Hallo,
ich versuche mich das erste jahr an der chili-zucht.
möchte erstma sagen das dieses forum mir bereits super geholfen hat, man kann sich hier bereits ne menge an infos raussuchen. also danke an alle fleißigen schreiber
nun habe ich aber ein problem mit meinen habaneros, wo ich keine treffend passende beschreibung hier gefunden habe.
2 von 6 pflanzen zeigen grau/schwarze verfärbung an den keimblättern.
sie sind seit ca 2 wochen gekeimt.
stehen noch in anzuchterde und torftöpfen.
habe 2 lsr im abstand von ca 5 cm drüber hängen ( sind 08/15 lampen bei 6400k)
hatte alufolie, als lichtreflektor, drum herum (mit einer öffnung nach oben um keine stauwärme hauraufzubeschwören ^^)
temperatur liegt bei 26° +-1°. (nachts bissl kühler)
gießen tue ich regelmäsig aber immer nur ein wenig, so das es eben nie trocken aber auch nie nass is.
die alufolie habe ich einseitig geöffnet, dachte an verbrennung der chili. wobei mir das auch nicht logisch erscheint, da die lsr doch garkeinen oder nur sehr kleinen uv-licht anteil hat? oder irre ich mich da? ( ausserdem sind es nur 2 der 6 pflanzen)
oder wie erkenne ich einen pilzbefall? und kann dieser sich dann auf die anderen ausbreiten? ( stehen betrennt in torftöpfen)
sieht jemand vllt schon den grund für die verfärbung oder einen fehler bei der handhabung???
hoffe ihr könnt mir helfen.. mich hat das chili-zucht virus erwischt und wäre mega schade wenn meine habas nun zu grunde gehen ( habe zwar noch eine andere sorte, welche aber nicht diese schärfe erreicht)
werde mich bemühen noch fotos reinzustellen aber gerade keine camera hier und mein handy macht 3 pixel fotos xD
ach mist... merke gerade das ich den thread im falschen bereich gepostet habe.....
my fault......
hoffe ein mod wird den noch verschieben, oder kann ich dies selber noch nachträglich machen???
ich versuche mich das erste jahr an der chili-zucht.
möchte erstma sagen das dieses forum mir bereits super geholfen hat, man kann sich hier bereits ne menge an infos raussuchen. also danke an alle fleißigen schreiber

nun habe ich aber ein problem mit meinen habaneros, wo ich keine treffend passende beschreibung hier gefunden habe.
2 von 6 pflanzen zeigen grau/schwarze verfärbung an den keimblättern.
sie sind seit ca 2 wochen gekeimt.
stehen noch in anzuchterde und torftöpfen.
habe 2 lsr im abstand von ca 5 cm drüber hängen ( sind 08/15 lampen bei 6400k)
hatte alufolie, als lichtreflektor, drum herum (mit einer öffnung nach oben um keine stauwärme hauraufzubeschwören ^^)
temperatur liegt bei 26° +-1°. (nachts bissl kühler)
gießen tue ich regelmäsig aber immer nur ein wenig, so das es eben nie trocken aber auch nie nass is.
die alufolie habe ich einseitig geöffnet, dachte an verbrennung der chili. wobei mir das auch nicht logisch erscheint, da die lsr doch garkeinen oder nur sehr kleinen uv-licht anteil hat? oder irre ich mich da? ( ausserdem sind es nur 2 der 6 pflanzen)
oder wie erkenne ich einen pilzbefall? und kann dieser sich dann auf die anderen ausbreiten? ( stehen betrennt in torftöpfen)
sieht jemand vllt schon den grund für die verfärbung oder einen fehler bei der handhabung???
hoffe ihr könnt mir helfen.. mich hat das chili-zucht virus erwischt und wäre mega schade wenn meine habas nun zu grunde gehen ( habe zwar noch eine andere sorte, welche aber nicht diese schärfe erreicht)
werde mich bemühen noch fotos reinzustellen aber gerade keine camera hier und mein handy macht 3 pixel fotos xD
ach mist... merke gerade das ich den thread im falschen bereich gepostet habe.....
my fault......
hoffe ein mod wird den noch verschieben, oder kann ich dies selber noch nachträglich machen???