blackmind´s Chiliplanung 2014

blackmind_75

Dauerscharfesser
Beiträge
1.044
Ich weiß das es eigentlich noch viel zu früh zur Planung ist.
Nachdem ich dieses Jahr aber erstens fest gestellt habe was es alles für Sorten gibt und ich zweitens nicht wirklich die Finger still halten konnte und im Juni noch säen musste um fest zu stellen das es dieses Jahr nichts mehr gibt, habe ich mir nun schonmal meinen Plan für 2014 zusammen gestellt.
Da ich mich aber leider vom Platz her einschränken muss und von einem 18qm Balkon auf einen ca. 8 qm umziehen werde, muss halt auf die Sorten zurück greifen die ich auf jedenfall anbauen will.
Und da hab ich halt jetzt schon meine Gedanken zu gemacht....
Meine Frau ist da noch garnicht so von begeistert .... :whistling:
Und nun zu meiner Planung (entgegen der Anweisung meiner Frau) :rolleyes:

Überwinterer aus der Mai/Juni Aussaat:
- Rocoto P360
- Rocoto de Seda
- Cap. galapagonese (Steckling)

Und die Sorten möchte ich dann im Dez/Jan aussäen:
- Aji White Fantasy
- Cap. praetermissum
- Fish Pepper
- Habanero Peach
- Kashmiri Mirch
- Rocoto Cape Gondol
- Rocoto Sukanya
- Scotch Bonnet Yellow
- Trinidad Perfume

Wie ich mich kenne, werde ich Liste nochmal umschmeißen, aber im groben und ganzem, sind das so meine Favoriten :P
Mal abwarten, ob ich noch Interessantere Sorten finden werde.
Und im Bekanntenkreis haben sich auch schon die ersten angemeldet, die gerne Chilis hätten...
 
Dafür, dass du wenig Platz hast sind es aber ganz schön viele Rocotos- die werden echt riesig... schonmal über Blumenkasten-Anbau einiger Sorten nachgedacht? Werde nächstes Jahr auch einige darin anbauen (Bulgarian Carrot, Numex Twilight, Equad. Purple, Indian PC1, Purple Mauwi, Tazmanian Black). Denke das ist eine gute Alternative um Platzproblemen entgegenzuwirken (und nörgelnden Frauen ;) )
Es gibt auch solche Topf-Halterungen für das Balkongeländer. Denke sowas hole ich mir auch.
 
Also generell ist die Liste nicht schlecht! :)

Aber bei 4 Rocotos wirst du bei dem wenigen Platz schnell Probleme bekommen. Die brauchen ja einen halbwegs großen Topf (20 L sollten es mindestens sein) und da werden die riesig drin. :)
 
Chilli_Willi schrieb:
Rocotos- die werden echt riesig...

Das weiß ich und daher überlege ich ja auch schon wie ich das anstelle

clappingmarkey schrieb:
Also generell ist die Liste nicht schlecht! :)

Aber bei 4 Rocotos wirst du bei dem wenigen Platz schnell Probleme bekommen. Die brauchen ja einen halbwegs großen Topf (20 L sollten es mindestens sein) und da werden die riesig drin. :)

Vielen Dank ;)

Ich hab schon überlegt ob ich eine Rocoto wirklich groß ziehe und die anderen ein wenig am Wuchs "hinder" indem ich ihnen nur einen max. 10 Liter Schuh zur Verfügung stelle. Ich weis noch nicht so genau, mal sehen!
 
Och, das sieht ja schon mal gut aus für nächstes jahr... da juckts einen doch glatt wieder in den Fingern... aber ich kann doch nicht.. oder doch... nein, noch nicht :D
 
So, damit wäre dann meine Planung für nächstes Jahr schon über den Haufen geschmissen :whistling:
Nachdem meine Frau auch auf Semillas aufmersam geworden ist und ein paar schöne Sorten entdeckt hat, haben wir bei Peter neue Sorten bestellt :D
Diesmal wird Sie mich nicht erschlagen wenn der Brief ankommt..... :P

Cheiro Roxa
Habanero Pastel
Reisetomate
Blondköpfchen
Cueño
Purple Beauty
Passiflora edulis flavicarpa
Passiflora mollissima
 
:D Kenn ich auch... :)

Hab eigentlich schon genug für nächstes Jahr, aber trotzdem hab ich nochmal ne Bestellung geplant... :D
 
mph schrieb:
Was hat sich deine Frau für Sorten ausgesucht?

Blondköpfchen
Cueño
Purple Beauty
Passiflora edulis flavicarpa
Passiflora mollissima
und die Cheiro Roxa

und dann hab ich mich gleich mal an Habi Pastell gewagt und sie mir mitbestellt :whistling:
 
Zurück
Oben Unten