Beton Pflanzschalen wie viele kleine Pflanzen..?

Necromancer

Chiligrünschnabel
Beiträge
3
Hallo aus Nienburg..
Wir haben ein großes Gewächshaus gebaut und möchten nun nach erfolgreicher Anzucht zur Tat schreiten und umtopfen. Wie viele kleine Pflanzen kann man bedenkenlos in einen 50 x 30 cm großen Pflanzring setzen..? Ich dachte so an 2 Stück,oder ist das schon zu viel..?

Punkt 2. Wann dürfen die "Kleinen" vorsichtig gedüngt werden..? Dachte an Flüssigdünger. Erde ist Paprika/Gemüseerde. Doch trotz Sonne und Wärme/ Wasser wollen die einfach nicht so richtig wachsen. Blätter sind zwar grün (einige wenige gelb) ,aber so wirkliches Wachstum ist trotz größerer Töpfe nicht so prall.

Tip für einen guten Dünger ..?

Danke schon mal ... lG Tom
 
Chili ist nicht gleich Chili, falls Du mit Pflanze überhaupt Chilis meinst. Hier haben ja viele auch Tomaten oder andere Gemüse. Es gibt kleine Sorten, die mit einem 5l-Topf völlig zufrieden sind und andere wollen mehr. Neue Erde ist meist vorgedüngt, also mußt Du zu anfangs nicht düngen. Aber Düngen ist ehrlich eine Wissenschaft für sich. Wenn Du z.B. einen Tomatendünger für den Hobbygärtner im Baumarkt oder Gartencenter kaufst, wirst Du vermutlich (wenn Du Dich an die Gebrauchsanleitung hältst) nicht überdüngen können. Anders sieht es mit den hierzuforum favorisierten Düngern aus (Hakaphos). Da sollte man schon gut rechnen können und auch erstmal verdünnen (Lösung herstellen).
 
wirkliches Wachstum ist trotz größerer Töpfe nicht so prall
Seit wann stehen sie denn in den größeren Töpfen? Nach dem Umtopfen ist es normal, daß 1-2 Wochen erstmal kaum was zu sehen ist über der Erde. Die strecken erstmal unterirdisch ihre Fühler aus...

Gruß, pica
 
Seit wann stehen sie denn in den größeren Töpfen? Nach dem Umtopfen ist es normal, daß 1-2 Wochen erstmal kaum was zu sehen ist über der Erde. Die strecken erstmal unterirdisch ihre Fühler aus...

Gruß, pica
Na, jetzt ungefähr 1 Woche.. es sind 2 übereinander gestellte Planzringe mit 30 cm Durchmesser. Erde ist Paprika Gemüse Erde. Einen minimalen Schubs nach oben haben sie gemacht,aber sehr sehr langsam.

Ich habe mal 2 Bilder dran gehängt. Einige wachsen relativ gut, andere sind dünn und lang und nicht sehr stabil. Ist da was auffälliges zu sehen ..???

Danke schon mal ... LG
 

Anhänge

  • 20230604_191159.jpg
    20230604_191159.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 64
  • 20230604_191148.jpg
    20230604_191148.jpg
    927 KB · Aufrufe: 73
So sehen einige aus ... normal ..?
Der Stängel sieht ein bisschen lang und dünn aus. Die hatten vielleicht ein bisschen zu wenig Licht. Dann machen die einen langen Hals ;).
Das sollte aber kein Problem sein, wenn die jetzt hell genug stehen. Falls die etwas zu wackelig sind kann du die ja anbinden. An einen Schaschlik Spieß oder so.
Wie viele kleine Pflanzen kann man bedenkenlos in einen 50 x 30 cm großen Pflanzring setzen..
Ist echt schwer zu sagen. Das kommt vor allem drauf an wie groß die Pflanzen mal werden. Ich habe Sibirische Hauspaprika immer in Töpfen mit 15x15cm Kantenlänge und 20cm Höhe gepflanzt. Das ging echt gut aber Habaneros, Jalapenos usw sind in den Töpfen nicht gut gewachsen. Dafür waren die Töpfe einfach zu klein. Bei den Marihuana Bauern gibt es den Ansatz "Sea of Green " da wird versucht mit vielen kleineren Pflanzen einen höheren Ertrag zu erzielen als mit weniger großen Pflanzen, auf gleicher Fläche. Das würde ich aber nur mit klein bleibenden Sorten probieren ;).
Tip für einen guten Dünger ..?
Puh mit der Frage kannst du Glaubenskriege herauf beschwören 🤣. Das wird sicher nicht das beste und ausgeklügelte Dünger Konzept der Welt sein :whistling:. Ich habe immer Tomaten Langzeit Dünger (mit sofort Wirkung) genommen und immer erst gedüngt wenn die Blätter heller wurden. Das war dann so 1-2x im Jahr und sonst einfach nur Gießen. Ich bin halt ein bisschen faul :whistling:. Wenn man dann noch eine Glasflasche voll Wasser umgedreht in die Erde steckt, hält sich auch das Gießen in Grenzen :whistling:.
aber sehr sehr langsam.
Ja anfangs wachsen die leider immer recht langsam. Die sind ja noch recht klein. Das wird besser wenn die Pflanzen und das Wurzelsystem mal größer ist. Da hilft leider nur Geduld und kein Dünger oder so ;).
Schönen Gruß
Thorsten
 
Stimme @ghost155 in allen Punkten zu. Bis auf die Topfgröße vielleicht, da braucht es halt etwas Feingefühl beim Gießen und Düngen, wenn wenig Erdvolumen vorhanden ist. 30x50 ist ja schon ordentlich, da lassen sie sich doch etwas Zeit zum Eingewöhnen.
Da hilft leider nur Geduld
Das ist halt wirklich so. Zu Beginn denkt man sich immer: da geht ja garnix. Bis sie dann ein paar Blattpaare haben. Geduld Du brauchst, junger Padavan. 🖖(Findet den Fehler... ;))

Ansonsten sehen sie ja ganz gut aus. Kannst Du vielleicht noch etwas Erde auffüllen? Dadurch werden sie stabiler und bilden auch noch Wurzeln an dem Teil des Stamms, der sich unter der Erde befindet.

Gruß, pica
 
Zurück
Oben Unten