Bestäubung mit Wasser

Brandmann

Account geschlossen
Beiträge
2.256
Hallo,

im letzten Jahr kaufte ich mir einen C. annuum Saatgut-Mix von Mr.Fothergill's (UK). Auf der Verpackung stand geschrieben, dass man für eine bessere Befruchtung die Blüten mit lauwarmen Wasser besprühen kann.
Gently spray flowers with tepid water to encourage fruit to set.

Demnächst möchte ich das Verfahren an 2 Arten (C. annuum, C. chinense) testen, jedoch vorab möchte ich hiermit euch fragen, ob ihr Erfahrungen diesbezüglich habt!?

Ich selbst werde über den Verlauf berichten.

Edit: Zitat eingefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
:D
Ich habe im Netz auch null darüber gefunden. Vorstellen kann ich mir auch eigentlich gar nicht, dass es funktioniert. Mal gucken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe zwei Möglichkeiten, wie das helfen könnte:

1. Bei erhöhter Luftfeuchte geht es der Pflanze allgemein besser und die Polleproduktion steigt.

2. Umschließt ein Tropfen sowohl Stempel, als auch Staubblätter, so schwimmen ein paar Pollen im Tropfen umher. Verdunstet der Tropfen mit der Zeit, setzen sich die freien Pollen auf den Oberflächen der Blüte, die mit dem Tropfen Berührung hatten, ab. U.A. also auch am Stempel...

Weit hergeholt, aber sehr Ihr eine logischere Erklärung, weshalb das helfen sollte?
 
Ich glaube kaum das irgendeine Chili so eine Prozedur nötig hat. Da würde ich eher das Schütteln der Pflanze empfehlen :laugh:.

Ich könnte mir irgendwie schon vorstellen, dass es etwas bringt aber warum man das tun sollte weiß ich nicht.
 
Ich glaube kaum das irgendeine Chili so eine Prozedur nötig hat. Da würde ich eher das Schütteln der Pflanze empfehlen :laugh:.

Ich könnte mir irgendwie schon vorstellen, dass es etwas bringt aber warum man das tun sollte weiß ich nicht.

Au contraire!!!
Ich weiß zwar nicht, ob das mit dem Wasser etwas bringt, aber ich habe mehrere Chili-Pflanzen, bei denen Schütteln absolut nichts bringt. Viel zu wenig Blütenstaub. Bei manchen sitzen die Pollen auch so fest, dass definitiv mechanischer Abrieb nötig ist(Finger oder Hummel)! Bei Indoor fällt die Hummel weg, da wäre eine revolutionäre Bestäubungstaktik schon ganz nett ^^.
 
Au contraire!!!
Ich weiß zwar nicht, ob das mit dem Wasser etwas bringt, aber ich habe mehrere Chili-Pflanzen, bei denen Schütteln absolut nichts bringt. Viel zu wenig Blütenstaub. Bei manchen sitzen die Pollen auch so fest, dass definitiv mechanischer Abrieb nötig ist(Finger oder Hummel)! Bei Indoor fällt die Hummel weg, da wäre eine revolutionäre Bestäubungstaktik schon ganz nett ^^.

Das täuscht manchmal. Stehen die Pflanzen Indoor? Wenn ich von einer Pflanze, die draußen stand versucht habe Pollen zu bekommen, war das nahezu unmöglich. Ich habe dann ein paar dieser Pflanzen mal 1-2 Tage in die Wohnung gestellt und konnte recht gut Pollen "ernten".

Wenn du drinnen aber ohne Wind, etc. auch keinen hast ist das Merkwürdig. Habe ich da eigentlich nur erlebt, wenn die Pflanzen zu heiß standen.
 
Soeben habe ich den Versuch gestartet.
Meine Testkanditaten sind erst mal nur diese 4 Pflanzen:
7 Pot SR Strain, C. chinense
Scotch Bonnet Chocolate, C. chinense
Trinidad Hornet, C. chinense
Flausch Fire Red, C. annuum

Den Sprühstrahl stellte ich für den Test auf fast ganz hart ein.
Sollte eine Bestäubung funktionieren, nehme ich noch mehr Pflanzen zum Test hinzu.
 
Ich habe die Packung leider nicht mehr, so teste ich einfach.
Da ich den Strahl nicht auf ganz hart gestellt habe, kann man vom Sprühen sprechen.
 
Also ich habe jetzt auch ehr an einen Blumensprüher gedacht und nicht an einen Dampfstrahler :roflmao:

Also ich schüttle nicht und sprühe nicht :D und übermäßig Blüten werden bei mir auch nicht abgeworfen. Ich habe meine Pflanzen alle indoor. Gibt es denn Sorten bei denen es immer nötig ist nachzuhelfen?
 
Witz komm' 'raus, du bist umzingelt. :facepalm:
Du schüttelst und sprühst also nicht. Lass mich dir sagen, niemand will dich dazu überreden, oder gar zwingen.
Es geht einzig darum, eine alternative Bestäubungsmethode zu testen, für alle Interessierten. Bias hat es dir auch bereits in Beitrag 6 erklärt: es gibt Sorten, die sich bei der Befruchtung schwer tun.
 
Der Stand der Dinge:
bei 4 von 6 Blüten kam es zur Befruchtung, es klappt also. (Auch mit härterem Sprühstrahl)
 
Der Stand der Dinge:
bei 4 von 6 Blüten kam es zur Befruchtung, es klappt also. (Auch mit härterem Sprühstrahl)
Naja, jetzt fragt sich nur ob es durch das besprühen gelungen ist oder ohnehin passiert wäre...
Immerhin kannst du feststellen, dass es nicht schadet!
 
Zurück
Oben Unten