Bhut Jolokia Problem

Chiliflüsterer11

Chiligrünschnabel
Beiträge
5
Hallo liebe Chilifreunde,
zuerst möchte ich mich vorstellen.
Mein Name ist Yves, bin 23 Jahre alt und wohne in Frankenthal im Bundesland Rheinland-Pfalz.

Nun zu meinem kleinen Problemfall.

Anfang dieses Jahres befahl mir mein Chiligott zum ersten Mal den Versuch zu starten eigene Pflanzen zu kultivieren.
Gebot empfangen und durchgeführt. :cool:

Jetzt stehen auf meinem Balkon 2 Jalapeno Purple, 2 Trifetti, eine Cayenne Golden und eine Bhut Jolokia Chocolate, die sich auch alle prächtig entwickeln, Blüten und Beeren ansetzen.

Allerdings sah ich beim täglichen Prüfen der Pflanzen 2-3 Blätter an meiner Bhut, die merkwürdig gelb gefärbt waren und daraufhin auch abfielen.

Alle Pflanzen wurden Anfang Mai in vorgedüngte Tomatenerde von CompoSana gesetzt und die ersten 5-6 Wochen nicht gedüngt. Nach dieser Zeit dünge ich mit CompoSana Tomatendünger 1 mal wöchentlich.
Gegossen wird mit Regenwasser, welches ich in unserem Hof auffange.
Gegossen wird nur mäßig.

Was könnte das Problem sein?
 

Anhänge

  • SANY1688.JPG
    SANY1688.JPG
    63,1 KB · Aufrufe: 57
Wenn die Pflanzen schon so gross sind, das sie Blüten und Früchte tragen, dann ist der Verlust von 2-3 Blättern nichts schlimmes.

Es kann viele Ursachen haben.....kann es windas aus der Stelle wo das Blatt saß ein neuer Trieb kommt?

Aber wie gesagt wegen ein paar Blättern muss man noch keine Sorgen machen.
Ich weis garnicht wieviele Blätter ich so täglich entfernen.
 
Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Bestätigt übrigens meine Meinung über das Forum.
Es scheint sehr höflich und menschlich zuzugehen. Trifft man nicht überall an. ;)

Habe gerade einen Blick an die Stelle geworfen und es kommen tatsächlich neue Triebe.
Wahrscheinlich bin ich in Bezug auf meine Pflanzen, wie übrigens auch zu mir selbst, etwas hypochondrisch. :P

LG
 
Lieber einmal mehr fragen, als zu spät ein richtiges Problem zu erkennen.

Ich kann mich ja auch noch an meine erste Saison erinnen und wis über was ich mir da alles Gedanken gemacht hatte.

Chilis sind hart im nehmen, mehr als man manchmal glaubt.

Gruß Christian
 
Man macht sich oft zu viele Gedanken. Auch bei gesunden Chilipflanzen fallen Blätter ab. Sei es weil sie beschädigt wurden oder weil sich neue Triebe entwickeln und das Blatt deshalb abgeworfen wird. Ich kann mich auch noch gut daran erinnern wie viele Gedanken ich mir anfangs gemacht habe. Aber seitdem ich da viel gelassener ran gehe, klappt es bis auf den ein oder anderen wetterbedingten Rückschlag wie von selbst.

Aus Frankenthal gibt es übrigens noch weitere User.
 
Da Markus das Thema User aus FT angeschnitten hat will ich mal kurz mit der Fahne winken.:whistling:
 
Ha, dann haben ja alle Anfänger die gleichen Ängste zu durchleiden. :P

Wahrscheinlich entwickelt sich der "grüne Daumen" eher durch Erfahrung und weniger durch mehr Fürsorge.

Gibts ne frankenthaler Fahne? Ich kenne nur den Strohhut. :whistling:
Quatsch,
schön auch Leute hier anzutreffen, die wahrscheinlich gerade ums Eck wohnen. :)
 
@ Habbi Metal
@MPH muraag das Ihr Euch noch an die erste Saison erinnern könnt!:w00t:

Da ist doch der Christof Kolumbus in Amerika gelandet?:)

Jupp lange her! Aber genau das ist, daß was das Forum ausmacht!:w00t:

Selbst Longis geben hier in einem wirklich gutem und neutralem Umgang Rat an die Newbis weiter!:D

Genug geschleimt ,aber es mußte mal gesagt werden!:w00t:

Hans
 
Is zwar schon ne Weile her... Aber... Ich bin auch ein Anhänger des Strohutes ;) Grüße aus Frankenthal :P OK - bin inzwischen umgezogen - Aber im Herzen immer noch ein Frankenthaler :p
 
Ich habe übrigens auch mal 2 Jahre in Frankenthal gewohnt von irgendwann 2003 bis 2005. Das war in der Wormser Straße.
 
Zurück
Oben Unten