Bio-Schädlingsfrei Neem - Dosierung

Chilifreunde2009

9m Balkon-Besitzer
Beiträge
77
Hallo,

ich hab hier das Bio-Schädlingsfrei Neem aus Leverkusen vor mir stehen. Da ist überhaupt keine Dosierempfehlung für Paprika/Chili angegeben, sondern nur für Kartoffeln, Kräuter, Kürbis, Zierpflanzen, Spinat und Kohl.

Wie sind da eure Erfahrungen (ml/L) und wie oft soll ich die Anwendung wiederholen? Es geht gegen Blattläuse.
 
schade das da keine angabe auf tomaten ist. danach habe ich mich gerichtet. da war es 30ml auf 10l wasser.
hat von dem verhältnis auch gepasst.

edit- solange anwenden, bis die läuse weg sind. aber bei mir hat es 2-3 mal gereicht, je wie befallen die waren.
 
das hier? http://media.dehner.de/docs/5018817_-_Gebrauchsanweisung_Bayer_Neem.pdf

für tomaten wird 3ml/1l empfohlen.

interessant ist, daß auf meinem beipackzettel 3ml/360-720ml für tomaten empfohlen wird, also eine durchaus andere dosierung.

zu beachten sind eventuell noch die hinweise zum schutz der umwelt.
 
Ich habe 2,5ml auf 1,25 Liter Wasser verwendet, Tomaten Paprika und Blumen damit Laus Frei bekommen. Nach der 2-3 Anwendung waren alle Läuse tot.

Gruß
Frank
 
In einem der Anwendungsdatenblätter ist Gemüsepaprika zusammen mit Gurke, Zucchini, Aubergine, Tomate und verschiedenen Kürbissen aufgeführt. Die Dosierung für Tomaten ist deshalb nicht verkehrt.

https://portal.bvl.bund.de/psm/jsp/BlattAnwendg.jsp?awg_id=024436-63/00-040&kennr=024436-63
 
Hallo zusammen,

danke für Eure Antworten. Dann werde ich es mal mit 3ml/L versuchen. Ich kann die Läuse echt nicht mehr sehen..........
 
Hat mal jemand das hier getestet?
Anwendung dürfte einfach sein, und die Fliegen helfen dann hinterher noch mit beim Befruchten.

http://www.nuetzlinge-shop.de/oxid.php/sid/4afaa073ed34d87887bb5eca41c3d757/cl/details/cnid/2bf48186f4bb40939.35699909/anid/b405107a63fdb4199.98949869/ChrysoCard-15-Karten-%28jew.-120-Eier-+-Futter%29/
 
Die Karten aus diesem Shop habe ich noch nicht gehabt. Florfliegenlarven habe ich schon eingesetzt. Nach ein paar Tagen waren die Blattläuse weg.
 
Zurück
Oben Unten