Gyric
Chili-Wiesel
- Beiträge
- 5.951
so ihr lieben, nu hab ich auch mal ne frage und bin da nicht recht weitergekommen.
meine mom hat mir heute von nem bekannten ne niedliche, gesunde chilipflanze mitgebracht. allerdings ist mir die sorte gänzlich unbekannt :huh1:
die früchte reifen von grün über braun nach rot ab :huh:
ich hab die braune frucht angefasst, die ist nicht faulig, sondern ohne löcher/fraßschäden, ganz knackig, fest und glänzt. außerdem ist der ansatz grün:
hier frühes fruchtstadium im detail:
die fruchtform variiert anscheinend auch! eine reife rote hab ich grad mal geerntet, eine grüne ist beim transport abgefallen:
neben der vollroten wuchs noch eine braun-rote. daher auch die gewissheit der lustigen reihenfolge 'grün-braun-rot'...
hier nochmal die ganze pflanze. da sieht man sehr gut, dass die fruchtform variiert, vergleicht die anderen mit den großen grünen beeren oben und ganz rechts an der pflanze:
und zu guter letzt noch eine blüte im werden (leider keine offene dran, aber sind weißlich):
ich persönlich halte das ganze für irgendeine kreuzung, allerdings eine interessante
sie kriegt erstmal nen größeren topf 
wisst ihr zufällig, was für eine das sein könnte, oder was da drinsteckt? bin für tipps sehr dankbar!
kleiner nachtrag: habe die beiden früchte verkostet, zuerst die grüne. typisches aroma von grüner paprika, sofort danach starke, leicht rauchige schärfe. locker stufe 5/10.
ein paar minuten gewartet, dann die rote hinterher. ebenfalls scharf, aber deutlich weniger. dafür aber ein ganz tolles, süßes aroma - richtig lecker :w00t: schärfe so bei 4/10, aber echt gut im geschmack
will mehr ^^
lustig dabei: in der roten war ein (!) kern... in der kleineren grünen vier kerne, leider unreif...
meine vermutung einer kreuzung wird bestärkt. den einen kern heb ich trotzdem mal auf
meine mom hat mir heute von nem bekannten ne niedliche, gesunde chilipflanze mitgebracht. allerdings ist mir die sorte gänzlich unbekannt :huh1:
die früchte reifen von grün über braun nach rot ab :huh:

ich hab die braune frucht angefasst, die ist nicht faulig, sondern ohne löcher/fraßschäden, ganz knackig, fest und glänzt. außerdem ist der ansatz grün:

hier frühes fruchtstadium im detail:

die fruchtform variiert anscheinend auch! eine reife rote hab ich grad mal geerntet, eine grüne ist beim transport abgefallen:

neben der vollroten wuchs noch eine braun-rote. daher auch die gewissheit der lustigen reihenfolge 'grün-braun-rot'...
hier nochmal die ganze pflanze. da sieht man sehr gut, dass die fruchtform variiert, vergleicht die anderen mit den großen grünen beeren oben und ganz rechts an der pflanze:

und zu guter letzt noch eine blüte im werden (leider keine offene dran, aber sind weißlich):

ich persönlich halte das ganze für irgendeine kreuzung, allerdings eine interessante


wisst ihr zufällig, was für eine das sein könnte, oder was da drinsteckt? bin für tipps sehr dankbar!
kleiner nachtrag: habe die beiden früchte verkostet, zuerst die grüne. typisches aroma von grüner paprika, sofort danach starke, leicht rauchige schärfe. locker stufe 5/10.
ein paar minuten gewartet, dann die rote hinterher. ebenfalls scharf, aber deutlich weniger. dafür aber ein ganz tolles, süßes aroma - richtig lecker :w00t: schärfe so bei 4/10, aber echt gut im geschmack

lustig dabei: in der roten war ein (!) kern... in der kleineren grünen vier kerne, leider unreif...
meine vermutung einer kreuzung wird bestärkt. den einen kern heb ich trotzdem mal auf
