Bishops Crown Schärfe 0!

see-kay

Chiligrünschnabel
Beiträge
30
Hallo,
meine Bishops Crown sind endlich reif. Nur: Sie haben überhaupt keine Schärfe und schmecken wie Paprika vom Aldi.
Ist das normal?
see-kay
 
Hast Du ein Bild der Schoten? Schärfe kann variieren aber 0 ist fragwürdig. Lade doch bitte etwas Bildmaterial hoch :).
 
Hallo,
alson sie sehen nicht aus, wie der Rest. Sie sind aber rot. Ich hab beide Bilder vom gleichen Strauch angehängt.
BishopsCrown.jpg
BishopsCrown2.jpg
 
Schärfe 0 - naja kommt auf den Menschen an.
Aber es ist wirklich nicht merklich scharf.
Den Geschmacksvergleich kann ich aber absolut nicht teilen.
Meine gehen sehr stark richtung Zuckerschoten (Zuckererbsen)

Gruß Jens

Edit: das ist aber keine Bishops-Crown- form auf dem Bild.:nailbiting:
Unten links, die grüne kommt der sehr nahe.
 
Ich frage mal in die Runde ob die Fruchtform passt. Ich glaube verkreuzt, hat nicht viel mit meiner Nepalese Bell gemein, nur entfernt im Ansatz
 
Ich denke es kommt daher, weil direkt daneben eine Black Namaqualand steht. Würde auch optisch als Mischling passen. Die Bienen haben halt nicht...
 
Also die rote ist vom Kelch her nicht mal eine Baccatum. Beide sind keine BCs.
Das da jetzt eine Namaqualand nebensteht ist irrelevant, da eine verkreuzung erst in der nächsten Generation zu sehen ist. Die waren schon vorher verkreuzt oder vertauscht oder überhaupt etwas anderes.
 
Stimmt. Wenn die Pflanzen aktuell nebeneinander stehen, sollte erst in der nächsten Generation ein möglicher Unterschied zu sehen sein. Wenn die Beeren so sind wie sie sind, muss in der Vergangenheit eine Hybridisierung stattgefunden haben. Ich hatte auch schon die Bishops Crown im Anbau und da waren alle Beeren gleichförmig. Von daher auch für mich, definitiv eine Kreuzung.
 
Bishops crown sind das sicher nicht! Schärfe null kann bei denen aber vorkommen, meine sind zum Teil auch völlig lasch. Nach "typischem" Paprika schmecken sie allerdings auch nicht..
 
Soweit mir bekannt, kreuzen sich Baccatum ungern mit anderen Sorten. Bei mir standen in max. 10qm Abstand Annuum, Chinense und Frutescens. Meine diesjährigen BC's sind von unverhütetem Samen der letzten Saison und meiner bescheidenen Meinung nach sortenrein, Pflanze, Wuchs, Blüten, Früchte und Abreifzeit entsprechen 100% der Bishops crown, bis auf die etwas mickrige Schärfe, die eigentlich nur beim Verzehr einer kompletten Beere vorhanden ist, also incl. Plazenta.
 
Zurück
Oben Unten