Blätter bekommen braune Verfärbungen

hongopicante

Chiligrünschnabel
Beiträge
5
Hallo miteinander!

Cooles Forum hier... Freut mich das es so viele Chili-Begeisterte gibt!!

Das hat mich auch inspiriert mal was auszuprobiere und zwar hab ich ca. Ende Dezember begonnnen neue Pflanzen grosszuziehen, damit sie auch schon im Frühling einen guten Start haben ins neue Gartenjahr!

Habe mir einen kleinen Schrank gebaut mit 3 FL 21 W T5, innen alles weiss angestrichen und schon wuchsen die Kleinen super, bis vor ca. 2-3 Wochen, bei manchen wurden die unteren Blätter gelb und fielen dan ab??! Wahrscheinlich Nährstoffmangel dachte ich, da ich sie immer noch in 9*9 Töpfe drin habe...

Wen ich alle umtopfen würde hätte ich keinen Platz mehr, daher gab ich allen mal einen Flüssigdünger und zugleich habe ich 6 Stück in grössere Töpfe umgesetzt!

Nun bekommen einige aber braune Verfärbungen an den oberen Blätter, was soll ich tun??! Ist das überdüngung??!

Vielleicht kann mir jemand etwas zu meinen Fotos sagen...
Danke vielmals...

http://i.imgur.com/fdpRak8.jpg
 
Willkommen hier im Forum!

Leider kann ich auf dem Bild nicht erkennen, was du meinst.
Kannst du mal eins machen, auf dem man ein betroffenes Blatt in Grossaufnahme sieht!?
 
Der Fotoapparat hat vorher nicht funktioniert...:D

YOBwrKN.jpg


O0E5tm0.jpg


u2NCixn.jpg


dykN5m4.jpg


vAVflRJ.jpg
 
Versuch mal die 6 Pflanzen rechts und die dunklere in der Mitte, weiter an's Licht zu bringen.
Was war denn das für ein Flüssigdünger?
Ich würde da jetzt auch auf Überdüngung tippen.
Kannst du die Pflanzen in absehbarer Zeit an's Fenster stellen, damit sie mehr Licht bekommen?
Kommen die später nach draussen?

Die Wurzeln sehen gut aus, umtopfen würde sicher nicht schaden.
 
Lassen sich die Kristalle/Hubbel abkratzen?

Wenn ja: Überdüngt.
Wenn nein: Ödeme durch einen gestörten Wasserhaushalt, ist aber nicht schlimm.

Die Wurzeln sehen prächtig aus, du solltest aber dringend umtopfen. :)
 
Oke, muss nur noch was suchen wo ich sie draufstellen kann...

Der Dünger war definitiv nichts mehr, der stand hier noch rum oder ich hab zu viel genommen. :huh:

Bringt es was wenn die Pflanzen mal gründlich durchspüle, um die überschüssigen Nährstoffe auszuwaschen?! Habe Angst das die mir noch eingehen...

Ja, die sollen nach draussen, aber glaube momentan sind die FLs immer noch etwa gleich stark wie die Sonne, mir wäre lieber, ich könnte sie gleich in Frühbeetkasten stellen!

1Xfia03.jpg


GEEdD9k.jpg
 
Nö, lassen sich nicht abkratzen, aber die eine Sorte hatte das schon von anfang an, also bevor ich gedüngt hatte...
 
Dann sind es Ödeme, die sind nicht weiter schlimm. :)

Zum Dünger: Wenn du denn nicht massiv überdosiert hast, sollte es keine Überdüngung sein.
Beobachte die Flecken einfach ein wenig, wenn sie nicht größer/ schlimmer werden, würde ich mir keine Gedanken machen.
 
hongopicante schrieb:
bis vor ca. 2-3 Wochen, bei manchen wurden die unteren Blätter gelb und fielen dan ab??! Wahrscheinlich Nährstoffmangel dachte ich, da ich sie immer noch in 9*9 Töpfe drin habe...
http://i.imgur.com/fdpRak8.jpg

Würde auch da sagen es ist Normal,
die Keimblätter fallen irgend wann immer ab.
Grüße Michl
 
Danke für die Antworten, jetzt bin ich beruhigt...
Werde mal so viele umtopfen wies geht!

Bei manchen Pflanzen waren es eben nicht nur die Keimblätter, aber ich glaube das liegt an der Sorte die einen vertragen Nährstoffmangel besser als andere!

Werde euch auf jedenfall weiter davon berichten... :-)

Vielleicht brauch ich dan nochmal Hilfe beim Anbau draussen... ;-)
 
hongopicante schrieb:
aber ich glaube das liegt an der Sorte die einen vertragen Nährstoffmangel besser als andere!

Auch mal eine interessante Formulierung. :)

Ich würde sagen, die Einen verbrauchen vllt. schneller mehr Nährstoffe, als die Anderen.
Denn sie können ja auch unterschiedlich schnell wachsen.
Bei Nährstoffmangel sehen die aber letztendlich alle gleich aus. ;)

Wenn du weiter Hilfe brauchst, sagst du einfach was.
Weisst ja, wo du uns findest. :)
 
Zurück
Oben Unten