Bio Green Aufzuchtstation

FireworkCake

Chiligrünschnabel
Beiträge
35
Hallo liebe Freunde des Scharfen Geschmacks :angel:


also ich habe 2011 erstmals Habaneros angebaut.Dies hat mir sehr viel Spaß bereitet und ich möchte dieses Hobby gerne weiter betreiben.Jetzt habe ich in einem Gartenkatalog eine Aufzuchtstation mit digitalem Thermosten gefunden. Dieses würde ich mir jetzt gerne für die Anzucht für Chilis aber auch für die Kultivierung von Exotischen Pflanzen wie z.B Kaffee anschaffen.

Da ich aber noch nicht so erfahren auf diesem Gebiet bin, würde mich mal eure Meinung/Tipps dazu interessieren.

Hier ist mal ein Link von Exakt der Aufzuchtstation die ich haben möchte: Klick mich :-)


ich bin über jegliche Info dankbar und freue mich auf eure Antworten :w00t:
 
Für das keimen zwar ok und für ne kurze Zeit zum aufziehen, aber schnell wird dir das Zelt zu klein :undecided: Es geht bei weitem billiger.

Minigwh 4-5 Euro
Eine heizmatte kaufen kostet zwischen 15-25 Euro
1-2 LSR 865er zwischen 10-15 Euro
Dann einen alten Schrank oder bei Roller gibt es gerade einen für 29 Euro. Zumindest kannste dir so die Größe selber bestimmen. Kommt auch drauf an wieviel du anbauen möchtest
 
Oh das ging ja schnell :)


ich habe leider nur einen kleinen Garten und wenn ich die Pflanzen mit rechne die ich für Freunde Vorziehe, dann sind das im JAHR ca.15 Stk.

wie ist das eigentlich, wenn ich Chiles bei sagen wir mal 28°C aufziehe und dann in den Garten Pflanze wo keine 28°C mehr herrschen ( nicht immer ) kann es dann nicht sein das die Pflanzen das nicht verkraften ?


Liebe Grüße
 
FireworkCake schrieb:
Oh das ging ja schnell :)


ich habe leider nur einen kleinen Garten und wenn ich die Pflanzen mit rechne die ich für Freunde Vorziehe, dann sind das im JAHR ca.15 Stk.

wie ist das eigentlich, wenn ich Chiles bei sagen wir mal 28°C aufziehe und dann in den Garten Pflanze wo keine 28°C mehr herrschen ( nicht immer ) kann es dann nicht sein das die Pflanzen das nicht verkraften ?


Liebe Grüße

28 Grad brauchst du eh nur zum keimen, später reicht eine Temperatur von 16-24 Grad völlig aus. Je wärmer umso schneller wachsen sie. Die meisten ziehen indoor an und pflanzen dann aus oder ins GWH. Wichtig ist nur später langsam an die Sonne gewöhnen. 15 Pflanzen hätten in dem Teil eh keine Chance. Kunstlicht brauchst du eh nur wen du ab Dezember bis ende Februar anbauen möchtest. Danach geht es auch am Fenster :)
 
hi! also ich kann mich fazer nur anschliessen! das ding ist nur bedingt zu gebrauchen und viel zu teuer ;)
 
Schau mal bei Goku in den Anbauthread.

Der verwendet auch so ein Modell und ist wohlnicht ganz zu 100% zufrieden damit.

Für die Anzucht ist das sicher ein klasse Teil, man muss allerdings eine sehr starke Beleuchtung haben, oder spät anbauen ganz ohne Beleuchtung.

Den in das Zelt würde ich keine Beleuchtung einbauen und drüber ist es sehr weit von den Keimlingen entfernt.
Auch wachsen Chilis sehr schnell und ich würde nur verwendung für maximal drei Wochen haben, danach wäre mir die Luftfeuchte zu hoch und Licht wäre auch nicht so gut....

Edit: Holla auf den Preis habe ich noch nichtmal geachtet...
Aber mit der Heizmatte und dem Thermostaten ist das schon wieder gerechtfertigt...., nur etwas unpraktisch.

Gruß Christian
 
Ja mit der Lampe hab ich noch nicht mal bedacht :undecided:, dann wäre es ja rein nur zum keimen geeignet und wen man bedenkt das die Samen nach ca. 6-10 Tagen keimen, ein sehr teures Teil für ne Woche gebrauch ;)
 
Hey,

super vielen Dank für eure super netten Antworten. Ich habe ich sehr darüber gefreut. Also ich finde das dass was Goku sich doch eigendlich ganz zufrieden anhört bis auf die Sache mit dem Licht. Aber wenn ich mir da eine LED rein setze haben ich das Wärme Problem auch gelöst :-)

ich werden evt.Goku mal via PN über das Haus befragen.

natürlich bin ich weiterhin offen für alle Vorschläge da man sich ja auch nicht mal eben so etwas für 100€anschafft.....
 
Fazer schrieb:
Ja mit der Lampe hab ich noch nicht mal bedacht :undecided:, dann wäre es ja rein nur zum keimen geeignet und wen man bedenkt das die Samen nach ca. 6-10 Tagen keimen, ein sehr teures Teil für ne Woche gebrauch ;)

Naja, man kann ja schon eine LAmpe zum Beleuchten benutzen, die sollte dann aber sehr kräftig sein.
Siehe bei Goku im Thread, er hat ja auch eine Lampe drüber, die ist aber auch eine sehr Leistungsstarke.
Würde tippen die gleichen wie bei mir (2x55W 2G11 TC-L)
 
Zurück
Oben Unten