Black Scorpion Tongue CP 310

ThRiegler

---
Beiträge
87
Hi!

Im Adventkalender war bei mir auch die Sorte "Black Scorpion Tongue CP 310" dabei. Wie sieht die bei euch aus - ich glaub das ist was anderes. Habe drei Kerne gekeimt, sind alle gekommen. Aber die Früchte sind länglich, ca 5 - 6 cm und BRAUN und höllisch scharf (aber kein chinense Geschmack). Ich bin mir aber auch nicht sicher ob meine Pflanzen C annunm sind.

Im Internet finde ich aber unter dieser Sortenbezeichnung nur kleinere, spitz zulaufende Früchte, die rot werden. Das Rot meiner Früchte ist kaum zu erkennen, eher auf der Innenseite - die Früchte trocknen an den Sträuchern ab, da wird nix röter.

Bilder kommen morgen, merk grad, dass die noch am Fotoapparat sind....
 
Hallo,

zum Abgleich guckst du hier
oder hier
oder hier

oder suchst noch weiter hier im Forum, die Sorte haben zwar nicht viele im Anbau, aber doch schon ein paar.

Zur Info: die Black Scorpian Tongue ist eine sehr scharfe C. Annuum, fehlender C. Chinense Geschmack daher nicht verwunderlich;)

Grüße, P.
 
Hallo!
Da wo du Schreibst "Beerenausbeute ist gigantisch" kommt es noch am ehesten hin - aber:

WAS IST DAS?

Es ist definitiv aus dem Adventkalender und war bei mir als "Black Scorpion Tongue CP 310" beschrieben.
Weder an den Ästen noch n den Knoten kann ich blaue od. violette Färbungen erkennen (obwohl die Pflanzen den ganzen Sommer über der Sonne ausgesetzt waren). Von ca. 50 Früchten sind nur 2 aus einem Knoten entsprungen, sonst immer nur eine.
Die Anzahl der Kammern (Querschnitt innen, Scheidewände) ist nicht gleich, sie variiert zw. 2 und 4.
Außen sind die Früchte nicht glatt, sondern wellig - die obere Angabe ist untertrieben - sie sind bis zu 8 cm lang
In einem Balkonträger hab ich 3 Pflanzen, die etwas höher als 50cm sind, die Basis neigt zum verholzen, Der Kronendurchmesser beträgt etwas mehr als 40cm. Die Blätter sind breiter - chinense?

Bitte um einen Tipp was das sein kann,
wäre Euch dankbar

mbG
Thomas
 

Anhänge

  • 37.jpg
    37.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 59
  • DSC_0077.JPG
    DSC_0077.JPG
    58 KB · Aufrufe: 57
Richtig, das ist keine Black Scorpion Tongue.
Da hat sich wohl beim Abpacken ein Fehlerteufel eingeschlichen.
Ich würde fast behaupten, dass in dein Tütchen eine Ethiopian Brown gefallen ist.
 
Danke Oophag!

Ich war grad beim Recherchieren (wie gestern auch), auf den Ethiopian Brown bin ich auch grad gestoßen, ich denke du hast recht - meiner hat zwar keine violetten Färbungen an den Knoten, aber das ist ja wahrscheinlich bedingt von der Sonne, und unser Sommer war nicht so toll. Ich glaube du hast recht. Nur schärfer ist er halt als das, was andere so angegeben - auch das könnte vielleicht umweltbedingt sein.

Ich wird ihn mal so in meine Liste aufnehmen :-)

Nochmals Danke
 
Zurück
Oben Unten