G
Gelöschtes Mitglied 774
Gast
Sooo hallo zusammen,
nachdem ich mich jetzt schon länger nicht mehr im Forum hab blicken lassen, hab ich jetzt etwas für euch.
Die letzten Wochen waren meine Freundin und ich in Thailand. Sie isst gar nicht scharf, und ich war davor eigentlich KEIN Chilihiead. Aber in den fast 2,5 Wochen wurde mein Schärfelevel beachtlich gehoben. Es war einfach wunderbar, in Bangkok mit den Thais an den kleinen Straßengarküchen zu essen.
Wir knüpften auch einige Bekanntschaften (KEINE Sorge, war ja mit Freundin unterwegs
)
Eine davon versorgte uns am vorletzten Tag auch mit frischen Chilis.
Leider meinte sie es sehr gut mit uns, und wusch die Chilis fleißig ab und packte sie in die Plastiktütchen.
Zurück in Deutschland waren fast alle Chilis schon ziemlich matschig und nicht mehr wirklich genießbar.
Aber die Samen wurden natürlich entnommen.
Ich kann daher nur mit subjektiven Thai Schärfeangaben dienen.
1. Thai rot mittel (ausreichend Samen verfügbar):
Laut Einheimische "mittelscharf". Ich hab mir nach versehentlich, nachdem ich die trocknenden Samen begutachtet habe, das Auge gerieben. Tat höllisch weh.
2. Thai rot klein (einige Samen verfügbar):
Laut Einheimische "scharf". Sollte alles sagen.
3. Orange Thais (Bulgarian Carrott Style) (ausreichend Samen verfügbar):
Laut Einheimische "nicht so scharf". Sollen angeblich gut zum mitkochen sein.
4. Thai rot lang (Cayenne Style) (ausreichend Samen verfügbar):
Keine Aussage dazu. Ich kaufte sie am letzten Tag im Supermarkt.
Da sie noch verpackt sind, werde ich sie Morgen mal testen.
Schärfeangaben kommen noch.
Sooo, ich geh jetzt wieder zum Samen pulen. Werde am Wochenende den Beitrag mal aktualisieren, und schreiben wieviel Samen ich zum tauschen habe.
Freuen würde ich mich neben Ovetti und Abbraccio über jede farbenfrohe Zierchilisorte.
Gruß und frohes Fest
nachdem ich mich jetzt schon länger nicht mehr im Forum hab blicken lassen, hab ich jetzt etwas für euch.
Die letzten Wochen waren meine Freundin und ich in Thailand. Sie isst gar nicht scharf, und ich war davor eigentlich KEIN Chilihiead. Aber in den fast 2,5 Wochen wurde mein Schärfelevel beachtlich gehoben. Es war einfach wunderbar, in Bangkok mit den Thais an den kleinen Straßengarküchen zu essen.
Wir knüpften auch einige Bekanntschaften (KEINE Sorge, war ja mit Freundin unterwegs

Eine davon versorgte uns am vorletzten Tag auch mit frischen Chilis.

Leider meinte sie es sehr gut mit uns, und wusch die Chilis fleißig ab und packte sie in die Plastiktütchen.
Zurück in Deutschland waren fast alle Chilis schon ziemlich matschig und nicht mehr wirklich genießbar.
Aber die Samen wurden natürlich entnommen.
Ich kann daher nur mit subjektiven Thai Schärfeangaben dienen.
1. Thai rot mittel (ausreichend Samen verfügbar):
Laut Einheimische "mittelscharf". Ich hab mir nach versehentlich, nachdem ich die trocknenden Samen begutachtet habe, das Auge gerieben. Tat höllisch weh.
2. Thai rot klein (einige Samen verfügbar):
Laut Einheimische "scharf". Sollte alles sagen.

3. Orange Thais (Bulgarian Carrott Style) (ausreichend Samen verfügbar):
Laut Einheimische "nicht so scharf". Sollen angeblich gut zum mitkochen sein.
4. Thai rot lang (Cayenne Style) (ausreichend Samen verfügbar):
Keine Aussage dazu. Ich kaufte sie am letzten Tag im Supermarkt.
Da sie noch verpackt sind, werde ich sie Morgen mal testen.
Schärfeangaben kommen noch.
Sooo, ich geh jetzt wieder zum Samen pulen. Werde am Wochenende den Beitrag mal aktualisieren, und schreiben wieviel Samen ich zum tauschen habe.
Freuen würde ich mich neben Ovetti und Abbraccio über jede farbenfrohe Zierchilisorte.
Gruß und frohes Fest
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: