Blätter fallen ab

mani-88

Chiligrünschnabel
Beiträge
49
Hallo, ich hab ein kleinen Problem mit meinen Orange Lantern.

Immer wenn ein neues Blattpaar kommt, Fängt das darunterliegende an von den Blattspitzen her auszutrocknen. Das Problem tritt bei beiden Pflänzchen auf.

Hatte von euch vllt schon mal jmd. so ein Problem ?

Was kann ich dagegen tun ?

Mfg Mani-88
 
RE: Neulingshilfe 2014

So, hab gerade Bilder gemacht..... Die Pflanzen stehen wie alle meine Chilis im Zimmer. Da sie noch recht klein sind, stehen sie noch in der "Kinderstube" unter 2x18W LSR. Diese nutze ich lediglich zum anziehen bis sie eine gewisse Größe haben. Dann kommen sie unter die Chilisonne.

Wie gesagt fallen immer die Blätter ab nachdem ein neues Blattpaar kam. Zudem sind sie im Wachstum sehr langsam. Liegt vllt auch daran, dass sie durch die wenigen Blätter keine gute Photosynthese betreiben können.



Mfg mani-88
 
Das sieht ja gar nicht gut aus.
Als ob die Nährstoffversorgung abgeschnitten ist.

Bitte reiche nochmal ein paar Fakten nach.

Seit wann ist sie in dieser Erde?
Was ist das für Erde? Steht da ein Ph-Wert auf der Verpackung?
Hast du bereits gedüngt? Wenn ja womit und wieviel?

Ich habe das Gefühl, das die Wurzeln einen Schaden haben, eventuell verbrannt.
Aber beantworte lieber erst mal die Fragen.

Gruß Christian
 
Am 23.10.13 hab ich sie in Kokostabs versenkt. Ich schneide dann nach dem ersten Blattpaar, welches ja noch vorhanden ist, das Netz von den Tabs auf und pflanze sie dann in kleine tTöpfe mit Composana Blumenerde.

Dünger haben sie noch keinen gesehen.

Mfg mani-88
 
Das Bild ist doch im zweiten Beitrag sichtbar. ;)

Man kann es nicht besonders gut erkennen, aber kann es sein, das die Erde sehr nass ist?

Was du machen könntest:
Pflanze vorsichtig rausholen und die Wurzeln begutachten.
Sehen sie nicht gut aus, sondern sind braun/gammelig, dann würde ich ein etwas kleineres Gefäß und nochmal neue Erde nehmen.
 
Gerade eben noch schnell einen der Patienten aus der Erde geholt......

Nass ist die Erde nicht. Feucht aber nicht nass.

Die Wurzeln waren auch weiß. Es war aber nur sehr wenig Wurzelmasse an der Pflanze.

Mfg mani-88
 
Ich würde sagen Nährstoffmangel da die Wurzeln nicht in die gedüngte compo Erde vorgestossen sind, Kokostabs haben null Nährstoffe. Würde ich nen Wurzelstimulator vorschlagen, bezugnehmend auf den kleinen Wurzelballen... und unbedingt eine Hakaphoslöung Deiner Wahl.
 
Hab jetzt mal die Reste vom Kokostab weg gemacht ....... Hab den Grünen Hakaphos und den Soft Spezial da ......

Muss ein Wurzelstimulator sei oder geht das auch ohne ?

Mfg mani-88
 
nee muss nicht aba wäre gut. Habbi ist da der Spezialist, habe aber gute Erfahrungen mit seinen Ratschlägen gemacht.
 
Wenn du die Pflanze jetzt in neue Composana Blumenerde setzt, braucht sie nicht direkt noch Dünger, denn die Erde ist vorgedüngt.
 
Dass die Composana vorgedüngt ist war mir schon klar :-)

Was hällst du denn vom Wurzelstimulator ? Sinnvoll oder eher nur fürs Gewissen ? Ich glaub ich probier es ohne und wenn sich keine Besserung einstellt, werd ich 2 neue setzen.

Mfg mani-88
 
Den Dünger würde ich jetzt, wo du das Kokos entfernt hast, erst mal weglassen.
Wenn die solange im Kokos stand, ist klar das sie Mangelerscheinungen hat. Denn Kokos bietet keine Nährstoffe. Jetzt sollte das in der Erde besser klappen.

Wurzelstimulatoren sind schon eine feine Sache und nicht nur eine Glaubenssache.
Es geht aber auch definitiv ohne. -Hatte dies Jahr auch keinen im Einsatz.
Aber generell bringen solche Mittel schon einiges.

Gruß Christian
 
Dann lass ich sie jetzt einfach mal in der Erde und berichte ende der Woche bzw. Nächste Woche ob und was sich getan hat ;-) .

Mfg mani-88
 
Zurück
Oben Unten