneller wächst gerade bei Setzlingen. Einen Sinn darin die biologische Uhr zu verkürzen sehe ich bei Chilis nicht, ich will doch das sie möglichst lange leben... Chilis bilden doch die Früchte unabhängig vom zeitlichen "Alter" und unabhängig von dem Beleuchtungszyklus. Oder irre ich mich? Dachte bisher, dass ab einer gewissen Wachstums"grenze" die Pflanze signalisiert bekommt, jetzt Früchte ausbilden, weil z.B. genug Internoiden existieren. Oder kann man auch ne Pflanze direkt nach der 2-3 Internoide mit Hilfe von Beleuchtungsmittel dazu zwingen Blüten auszubilden? :D

Hoffe ich schreibe nicht kompletten Nonsens...

LG, HotBoy
 
Er meint aus einem Tag zwei machen.
Also jeweils die Tag und die Nachtdauer verkürzen.

Das soll bei manchen Pflanzen gehen.
Ich hatte in einem Test keine Vorteile bemerkt.
Dazu muss es aber auch Tagsüber in der Schlafenszeit stockdunkel sein, sonst vergeilen die Pflanzen extrem.

Ich würde bei 12-14 Std Beleuchtungszeit bleiben.

Gruß Christian
 
OK - Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt.
Ich meinte in 24 Stunden 2x Tag und Nacht simulieren!

Zum Beispiel:

08 Uhr: AN
15 Uhr: AUS
20 Uhr: AN
03 Uhr: AUS

Damit hat die Pflanze unterm Strich auch 14 Stunden Licht pro 24 Stunden!
 
Habbi Metal schrieb:
Dazu muss es aber auch Tagsüber in der Schlafenszeit stockdunkel sein, sonst vergeilen die Pflanzen extrem.

Ich würde bei 12-14 Std Beleuchtungszeit bleiben.

Gruß Christian

Dunkel wäre es. Ich lasse es aber dann wohl trotzdem ;)
 
Also ich beleuchte meine Pflanzen von 7 Uhr morgens bis 21 Uhr abends.
Damit fahre ich bisher ganz gut.

Was das mit dem Aufsplitten bringen soll würde mich auch interessieren.
 
Die Frage ist eher: Warum nimmst du an, dass es nichts bringen wird? Meinst du, dass sich der Biorhythmus der Pflanze darauf nicht einstellen wird? Meinst du, dass die Beleuchtungsdauer dann zu kurz ist?

Wie wäre es damit, 3 Tage in 2 Tagen unterzubringen? Da sollte zumindest dann die Beleuchtungszeit von 10/11 Stunden und die Nachtzeit von 5/6 Stunden ausreichen.

Gerade Tage:
0 Uhr: An
10 Uhr: Aus
16 Uhr: An
Ungerade Tage:
2 Uhr: Aus
8 Uhr: An
18 Uhr: Aus

Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass Pflanzen häufig Sommer/Winter an der Länge der Nacht bestimmen.

lg
Adrian
 
Ich hatte es vor ca. 3 Jahren über drei Wochen getestet und für mich beschlossen, das es nichts brachte.

Das mit dem Sommer/Winter ist bei einigen Pflanzen so. Z.B. leiten die Dröhntannenzüchter über eine verkürzte Beleuchtungszeit die Blüte ein.
Das ist bei unseren Chilis aber nicht der Fall.
 
Tageslänge spielt bei Capsicum Pflanzen während der Vegetativen Wachstumsphase eine untergeordnete Rolle und lässt sich nicht durch mehr Dunkelphasen verkürzen.
 
@HotBoy: 24 Stunden täglich beleuchten ist sogar kontraproduktiv, da bei der Pflanze sowohl in der hellen Phase als auch in der Dunkelphase unterschiedliche Prozesse ablaufen. Wenn man keine Dunkelphase mehr zulässt, finden verschiedene Prozesse nicht mehr statt und wenn man das lange genug macht geht die Pflanze ein.
 
@mph

hast du das schonmal gemacht ? Ich glaube nicht das das bei Capsicum Pflanzen so der fall wäre. Es ist halt einfach nur Energieverschwendung.
 
Ohne ein Experte zu sein, meine ich auch, wie mph gehört zu haben, dass die Pflanzen auch dunkle Phasen zum Wachstum benötigen. Ich kenne auch niemanden der von erfolgreichen 24/7 Projekten berichten könnte.
 
Es gab mal einen Test in einem der englischsprachigen Foren (ich glaube THP, kann aber auch Chillis-Galore gewesen sein), wonach das Wachstum sich wieder Verlangsamt, wenn man unter 5 Stunden "Nacht" geht.
Eingegangen waren die Pflanzen aber nicht.

lg
Adrian
 
Ich würde das auch nicht machen. Pflanzen brauchen wie mph schon schreibt eine Dunkelphase. Die darf auch nicht zu kurz sein - sonst können viele Pflanzen eingehen. Wie es bei Chilis ausschaut weiß ich nicht, aber grundsätzlich würde ich den Pflanzen die Nacht gönnen.
lg Sarah
 
Zurück
Oben Unten