BioBizz All-Mix schimmelt

Donfack_Adjoufack

Chiligrünschnabel
Beiträge
38
Hallo zusammen,

ich habe Ende Oktober Apache-,Limón- und Naschzipfelsamen gesät und habe nun seit längerem Probleme mit schimmliger Erde.
Einmal habe ich komplett umgetopft da selbst unten aus den Löschern schon der Schimmel ragte. Dachte mir "gut hast zu viel gegossen"...
Nun gieße ich deutlich weniger aber die Oberfläche ist trotzdem immer schimmlig.
Kratze nun seit 2 Wochen den schimmel 1x/Woche ab - aber die feinen Sporen bleiben natürlich und es entsteht immer wieder leicht Schimmel.

Liegt dies wirklich nur am Gießen? Ich bemerke dies nämlich auch an meinen Zimmerpflanzen (die ich im Gegensatz zu meinen Chilis) immer vergesse zu gießen. :angel: Dort setzt sich auf der Erde auch Schimmel an obwohl die fast nie Wasser bekommen.


Eine andere Frage: Eben beim abkratzen der obersten Erdschicht sind mir bei einer Naschzipfelpflanze orangene kleine Bällchen in der Erde aufgefallen. Eine habe ich zerdrückt und es trat eine milchige Flüssigkeit heraus. Ist dies irgend ne "Vorfrucht" oder ähnliches? Vom Durchmesser waren die Kügelchen zwischen 1-2mm und hart
 
Wenn es nicht zu feucht ist, schimmelt auch nix. :whistling:

Und Du bist Dir sicher, dass es wirklich Schimmel ist und nicht etwas Kalkausblühungen vom Gießwasser aus Aussalzungen vom Dünger? Wärst nicht der Erste, der das verwechselt. :rolleyes:

Vorfrüchte? Gibt es nicht. Wäre 'ne Wunderzeugung. :P
Sehen die Kügelchen so aus? Das sind Langzeitdüngeperlen, also Dünger der vermutlich in der Erde mit drin war. Gibt es auch noch in anderen Farben. Außen hart, innen flüssig. ;)
 
Mayachili schrieb:
Vorfrüchte? Gibt es nicht. Wäre 'ne Wunderzeugung. :P
Sehen die Kügelchen so aus? Das sind Langzeitdüngeperlen, also Dünger der vermutlich in der Erde mit drin war. Gibt es auch noch in anderen Farben. Außen hart, innen flüssig. ;)

Die sind es :D
hm, die sind mir beim Befüllen gar nicht ins Auge gefallen.

Danke!

Also ich denke schon, dass es Schimmel ist. Da es ein kleiner Teppich ist, die Kalkablagerungen schimmerten bisher immer nur leicht
 
Wundert mich etwas, das du Langzeitdünger im BioBizz gefunden hast.:huh:
Benutze die Erde nun das dritte Jahr und da ist kein LZD drinnen.

Wenn die Erdoberfläche schimmelt, dann liegt es oft an zu hoher Luftfeuchtigkeit.
Lüftest du wirklich regelmäßig? 2x täglich, richtig die Fenster auf.

Wenn die Biobizz Erde zu feucht gehalten wird, dann bildet sich zügig eine Schimmelschicht, sie ist recht stark organisch vorgedüngt und bietet so einen perfekten Nährboden.
Ist aber nicht gefährlich für die Pflanze.

Wichtig ist das richtige Lüften, dann geht der Schimmel auch weg.
Ich halte meine Erde auch recht feucht und habe mit lüften keineSchimmelprobleme. (BioBizz Light Mix)

Gruß Christian
 
Hi Habbi,

ich lüfte gar nicht.
Die Pflanzen stehen im Growschrank und erhalten Frischluft durch nen Lüfter.
Die RLF liegt derzeit zwischen 54%-64% (Messzeitpunkt 0:00 Uhr bis 12 Uhr)

Werde dann scheinbar doch noch zu stark gießen
 
Zurück
Oben Unten