bestäuben

Da es bisher nur um c. annuum und chinense ging: c. baccatum und frutescens bestäuben sich auch ganz easy indoor durch leichtes schütteln der Pflanzen :)
Wer es ganz elegant machen will, kann auch seinen Finger zum bestäuben benutzen.
Alternativ ein Wattestäbchen :) (Für jede Pflanze eins, wer Wert auf Sortenreinheit legt ;) )
 
Ein- bis zweimal täglich schütteln, bis sie nach draußen dürfen.
Dann übernehmen die Insekten das Spielchen.
Wieso betreibt ihr so viel Aufwand?
 
Künstlich bestäuben

Hallo
Mal eine Frage wie bestäubt ihr künstlich?
wäre cool würdet ihr ein paar Bilder zeigen :w00t:
 
RE: Künstlich bestäuben

Da gibt's nicht viel zu Zeigen ;)
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-20983.html

Hier stehen die wesentlichen Punkte.
Ich führe beide Themen später zusammen :)
 
Tut mir leid wenn ich den Fred wieder ausgrabe, aber der paßt gerade so gut in die Frage, die ich mir stellte.

Sollten die Pflänzchen mir die Fehler verzeihen, die ich schon gemacht habe, so gehe ich mal davon aus, daß sie erst spät Blüten tragen werden - wenn überhaupt. Von daher stellte ich mir sorgenvoll die Frage der Indoor-Befruchtung und sah mich schon mit dem Pinsel die Blüten ruinieren.

Frutescens, baccatum, chinense und annuum lassen sich also durch Schütteln befruchten - das ist tröstlich für die Pflanzen, da sie dann meine Grobmotorik nicht erdulden müssen.

Was aber ist mit c. pubescens? Weiß das jemand? Genau so einfach befruchtbar?

Gruß.
 
Bei manchen Chinensen funktioniert das mit Schütteln alleine nicht immer gut. Teilweise produzieren sie nur wenig Blütenstaub.

Bei meiner San Isidro funktionierte das mit Schütteln alleine, bei der Manzano Rojo nur teilweise. Sie hat einen recht langen Stempel in der Blüte, so dass wahrscheinlich beim Schütteln einfach der Blütenstaub "daneben geht".
 
mph schrieb:
Bei meiner San Isidro funktionierte das mit Schütteln alleine, bei der Manzano Rojo nur teilweise. Sie hat einen recht langen Stempel in der Blüte, so dass wahrscheinlich beim Schütteln einfach der Blütenstaub "daneben geht".

Moin mph.

Tut mir leid, daß meine Antwort so lange auf sich warten ließ.

Vielen Dank für Deinen Tip. Ich werde also auf die Blütenform achten und ggfs. per Finger oder QTip zu bestäuben versuchen.

Ich werd' mitteilen, wie's funktioniert hat. ;)
 
Zurück
Oben Unten