Bird Eye's gehen aus unerklärlichem Grund ein

Fele

Chiligrünschnabel
Beiträge
16
Ich bin noch recht neu in der Chilizucht (das ist meine 1. Saison) und es lauft soweit auch fast alles gut, bis auf ein paar Bird Eye Pflanzen.

Ich habe zwischen Jänner und Februar ungefähr 7-8 Birds Eye gesät und jetzt gehen sie mir nach und nach ein. Das seltsame ist aber, dass es nur diese Sorte betrifft, ich habe noch 3 andere Sorten (Cayenne, Habanero, Scotch Bonnet) die ganz normal wachsen. Es beginnt damit, dass die Pflanze immer mehr Blätter verliert, von unten beginnend. Die Blätter werden hellgrün bis gelb und verwelken, bis sie schließlich abfallen.



Angefangen hat es mit 2 Pflanzen im März, hier gibt es Fotos dazu: Link

Damals habe ich dann begonnen mit Algoflash Universaldünger leicht zu düngen (halbe Dosis), weil ich dachte, dass es an Nährstoffmangel liegt. Das hat aber leider nicht geholen, denn die Pflanzen würde ich mittlerweile als 'tot' bezeichnen... Hier wären noch Bilder dazu aus meinem Blog die etwa 2 Wochen alt sind, heute sehen die beiden Pflanzen noch genau gleich aus: Link

Und jetzt geht es mit der nächsten Pflanze weiter:
Hier 3 aktuelle Fotos: Link
Beim 3. Foto habe ich sie zu ein paar anderen Pflanzen gestellt, so kann man besser erkennen dass sie deutlich heller ist.




Ich kann mir einfach nicht erklären woran das liegt. Die Pflanzen haben genauso viel Sonne und Wasser wie die anderen und auch die Erde ist dieselbe und die Menge an Dünger auch.

Kann vielleicht irgendjemand erkennen was hier falsch läuft? Wäre sehr dankbar, dann weiß ich es zumindest für die nächste Saison falls meine letzte Bird Eye auch noch eingeht...
 
Hallo, also so wie das ausschaut und wie Du es beschreibst machst Du eigentlich genau das Gegenteil von dem, was angebracht wäre. Du kannst keine kleinen Pflanzen durch Wassergaben und düngen am Leben erhalten. Dabei verbrennen und verfaulen dir die Wurzeln der Kleinen. Nehme sie einfach aus diesem Schlamm raus, schau mal, ob noch ein paar intakte Wurzeln vorhanden sind und Topfe sie neu ein. Stelle sie nicht in die pralle Sonne, nicht ins Freie, sondern eher etwas schattiger bei Zimmertemp. Und höre auf, gleich wieder zu wässern, wohin sollen denn die Pflanzen mit dem Wasser, wenn keine Blätter mehr vorhanden sind? Und Dung können die auch nicht gebrauchen also nach dem umtopfen. Viel Glück…
 
Okay das hört sich plausibel an. Es kann zwar nicht am Dünger liegen, weil die Pflanzen das auch schon zuvor gemacht haben, aber womöglich habe ich ihnen wirklich zu viel Wasser gegeben... Ich fand es nur irgendwie komisch, weil ich ihnen nicht mehr und nicht weniger gegeben habe wie den anderen Pflanzen, aber das ist wohl die Individualität der Natur. Schade dass ich wegen so einem banalen Fehler wahrscheinlich 2 Pflanzen auf dem Gewissen habe ^^ Ich habe sie jetzt mal umgetopft, mal schauen ob das noch wird.
 
Woher hattest du denn die Samen? Ich hab die selbe Erfahrung letztes Jahr mit Supermarkt Birdseye gemacht. Super gekeimt, bis zum zweiten Blattpaar schön gewachsen, dann nach und nach alle umgefallen. Gepflegt wurden sie genauso wie alle anderen Pflanzen, und denen ging es prächtig.
 
Na ja, Pflanze ist nicht gleich Pflanze, besser, Sorte ist nicht gleich Sorte. Da gibt es schon Unterschiede von Sorte zu Sorte und damit halt auch in der Pflege. Jedenfalls ist das bei mir so, aber ich mache keine Ausnahme in der Pflege. Von meinen Sorten ist eine dabei, die zeigt geringe Überdüngung an, ist aber soweit Ok, eine Zweite Sorte ist total überdüngt. Sie bekommen alle die gleiche Dosis Dung. Genau so ist es mit der Sonne, bei manchen Pflanzen war der Sonnenbrand doch schon recht stark, viele anderen hat das nix ausgemacht und zeigten noch nicht einmal Anzeichen eines Sonnebrandes. Alle Pflanzen standen immer gleich lang in der Sonne.
 
Zurück
Oben Unten