Blätter drehen sich plötzlich auf

Anfänger2013

Jolokiajunkie
Beiträge
3.812
Baby-Bell-2.jpg
Baby-Bell-1.jpg


Ich konnte in " Bilder Schadhafter Pflanzen" leider nichts vergleichbares finden.

Daten:
Baby Bell, vor 1 1/2 Wochen in Aldi Blumenerde umgetopft. In den letzten 2 Wochen nicht gedüngt, davor nur sehr leicht. Seit dem Umtopfen nicht gegossen bis auf gestern Abend, dachte, dass vielleicht Wasser fehlt. Erde war trocken.
Stehen vereinzelt indoor 30cm Abstand zum Südfenster. Die zweite Baby Bell zeigt ähnliche Symptome, aber viel leichter.

Alle anderen Chilis, die zeitgleich umgetopft wurden scheinen in Ordnung zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lese ich richtig, dass du sie 1 1/2 Wochen nicht gegossen hast?
 
Clef schrieb:
Lese ich richtig, dass du sie 1 1/2 Wochen nicht gegossen hast?
Nach dem Umpflanzen habe ich gründlich eingeschwemmt. Daher waren die Töpfe recht nass. Hat eine Woche gedauert bis sie wieder trocken waren. Ich gieße eigentlich immer erst, wenn die Blätter leicht hängen. Vielleicht habe ich doch schon mal gegossen. An extremen Wassermangel leidet die Pflanze bestimmt nicht. Da sie zu den wenigen gehört, die bereits blüht sehe ich sie beim bestäuben täglich. Die Blätter hingen nie deutlich. Ich kann mir nicht vorstellen, das es am Giesen liegt!
 
Hallo,

ich habe die gleichen Symptome an einigen meiner Jungpflanzen nach dem Umtopfen.
Alle Pflanzen haben die gleiche Erde bekommen.
Alle Pflanzen haben ausreichend Wasser bekommen.

Ich kann mir nur vorstellen, dass es etwas mit Wurzelbeschädigung zu tun hat.
Die Pflanzen leben ja noch und es rollen sich auch nicht alle Blätter ein, sondern nur ein paar.
Und zwar hatte ich immer zwei Keimlinge in einem Torfquelltopf "Jiffy". Beim pikieren werden zwangsläufig ein paar Wurzelspitzen "gekürzt". Ich denke, dass es damit etwas zu tun hat. Oder mit der Pflanzerde.

*grübel*

Frank
 
Die Pflanzen wechselten von 10x10cm Top in einen 13x13cm Topf. Pflanzenhöhe 35 cm.
Nennenswerte Wurzelschäden gab es mit Sicherheit nicht! Nach dem Umpflanzen gab es keine Symptome wie hängende Blätter usw. Außerdem war das Umtopfen bereits vor 1 1/2 Wochen.

An die Erde glaube ich dann schon eher. In 1 1/2 Wochen hatten die Pflanzen auch Zeit die neuen Nährstoffe aufzunehmen.
Aldi Blumenerde 98% Hochmoortorf wenig bis stark zersetzt. H3-H8, kohlensauer Kalk, NPK-Dünger: Verfügbare Nährstoffe (löslich)
180 mg/l N CaCl2
180 mg/l P2o2
300 mg/l K2o
Im Vergleich zur optimalen Erde im Vorjahr ist der Zersetzungsgrad des Torfes diesmal nur gering. Zusätzlich habe ich 10% Gartenbauperlite hinzugefügt.

Was gegen die Erde spricht ist, dass es 33 Pflanzen gut geht und nur die beiden Baby Bell diese Symptome zeigen.

Was soll ich machen? Schädlinge sind ausgeschossen?
Haben sich bei Deinen Jungpflanzen die Symptome zurückgebildet? Wie lange hat das gedauert?
 
Meine vor 1,5 Wochen umgetopften Cabai Chili Tree & de Arbol Pflanzen haben auch diese komischen oberen Blätter gehabt.

Habe sie nach dem umtopfen 2 Tage indoor gehabt und danach wieder zurück nach draussen gestellt. Es kann durchaus sein dass sie die letzten Tage zu viel Sonnenschein abbekommen haben.

Alle Pflanzen wurden morgens & abends eingesprüht und nach auftreten der hochgerollten Blätter in den Halbschatten gestellt.
Bis heute hat es sich nicht zu 100% gelegt aber es sieht deutlich besser aus als noch vor einer Woche.
 
Habe sie grade eingesprüht. So einen Luxus kannten sie bisher noch nicht.:) Und ab sofort gibt es nur noch morgens etwas Sonne. Zu den anderen nach Draußen stelle ich Sie aber erst, wenn wieder alles gut ist.

Die Pflanzen stehen zwar 30 cm von der Glasscheibe entfernt, aber das mit der Sonne könnte schon sein. Die Jalapeño M am selben Fenster zeigen zwar keine Symptome, aber vielleicht vertragen sie auch mehr Sonne.

Die übrigen Pflanzen stehen auf dem Balkontisch im Freien.

Hauptsache es sind keine Schädlinge oder Krankheiten!
 
Für alle die ähnliche Symptome haben:

Es war wohl zuviel Sonne. 1 1/2 Tage an einem hellen Fenster ohne Sonne und ein paar Mal einsprühen und schon haben sich die Symptome deutlich verbessert.

Nur noch die großen Blätter sind etwas aufgerollt.

Diese Chillisorte verträgt anscheinend nicht so viel Sonne.
Chiilis und zu viel Sonne, ich habe noch einiges zu lernen!:news:
 
Meine am Montag abend umgetopften restlichen Chilipflanzen weisen leider auch das gleiche Symptom auf.
Habe sie extra outdoor in den Schatten gestellt damit sie ja nicht die Blätter hochklappen/rollen...

Abends um 22h umgetopft, nachts noch indoor gehalten und am nächsten Tag mittags auf den Balkon gestellt.

Kann es mir nur noch erklären dass nach dem umtopfen zu viele neue Witterungsbedingungen geherrscht haben:
Wind + ein wenig UV-Licht + andere Luftfeuchtigkeitswerte + nachts niedrigere Temperaturen
 
Anfänger2013 schrieb:
Diese Chillisorte verträgt anscheinend nicht so viel Sonne.

das würde dann auch erklären, weshalb ich diese Symptome mit den aufgerollten Blättern nicht bei den Dunkel-Laub-Sorten (PdN, Royal Black, Peruvian Purple, Bolivian Rainbow) habe. Diese Sorten verfärben das Laub lila bis schwarz, wenn zuviel Sonne auf sie knallt. Und wenn die Sonne weniger wird, werden die Blättern wieder grüner. Aber zusammengerollt haben diese Sorten sich nie.

Auch die Habanero-Sorten mit relativ fester Blattstruktur haben diese Symptome nicht. Aber bei Apache, Jalapeno und Piment de Romenay ist es bei den Jungpflanzen passiert.

Bis dann

Frank
 
Zurück
Oben Unten