Blätter der Keimlinge hängen runter

Chillimaniac

Chiligrünschnabel
Beiträge
6
Hallo zusammen,

Habe ein Problem mit meinen Chilis. Die Keimlinge sind Super gewachsen doch jetzt lassen sie die Blätter hängen. Die Pflanzen stehen drinnen unter künstlichen licht. Was kann das sein?

Gruß
 
Chillimaniac schrieb:
Hallo zusammen,

Habe ein Problem mit meinen Chilis. Die Keimlinge sind Super gewachsen doch jetzt lassen sie die Blätter hängen. Die Pflanzen stehen drinnen unter künstlichen licht. Was kann das sein?

Gruß

Hallo und willkommen hier bei uns!

Ohne ein Bild ist da so gut wie keine Aussage möglich, aber um mal eine Prognose zu wagen 70 % der User gießen zu viel die Erde ist zu feucht oder die kleinen stehen zu kühl ;) mach ein Bild von der kompletten Pflanze und wo bei welcher Temperatur sie steht , welche Erde und wir können genaueres sagen

LG Heiko
 
hey,

wie bekomme ich denn ein Bild eingefügt???

Versuche es schon die ganze Zeit, man ist das peinlich:whistling:

Temperatur ist 23 Grad. Habe ein Minigewächshaus. Die Frage ist auch muss ich die Haube zu machen oder nicht?
 
Chillimaniac schrieb:
hey,

wie bekomme ich denn ein Bild eingefügt???

Versuche es schon die ganze Zeit, man ist das peinlich:whistling:

Temperatur ist 23 Grad. Habe ein Minigewächshaus. Die Frage ist auch muss ich die Haube zu machen oder nicht?

sobald sie gekeimt sind haube ab, deshalb sollte man die Samen immer einzeln verbuddeln das du immer die keimlinge entnehmen kannst und die anderen noch im Minigwh bleiben. Plastikschnapsbecher sind ideal ;)

anbau_2.jpg


sobald sie keimen raus unters Licht

anbau3.jpg


LG Heiko
 
alles klar!

Erde jetzt trockner halten und normal hätten die keimlinge sofort unter licht gehört mit einem abstand von ca. 5-8 cm was hast du für ein Licht? nicht das sie zu warm macht. ideal wäre zb. eine 865er LSR

zumindest wen du sie dann später pikierst bis zu den keimblättern dann in die Erde setzen :)

Soweit ist aber noch alles im grünen Bereich deckel ablassen und nicht mehr so nass halten
 
es ist eine Glühbirne^^ 50W die ist sehr warm. dann werde ich mal auf LSr wechseln. Super Vielen Dank für die Tipps werde meine Erfahrungen hier wieder mitteilen!

Vielen Dank nochmal
 
Tausche die Glühbirne gegen eine Energiesparlampe (Leuchtstoff, nicht LED oder gar Halogen) mit einer Lichtfarbe zwischen 4000 - 6500 Kelvin.
Normale Glühbirnen dürften Pflanzen so gut wie gar nichts bringen, schon allein von der Lichtfarbe her. Die heizen nur....
 
Zurück
Oben Unten