Beruhigungspille nötig

CHiP

Dwarslöper
Beiträge
403
Moin,

langsam werde ich mir wohl ein paar Pillen besorgen müssen.:(

Am 2. Weihnachtstag habe ich 33 Samen in Tabs gesteckt. Alles im MGW über der Heizung. Das MGW hat unten ein kleines Wasserbad, so dass die Tabs nicht austrocknen. Temperatur liegt, je nach Tageszeit (Nachtabsenkung), zwischen 23 und 28°. Von den 33 Samen sind 10 eigene Ernte aus 2014 und der Rest sind, teilweise je 2 Samen, von anderer Quelle.

Nix zu sehen:huh:

Das gleich 33 Samen sich nicht entwickeln kann ich nicht verstehen. Gut, sie stecken wohl etwas tiefer in den Tabbs als nur 0,5mm. Das ist eher so Streichholzkopf tief. Das einzige, was imo nicht so optimal ist, ist die Luftfeuchtigkeit. Habe ständig eine beschlagene Abdeckhaube. Aber Hygrometer ist bestellt. Naja, und Licht? Licht brauchen die doch wohl erst, wenn sie aus der erde gucken, denn in der Erde (Tabbs) ist es ja ohnehin dunkel, oder?

In 2014 hatte ich alles in ganz popelige Blumenerde schlechter qualität und ALLE Samen sind aufgegangen. Diesmal habe ich versucht, alle hier gefundenen Tips zu berücksichtigen.

Könnt Ihr mich beruhigen?;)
 
schau mal das sie mindestens 25 grad haben. ich keime eher bei ca 30 grad.
zudem hab ich auch schon mal fast 4 wochen bis keimung warten müssen.
also noch mal bissl abwarten. des wird schon
 
Wenn dein MGW keine Lüftungsschieber hat kannst du ja auf einer Seite den Deckel etwas heben falls du zuviel Luftfeuchtigkeit drinnen hast.
Was die Keimzeit betrifft kann es schon mal 3-4 Wochen und länger dauern.
 
Schon komisch das noch gar nichts zu sehen ist...
Wischst du das Kondenzwasser denn immer ab? Ich mache das täglich

Würde sonst einfach mal in einem Tab rumbuddeln und gucken was da los ist. Nicht dass es den Samen zu nass ist und sie schimmeln.
 
Stell mal ein Foto ein wie und wo du das stehen hast. ich denke es hat etwas mit dem Wasserbad zu schicken und der Heizung. Aber nur mit Foto kann ich genaueres dazu sagen :)
 
Wasserbad war von mir übertrieben. Ich tränke die Tabs nicht, sondern bewässer sie von unten. Sie können sich also vollsaugen.

So sieht es aus:

kopievondsc007551wct4.jpg

MGH steht -nicht direkt- auf der Heizung.

kopievondsc00756fuex4.jpg

Hat oben Lüftungsschieber.

kopievondsc00757mcfjx.jpg

und so sieht es innen aus.

Die Beleuchtung ist nur, damit ich in der Ecke, wo alles steht, etwas sehen kann.
 
Ich denke das durch das wässern von unten bzw das dort stehende Wasser zieht halt permanent nach, kann sein das die Samen vergammelt sind oder es zu warm ist, den wen ich Kondenswasser auf meinem Boden stehen habe, ist das schon extrem warm. Deshalb hab ich meine schnapsbecher auch nicht in die Aussparungen gestellt, sondern neben auf die Erhöhung.

Wie tief hast du die Samen versenkt?

Den eigentlich würde ja alles passen so wie du es machst, auch die Temperatur.

Deshalb gibt es für mich nur die Erklärung entweder zu nass innen oder zu trocken. opfer mal einen und mach ihn auf und schau wie die erde im innern ist. Wobei ich denke das es zu trocken ist wen du nur von unten wässerst
 
Sieht mir eher zu trocken aus.
Kann sein das das Wasser von unten nicht bis ganz nach oben gelangt, oder wenn doch, dann eventuell zu wenig.
Mach wie Heiko schon gesagt hat einen Tab auf und schau mal innen rein, dann siehst du ja wie mit der Feuchtigkeit aussieht
 
Sind einige die Probleme mit den Taps haben und es kann nur daran liegen, den der Rest stimmt bei dir. Notfalls bau in erde an oder im keimbeutel
 
Moin.
Ich lasse die Samen immer zwischen Küchenpapier keimen,seitdem ich genau das Problem hatte,das du jetzt gerade hast.
Nimmst einfach ne Plastikdose,2 Lagen ZEWA,unterteilst das ZEWA mit nem Kuli in kleine Felder,ab in die Dose damit.Dann machst du das ZEWA nass (wenn du nicht eingeweichte Samen hast,und feucht (wenn die Samen eingeweicht sind).
Samen auf die einzelnen Felder verteilen und dokumentieren.
Ich pack dann immer noch 2 Lagen oben drauf und befeuchte wieder(Sprühflasche).
So kannst du immer mal gucken was sich so tut.Aber die oberen Lagen vorsichtig anheben,da hängen immer n paar Körnchen dran.Ich tu sie dann immer mit ner Pinzette auf ihren Platz zurück.
Deckel drauf und ab auf die Heizung,aber nicht direkt,sondern mit nem Brett oder sowas dazwischen.
Das Zewa darf nun nicht austrocknen,aber auch nicht klatschnass sein.

Viel Glück
Norbert
 
Ich denke auch, dass es mit der Feuchtigkeit zu tun hat. Entweder zu nass oder zu trocken. Das kann beides ein Keimen verhindern. Ich denke deine Temperatur ist im Rahmen. Bei mir sind es auch nur zwischen 25 -27 °. Das klappt auch, kann aber etwas dauern.

Also ich würde von oben wässern und auch mal buddeln und schauen was mit den Samen los ist. Falls die Samen i.o. aussehen kannst du sie ja auch noch in Erde setzen oder das mit dem Keimbeutel machen. Keimbeutel hat den Vorteil, dass man immer alles im Blick hat.

Bei dir sind es jetzt ja 14 Tage. Da kann also noch einiges passieren. Drück dir die Daumen
 
Echeveria schrieb:
Und was ist das Helle in der mittleren Reihe im 5ten Tab von links?

Tatzelwurm schrieb:
Oberste Reihe das dritte Tab von links-keimt da was oder täusche ich mich?

Das habe ich mich auch schon gefragt, ob da nicht doch etwas keimt und die Kringel an diesen Stellen bereits etwas zu sehen sind.
 
Ja würde auch sagen da sieht man was. :)
Was aber auffällt ist der enorme Feuchtigkeitsunterschied von rechten zu linker Seite.
Ganz links die sehen eher zu trocken aus während rechts gut getränkt ist. Oder täuscht das?
 
Zurück
Oben Unten