Bernhards erste Saison

Bernhard

Chiligrünschnabel
Beiträge
31
Also bekommen habe ich eine Jala und eine frutescens, welche mit Feuerwerk beschriftet war genauer Sorten Name leider nicht bekannt, beide habe ich als Jungpflanzen bekommen.

Das bestellen der Samen hatte ich meinen Eltern über lassen, weshalb sie zu spät kamen.

Angeabut wurden trotzdem, da ich nicht ganz leer aus gehen will, erst ab 20.5.10 und zwar :

3 mal Bhut Jolokia
3 mal Peru Scarlett Lantern

und jetzt noch mal 2 Congo brown (alais Habanero Chocolate)

hoffe stark das die Jünglinge noch was werden

Hier die Fotos
Jala


frutescens


Keimlinge


Edit: Bilder verkleinert
 
Wär gut, wenn du die Bilder etwas verkleinerst oder als Thumbnail einbindest. Die Bildbreite sollte maximal 800 Pixel sein. Ich bekomm die Bilder nicht mal auf. :undecided:
 
Es tut mir Leid, ich bin einfach meinen 24 Zoll Bildschirm gewöhnt.
Ich hoffe in dieser Variante ist das besser.

PS: Habe noch eine Habanero bekommen Bilder werden Folgen hoffentlich dann im richtigen Format.
 
Hi Bernhard
Schauen ja echt super aus deine Pflanzen :thumbup:
Jetzt geht´s au mit den Pics.
Willst du die Pflanzen indoor halten oder kommen die irgendwann noch nach Draußen ?
Ich wünsch dir ne erfolgreiche Saison und freu mich auf deine Updates.
Gruß matze
 
Die Pflanzen werden Indoor gehalten denn der einzige Garten der mir zur Verfügung stünde wäre der Garten beim Wochenendhaus meiner Eltern und dort käme ich wie gesagt nur am Wochenende hin. So lange will ich nicht getrennt sein von meinen Chilies. Außerdem hab ich einigermaßen Platz.

Nebenbei sind ja noch ein paar Sorten in der Steiermark die genießen dort das schöne Wetter, wenns wieder mal da is.
 
Ich wünsch dir viel Erfolg mit deinen Pflanzen!

So eine lange Trennung könnte ich auch nicht aushalten, die wachsen einem einfach förmlich ans Herz. :D
 
Wünsch Dir auch weiterhin viel Erfolg. Sieht doch prima aus! Und ich würd mich auch nicht auf eine Chili-Wochenend-Beziehung einlassen :D Das ist einfach nicht das wahre. Ich muss auch täglich gucken, was sich Neues getan hat. Und meist klappt es indoor ja auch echt prima. Habe auch einige reine Indoor-Pflanzen.
 
Ich mach hier mal ein Update da eine Woche vergangen ist und ich endlich wieder meine Kamera benutzen kann.(Die vorigen Bilder waren mit der Kaera meiner Eltern gemacht) Ich musste alle Bilder runter formatieren da sie für directupload zu groß waren, sind alle auf ein 1500x2000 Format heruntergeschraubt.

Hier meine stark früchtetragende c.frutescens



meine neue Habanero



und mein Sorgenkind wegen Blattlausbefall und Neembehandlung die Jalapeno



Die Bhuts und Peru Scarletts strecken mittlerweile die Keimblätter der Sonne entgegen(obwohl die sich wiederum wirkungsvoll hinter Wolken versteckt)
und die Habanero Chocolate hat sich mittlerweile dazu herabgelassen zu keimen hat sich viel Zeit genommen.
 
Nun ist das Wochende vorbei und ich muss ein weiteres mal aktualisieren.

Meine Eltern kamen vom Wochende in der Steiermark zurück und brachten 3 weitern Pflanzen mit damit sind es 12 Pflanzen zu Zeit am Fensterbrett.

Neu Zugänge bei den Großen:
Habanero Madame Jeanette, Habanero Orange und Habanero Big Sun

Hier die Madame Jeanette

Hier die Orange

Hier die Big Sun

und hier der Nachzügler Habanero Chocolate


Die Pflanzen sind praktisch gerade vorhin eingetroffen erhalten jetzt noch ein Sonnenbad da es gerade schön sonnig ist und werden dann umgetopft.

Edit anderes Foto von Madame Jeanette bei ersten hatte die Kamera zu sehr in den Hintergrund fokusiert.
 
Jetzt ist schon einige Zeit vergangen es wird Zeit für ein Update

Die Jalapeno

Die frutescens

der Farbumschlag bei der frutescens

die Habanero bolivia

Gruppenbild von links nach rechts Habanero bigsun orange madame Jeanette

Gruppenbild der kleinen von links nach rechts 1 habanero Choclate 2 Bhut Jolokias 3 Peru Scarlett Lantern


Die Big Sun hat wegen der kurzzeitgigen Kälteperiode all Blütenabgeworfen und die bolivia ist noch immer stark mit Bellaflora Blattläusen konterminiert, wurde aber mittlerweile mit Neem behandelt.

PS : habe seit Donnerstag dem 24.6.2010 die Matura
 
Zurück
Oben Unten