Meccs
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 25
2015 hab ich angefangen mit Chilis, Pepperonis, Habaneros und Tomaten auf dem Balkon. Sie stehen bei mir auf der Ostseite, d.h. nicht wirklich ideal. Ich hatte damals so viel Ertrag, dass ich selbst dieses Jahr noch genug getrocknete von damals habe (Single Haushalt, für Freundin zu scharf).
2016 war dann eher mäßig, absolut kein Vergleich zum Jahr davor. Kleine Pflanzen, wenig Ertrag.
Für 2017 wollten meine Eltern es auch mal versuchen. Sie haben den Balkon nach Süden, d.h. eigentlich den ganzen Tag über Sonne. Wir haben die selben Pflanzen ausgesät bzw. gekauft. Leider hat sie nicht auf mich gehört und eine andere Erde gekauft. Ich hab Bio Pflanzenerde und dazu den langzeit Tomatendünger genommen, sie hat spezielle Erde für Tomaten genommen.
Hier mal ein Vergleich:
Eltern: Südseite, spezielle Tomatenerde, kein Dünger
Ich: Ostseite, Bio Pflanzenerde + langzeit Tomatendünger (1x beim Eintopfen)
Töpfe
Eltern: diese Eimer die man manchmal bei Lidl kostenlos bekommt (10L?)
Ich: teils kleinere mit denen ich schon 2015 so viel Erfolg hatte (18er) und teils auch die Lidl Eimer... die Topfgöße hatte bei mir keinen Einfluss auf die Größe der Pflanze
Gießen
Eltern: 1x am Abend, abgestanden aus Leitung
Ich: 1-2x abgestanden aus Leitung
Bestäubung
beide nicht eingegriffen
Größe der Pflanzen
Eltern: riesig, 60 cm und größer, sehr breit jedoch nicht unbedingt viel dichter als meine
Ich: klein eher gedrungen, 30 cm
Blätter
Eltern: groß bis riesig, saftig grün
Ich: normale Größe, jedoch helleres grün (momentan geht es eher gen gelb), die Habaneros verlieren auch ziemlich Blätter gerade
Früchte
Eltern: in etwa so viel wie meine, ggf. geringfügig mehr
Ich: (in etwa gleich)
Reife
Eltern: so gut wie gar nicht, alles nach wie vor grün, schön große Früchte jedoch grün
Ich: ernte schon seit ein paar Wochen, meine haben jedoch auch sehr lange bis zu Reife gebraucht, es waren extrem schnell Früchte da, die dann auch ewig grün hingen
Blüte
Eltern: grüne Früchte aber sehr viele neue Blüten
Ich: kaum neue Blüten
Bilder
Eltern: stehen zu dich, hab ich schon mehrfach gesagt http://imgur.com/a/Vw3Cm
Ich: http://imgur.com/a/9JqNQ
Kann sich das jemand erklären? Ich habe eigentlich nur früh bis mittags richtig Sonne und die Pflanzen sind auch nicht sehr groß, dem Ertrag scheint das aber nicht zu schaden. Mal sehen wie sich das noch entwickelt. Mag sein dass die von meinen Eltern dann erst sehr spät reif werden, glaube aber kaum dass aus den vielen Blüten noch was wird, da es ja jetzt schon so ewig gedauert hat.
Wo ich gerne Hilfe hätte wären meine Blätter, die etwas sehr ins gelbliche gehen. Was könnte das sein, bzw wie kann ich da gegensteuern? Wurzeln sehen ok aus. Keine Schädlinge.
Hier ein paar Fotos zum Blattproblem: http://imgur.com/a/VpZjA
Danke
2016 war dann eher mäßig, absolut kein Vergleich zum Jahr davor. Kleine Pflanzen, wenig Ertrag.
Für 2017 wollten meine Eltern es auch mal versuchen. Sie haben den Balkon nach Süden, d.h. eigentlich den ganzen Tag über Sonne. Wir haben die selben Pflanzen ausgesät bzw. gekauft. Leider hat sie nicht auf mich gehört und eine andere Erde gekauft. Ich hab Bio Pflanzenerde und dazu den langzeit Tomatendünger genommen, sie hat spezielle Erde für Tomaten genommen.
Hier mal ein Vergleich:
Eltern: Südseite, spezielle Tomatenerde, kein Dünger
Ich: Ostseite, Bio Pflanzenerde + langzeit Tomatendünger (1x beim Eintopfen)
Töpfe
Eltern: diese Eimer die man manchmal bei Lidl kostenlos bekommt (10L?)
Ich: teils kleinere mit denen ich schon 2015 so viel Erfolg hatte (18er) und teils auch die Lidl Eimer... die Topfgöße hatte bei mir keinen Einfluss auf die Größe der Pflanze
Gießen
Eltern: 1x am Abend, abgestanden aus Leitung
Ich: 1-2x abgestanden aus Leitung
Bestäubung
beide nicht eingegriffen
Größe der Pflanzen
Eltern: riesig, 60 cm und größer, sehr breit jedoch nicht unbedingt viel dichter als meine
Ich: klein eher gedrungen, 30 cm
Blätter
Eltern: groß bis riesig, saftig grün
Ich: normale Größe, jedoch helleres grün (momentan geht es eher gen gelb), die Habaneros verlieren auch ziemlich Blätter gerade
Früchte
Eltern: in etwa so viel wie meine, ggf. geringfügig mehr
Ich: (in etwa gleich)
Reife
Eltern: so gut wie gar nicht, alles nach wie vor grün, schön große Früchte jedoch grün
Ich: ernte schon seit ein paar Wochen, meine haben jedoch auch sehr lange bis zu Reife gebraucht, es waren extrem schnell Früchte da, die dann auch ewig grün hingen
Blüte
Eltern: grüne Früchte aber sehr viele neue Blüten
Ich: kaum neue Blüten
Bilder
Eltern: stehen zu dich, hab ich schon mehrfach gesagt http://imgur.com/a/Vw3Cm
Ich: http://imgur.com/a/9JqNQ
Kann sich das jemand erklären? Ich habe eigentlich nur früh bis mittags richtig Sonne und die Pflanzen sind auch nicht sehr groß, dem Ertrag scheint das aber nicht zu schaden. Mal sehen wie sich das noch entwickelt. Mag sein dass die von meinen Eltern dann erst sehr spät reif werden, glaube aber kaum dass aus den vielen Blüten noch was wird, da es ja jetzt schon so ewig gedauert hat.
Wo ich gerne Hilfe hätte wären meine Blätter, die etwas sehr ins gelbliche gehen. Was könnte das sein, bzw wie kann ich da gegensteuern? Wurzeln sehen ok aus. Keine Schädlinge.
Hier ein paar Fotos zum Blattproblem: http://imgur.com/a/VpZjA
Danke
Zuletzt bearbeitet: