Beute Chili ^^

Gyric

Chili-Wiesel
Beiträge
5.951
so ihr lieben, nu hab ich auch mal ne frage und bin da nicht recht weitergekommen.
meine mom hat mir heute von nem bekannten ne niedliche, gesunde chilipflanze mitgebracht. allerdings ist mir die sorte gänzlich unbekannt :huh1:

die früchte reifen von grün über braun nach rot ab :huh:

dsc00601u.jpg


ich hab die braune frucht angefasst, die ist nicht faulig, sondern ohne löcher/fraßschäden, ganz knackig, fest und glänzt. außerdem ist der ansatz grün:

dsc00602d.jpg


hier frühes fruchtstadium im detail:

dsc00600p.jpg


die fruchtform variiert anscheinend auch! eine reife rote hab ich grad mal geerntet, eine grüne ist beim transport abgefallen:

dsc00609t.jpg


neben der vollroten wuchs noch eine braun-rote. daher auch die gewissheit der lustigen reihenfolge 'grün-braun-rot'...
hier nochmal die ganze pflanze. da sieht man sehr gut, dass die fruchtform variiert, vergleicht die anderen mit den großen grünen beeren oben und ganz rechts an der pflanze:

dsc00603w.jpg


und zu guter letzt noch eine blüte im werden (leider keine offene dran, aber sind weißlich):

dsc00604am.jpg


ich persönlich halte das ganze für irgendeine kreuzung, allerdings eine interessante :) sie kriegt erstmal nen größeren topf :D

wisst ihr zufällig, was für eine das sein könnte, oder was da drinsteckt? bin für tipps sehr dankbar!



kleiner nachtrag: habe die beiden früchte verkostet, zuerst die grüne. typisches aroma von grüner paprika, sofort danach starke, leicht rauchige schärfe. locker stufe 5/10.
ein paar minuten gewartet, dann die rote hinterher. ebenfalls scharf, aber deutlich weniger. dafür aber ein ganz tolles, süßes aroma - richtig lecker :w00t: schärfe so bei 4/10, aber echt gut im geschmack :D will mehr ^^
lustig dabei: in der roten war ein (!) kern... in der kleineren grünen vier kerne, leider unreif...
meine vermutung einer kreuzung wird bestärkt. den einen kern heb ich trotzdem mal auf :)
 
wie groß ist das pflänzchen denn? apache kommt von der frucht hin, die schlägt bei mir manchmal auch ins leicht bräunliche um bevor sie rot wird dafür sind die blätter wiederum zu hell und sie ist nicht scharf genug...
weiss man denn woher die pflanze stammt?
 
dazend schrieb:
wie groß ist das pflänzchen denn? apache kommt von der frucht hin, die schlägt bei mir manchmal auch ins leicht bräunliche um bevor sie rot wird dafür sind die blätter wiederum zu hell und sie ist nicht scharf genug...
weiss man denn woher die pflanze stammt?

hoch ist sie etwas mehr als eine ellenlänge, so ~35cm ab oberkante topf...
meine mom hat die von einem befreundeten markthändler für 2 euro gekauft, der konnte aber nichts näheres sagen, leider. deshalb frag ich ja hier.

naja, was die schärfe angeht, weiß ichs halt nicht, weil das eben immer so subjektiv ist! wenn ich eine schote ess und sage 5, dann ess ich 20 und sage dann eher 7 ^^ obwohl ich die schon echt genüsslich kleingekaut habe. auf jeden fall hats gebrannt, war schon ordentlich, aber nicht extrem. und die rote war milder.
mehr kann ich leider nicht dazu sagen. die anderen lass ich auch erstmal ausreifen, weil die rote echt richtig, richtig lecker war! :)
meine apache sind noch zu klein, um das zu beurteilen, da läuft auch grade ein anderes experiment:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-5009-page-2.html

aber die info mit den reifestufen ist schonmal interessant! ist ja ganz ähnlich... jetzt bleibt noch die frage der variablen fruchtformen. einige sehen so geknautscht aus, fast wie habbis, die anderen eher in bisschen wie jalapenos die form, nur mit noch stumpferen ende...? hat mit den beiden sorten wohl nix zu tun, aber merkwürdig ist das schon. vor allem da die glatten früchte doppelt so groß werden, wie die gefurchten...
 
Ja ist eine Apache und mit der verschiedenen Fruchtform ist bei der Apache auch normal, genauso das mal eine von grün / braun zu rot abreift. Wuchs,Blätter Beere, Schärfegrad alles stimmt überein :), kenn die zu gut, war meine erste Pflanze und hatte 3 Stück davon

attachment.php


Oben siehst du normale glatte beeren und rechts unten kleinere verschrumpelte, teils waren die noch kleiner. Auch der Kelchansatz am Stiel ist gleich, in der Sortenbeschreibung wen du das Bild größer machst, siehst du auch das einige von Braun noch rot reifen Glückwunsch zum Indianer :)


LG Heiko
 
joa danke :)
die schmecken ja echt gut!

werd mal gucken, wie es in meiner prärie herumpirscht ^^
 
Hallo Nils!!!

Das sind Apache habe die gleiche sorte auf dem Balkon.
sind bei mir diese jahr sehr ertragreich.
Die Pflanze ist nur 35 cm hoch aber hat ca 60 Früchte dran!!

Gruss pascal
 
Zurück
Oben Unten