Black Pearl oder nicht

janoe73

Jalapenogenießer
Beiträge
183
Moin, wenn ich mir Bilder von Black Pearls anschaue, sind da richtig volle, kleine Büsche mit Ansammlungen von ca. 10 Beeren zu sehen, wohin gegen meine max. 2-3 Beeren an einer Stelle über die ganze Pflanze verteilt haben. Entweder andere Sorte, oder komisch gewachsen. Hab im Netz geforscht, aber nichts derartiges gefunden. Weiß da jemand was?
zsvb.jpg

v6r3.jpg
 
Für mich sieht das schon wie eine Black Pearl aus. Der Habitus liegt sicher auch an der engen Zusammenpflanzung in dem Kasten.
 
Das könnte natürlich sein, wobei es doch eigentlich eine kleine Zierchili ist, von der ich dachte, daß sie nicht so viel Platz braucht, aber möglich ist es .
 
Sieht typisch nach Black Pearl aus und hat auch die Größe einer Zierchili. :)
 
Von der Farbe und der Größe der Früchte sieht es nach Black Pearl aus. Aber die Wuchsform der Pflanze ist ungewöhnlich. Meine beiden Black Pearls von letztem Jahr wuchsen beide viel buschiger und kompakter, obwohl sie an unterschiedlichen Standorten und in unterschiedlich großen Töpfen saßen.

Außerdem waren die Früchte nicht einzeln, sondern in kleinen kleinen Gruppen zu finden, so wie du es eigentlich auch erwartet hast. Also ich würde nicht 100%ig sicher sein, dass es eine Black Pearl ist. Vielleicht irgendein Mischling, es gibt ja viele ähnlich Sorten, die sich vielleicht eingekreuzt haben.

Hast du die Samen gekauft oder getauscht?
 
Ich habe die Samen gekauft. Es sind eigentlich alle Sorten das geworden, was sie werden sollten, mal abgesehen von den Bhuts, da sind die ersten mickrigen Früchte gelb anstatt rot, die späteren sind noch grün aber schön faltig und pockig, wie sie sein sollen und haben eine normale Größe.
 
Also von der Fruchtform her sieht sie so aus wie eine Black Pearl, allerdings unterscheidet sie sich schon von den beiden, die ich vergangenes Jahr hatte.
Deine sind nicht so kompakt, die Blätter sind spitzer und länglicher und die Beeren treten einzeln und nicht in "Büscheln" auf.
Ich vermute also auch, dass sie verkreuzt ist und nicht 100% sortenrein.
 
Das vermute ich ja auch, denn wie gesagt zeigen die Google-Bilder immer diese "Beerenbüschel", aber was solls, es sind schöne fast schwarze glänzende Beeren mit ordentlich Schärfe.
 
Zurück
Oben Unten