Blätter am Stiel werden abgefressen

Spud

Chiligrünschnabel
Beiträge
3
Hallo ich habe folgendes Problem, bei mir werden zurzeit Grüne gesund Blätter Abgefressen (denke ich). Sie werden am Stiel abgefressen und liegen dann Morgen Grün und für mich gesund aussehen neben den Pflanzen.






Vielleicht hat ja jemand eine Idee was das seien kann.
Liebe grüße Spud
 
Ob das jetzt abgefressen ist, oder nicht, lässt sich schwer sagen von den Bildern.

Auf dem letzten Bild sind meiner Meinung nach Spinnmilben zu sehen. Bin mir aber nicht ganz sicher. Bewegen die sich? Sieht man da evtl. kleine Gespinste?
Wenn es so ist, solltest du was dagegen unternehmen. Das halten die Pflanzen nicht lang aus. Kann sein, dass die Pflanze aufgrund des Befalls auch für dich gesund aussehende Blätter abwirft. Könnte man als Art Energieeinsparung bezeichnen. Aber kann auch sein, dass trotzdem was dran rumgefressen hat.

Spinnmilben können jedenfalls sehr lästig sein und meist bekommt man sie auch nicht so schnell los. Die mögen vor allem warmes und trockenes Klima. Ist`s also warm und trocken (oft bei Zimmerpflanzen der Fall), dann sollte man die Pflanzen immer mal einsprühen. Das stört die Viecher zumindest schonmal.
Hier findest unter Spinnmilben auch noch ein paar Tipps, wie du sie wieder loswirst. Wir haben bisher am meisten Erfolg mit Neem oder Neudosan AF gehabt.
 
Hallo und Danke für die Schnelle Antwort,
an Spinnmilben habe ich auch schön gedacht habe aber noch nichts Krabbeln sehen. Die pflanzen sehen auf dem Balkon, das sie die Blätter von selber abwerfen könnte auch sein,ich werde alles Pflanzen Prophylaktisch an sprühen und mit Seifenlösung behandeln.
Für weitere Tip´s und Idee wer ich euch sehr Dankbar
 
Spinnmilben hatte ich diese Saison auch schon. Das Problem ist, dass man die im Anfangsstadium sehr schwer entdecken kann. Wenn man deutliche Gespinste sieht, ist es meist schon zu spät. Ich hatte bei meinen Pflanzen auf der Blattoberseite zunächst kleinere Sprenkel, die ich icht zuordnen konnte. Es sah nur aus, als ginge es der Pflanze nicht so gut. Eine Weile später hab ich dann die ersten Gespinste entdeckt.

Man findet die Schei**viecher am ehesten, wenn man die Pflanze an den Astgabeln und Blattstengeln am Stamm absucht. Und wirklich ganz genau gucken. Die ersten Gespinste sind winzig, nur einige kleine Fäden und ein bis zwei helle Pünktchen mittendrin. Alle Pflanzen, bei denen ich die Viecher in diesem Stadium entdekt habe, konnte ich bisher retten. Meinen kleinen Pfirsichbaum hat es dagegen erwischt. Da waren zwei Triebspitzen komplett zu und ich hab es nicht mehr in den Griff bekommen.

ich habe folgende Maßnahmen getroffen: Ich habe mir eine kleines Gefäß mit Spülimischung mit rausgenommen und die Astgabeln - kein Witz - per Hand abgewaschen. Danach immer schön eingenebelt. Auch wenn es nervt, wird bei den fraglichen Pflanzen spätestens alle 2 Tage genau kontroliiert, ob wieder was nachgesponnen wurde. Bisher funktioniert das gut.
 
Schaut wirklich nach Milben aus und auch das abwerfen gesund aussehender Blätter spricht dafür.

Eine Gute Lupe wirrste schon benötigen ich hab mir nen Billig Mikroskop besorgt für 5,- bekommst das auf dem Flohmarkt damit konnte ich zum Beispiel bei mir Weichhautmilben feststellen.
 
Hallo liebe Chilianer,
ich mochte euch nochmal Danken, für die Tip´s und Ratschläge. Ich habe natürlich gleich begonnen eure Ratschläge umzusetzen. Ich habe als ernstest Alle Pflanzen mit einer leichten Seifenlauge bearbeitet und dann jeden Tag, Morgens und Abends die Blattunterseiten mit Wasser besprüht. Um den Tierchen das Leben auf meinen Pflanzen so unangenehm wie möglich zumachen. Des weiteren habe ich gelesen das Zigarettenachse gegen eine große Anzahl von Schädlingen helfen soll (Spinnmilben, Wolläuse, Blattläuse usw). Um es zu testen und einen Vergleich zu haben, habe ich erstmal Zigarettenachse nur zu 4 Pflanzen gegeben.
Vielleicht hat ja jemand auch schon mit Zigarettenachse seine Erfahrungen gemacht und kann mir sagen ob es wirklich was bringt.
Ich werde euch natürlich auch meine Erfahrungen mitteilen, wenn ich einen unterschied zwischen den Asche gedüngten Pflanzen und den gedüngten Pflanzen sehe.

Nochmal vielen dank für die Hilfe.
Eine Frage habe ich noch, kennt einer von euch eine Datenbank oder ähnliches, ander man Chili Sorten bestimmen kann. Es gibt ja viele Seiten im Netz aber genau so viele Sorten gibt ja auch, vielleicht habt ihr ja auch hier einen Tip für mich ;-)

Liebe grüße Spud
 
Kennst du die schon?

Chilisorten;)

Dort kannst du auch Filter nutzen.

Ansonsten die Online-Shops abgrasen.

Aber es gibt keine mir bekannte Seite,die alle Sorten hat!
 
Zurück
Oben Unten