Erst einmal hallo in die Runde
Bei diversen Recherchen bin ich in den letzten Jahren immer wieder hier im Forum auf Antworten gestoßen, bei einer Sortenbestimmung klappt das mit bestehenden Beiträgen aber nicht so gut. Es wäre super, wenn ihr mir zu der ein oder anderen Chili einen Tipp geben könnt.
Mir wurde als Mitbringsel eine Ristra aus Mallorca mitgebracht. Nun möchte ich herausfinden, welches an der Kette die Schmuckstücke sind, um sie selbst weiter anzubauen.
Ich habe versucht, sie schon in Gruppen zu unterteilen - bei ein paar habe ich auch eine Vermutung:
Und hier noch ein paar Hinweise:
Schon im voraus vielen Dank für eure Hilfe
Tschüss, Ronny
Bei diversen Recherchen bin ich in den letzten Jahren immer wieder hier im Forum auf Antworten gestoßen, bei einer Sortenbestimmung klappt das mit bestehenden Beiträgen aber nicht so gut. Es wäre super, wenn ihr mir zu der ein oder anderen Chili einen Tipp geben könnt.
Mir wurde als Mitbringsel eine Ristra aus Mallorca mitgebracht. Nun möchte ich herausfinden, welches an der Kette die Schmuckstücke sind, um sie selbst weiter anzubauen.
Ich habe versucht, sie schon in Gruppen zu unterteilen - bei ein paar habe ich auch eine Vermutung:
- 13-14 sehen den Kirschpaprika sehr ähnlich
- 20-24 könnten Cayenne sein
- 25-30 sehen sehr nach Glockenchili aus
Und hier noch ein paar Hinweise:
- 31 hat einen Farbverlauf von grün über hellgelb, braun wie 32, sehr dunkles violett (habe meine Frau gefragt ) zu fast schwarz (auf dem Foto sieht man das braun)
- 32 reift wohl von grün über das gleiche hellgelb wie 31 nach braun ab (braun wie auf dem Foto)
- 33-36 reifen wohl von grün nach schwarz ab
- Die Chilis schrumpeln schon langsam, die einzigen, die leichte furchen haben, wie sie stark bei Habaneros auftreten, sind 37-45
- Wenn eine Schote mehrere Farben hat, dann habe ich sie so gedreht, dass man es sehen kann
Schon im voraus vielen Dank für eure Hilfe
Tschüss, Ronny