BlackBerry's Saison 2025 - Ab in den 40l Topf

BlackBerry

Habanerolecker
Beiträge
530
Meine Sorten für 2025

10x Kurtovska
3x Biquinho red
7x Thai white
3x Piment Martin ( La Réunion)
3x Piment Oiseau (La Réunion)

Überwintert
1x Scotch Bonnet MOA

Gedüngt wird mit BioBizz Fishmix
Erde für die Anzucht heuer zum ersten Mal Plagron Lightmix mit extra Perliten zugemischt.

Die Samen wurden am 29.1. 24h mit einem Tropfen Spüli eingewicht und kamen dann in eine Box auf Küchenpapier in einem Gefrierbeutel.

Keimtemperatur zwischen 23° (Fußbodenheizung) und 30° in der Sonne. Natchs 20°
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach 5 Tagen sind die ersten gekeimt

Tag 9: Biquinho & Piment Martin

IMG20250207151912.jpg

IMG20250207151922.jpg
 
Update
Man erkennt einen deutlichen Unterschied zwischen den beiden Reihen, die mehr von der LSR abbekommen haben

IMG_20250307_101952.jpg


Piment Martin
Meine größte Piment Martin bildet ordentlich Wurzeln (Bildunterschied 6 Tage), darum hat sie heute einen größeren Topf erhalten. Von 0,69 Liter auf 8 (glaube ich)
Alle anderen Pflanzen bleiben bis Mitte Mai in den kleinen Anzuchttöpfen.

IMG_20250307_102138.jpg

IMG_20250307_102154.jpg

IMG_20250307_101704.jpg


Kurtovska
Die Kurtovskas wachsen unaufhörlich

IMG_20250307_102412.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Woche 7

Guppenfoto - immer noch in den 10x10 Töpfen

IMG_20250320_110550.jpg



Biquinho
Würde schon längst einen größeren Topf vertragen, aber da muss sie noch warten. Die ersten Blüten sind schon zu sehen.

IMG_20250320_110633.jpg


Piment Martin
Für mich die interessanteste Pflanze dieses Jahr, daher hat sie auch als einzige einen größeren Topf bekommen. Der Größenunterschied zu den gleichen Pflanzen, in den 10x10 Töpfen, ist mittlerweile enorm. Sowohl was den Wuchs als auch die festigkeit der Blätter (im Vergleich zu anderen Chilisorten) angeht bin ich begeistert. Bildet schon größere Seitentriebe.
Besonders faszinierend - die Wurzeln sind, nach nur 13 Tagen, schon am Topfboden zu sehen.

IMG_20250320_110733.jpg
IMG_20250320_110658.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heisst die Sorte auch wirklich genauso?
Denn Tante google findet unter "Piment Martin" nichts,
 
Stimmt, recht viel findet man leider nicht. Dürfte eine, bei uns, recht unbekannte Sorte sein.
Hab sie von der Insel La Reunion. Mir kommt sie rein optisch ähnlich zur prik kee noo suan aus Thailand vor. Bin selbt schon gespannt.
 
Zurück
Oben Unten