Blätter fallen einfach ab

Wotsefak

Habanerolecker
Beiträge
316
Hallo zusammen,

eine meiner Scotch Bonnets ist noch ziemlich klein (10-15cm) gegenüber den anderen und hat vor einigen Tagen angefangen einzeln Blätter abzuwerfen. Bei den ersten 2-3 Blättern dachte ich es sei nichts ungewöhnliches, allerdings sind nun fast alle (auch große Blätter) betroffen. Bzgl Gießen und Düngen habe ich sie wie all die anderen Pflanzen behandelt. Sie ist auch genau so alt wie die anderen Pflanzen, die mittlerweile doppelt so groß und größer sind. das einzige was sein kann, ist, dass sie einer meiner Problemfälle war, die schon seit anfang an langsamer gewachsen ist.

Habe sie nun mal gesondert auf den Balkon gestellt (auch wenn bei uns gerade nicht das beste Wetter herscht, ist aber überdacht), um ein Übergreifen des Schadbildes zu verhindern. Wenn ich zu Hause bin, werde ich auch mal ein paar Bilder hinzufügen. Die abgeworfenen Blätter waren alle etwas schlaff, aber noch grün und hatten auch keine sichtbaren Verfärbungen oder Schädlinge.

Schonmal danke im voraus für eure Meinungen.
 
hatte sie seit geraumer Zeit keine neuen Blätter mehr? Evtl. nur noch die grossen Blätter und kein Wachstum?
 
Ich würde auch in Richtung "zu nass" tendieren.
Daher mal raus aus dem Topf und die Wurzeln angucken.
 
Ob in der letzten Zeit neue Blätter gebildet wurden kann ich nicht zu 100% genau beantworten, würde aber schon sagen, dass Wachstum generell noch vorhanden ist.

Wurzeln sehen so weit ganz gut aus. Wachstum der Wurzel is nicht so ausgeprägt wie bei den anderen Scotch Bonnets, aber der Erdballen war schon recht nass. Ich lasse sie jetzt einfach mal auf dem Balkon und werde sie erst mal das gespeicherte Wasser verdunsten lassen und nicht wässern.

Mittlerweile sieht sie so aus, wobei das vordere Blatt gerade von mir entfernt wurde, dieses war auch nicht mehr ganz so grün wie die die vorher abgeworfen wurden:


Die Pflanze zu verlieren wäre zu verkraften (hab ja dann noch ein paar andere), wenn sie sich allerdings erholen würde fände ich das natürlich besser.
 
ist das schimmel auf der erde? eindeutig zu nass gehalten. ich denk das es deswegen probleme gibt.
 
Ja, ist Schimmel. Hab Probleme bei mir zu Lüften, da ich mir ne zweite Etage auf meiner Fensterbank gebaut hab und das Fenster in meinem Arbeitszimmer somit leider nicht öffnen kann. :(
 
Hallo, dieser Schimmel ist trotz allem eher harmlos. Wenn er stören sollte, dann einfach die obere Erdschicht entfernen und wenn nötig wieder mit Erde auffüllen.
 
Echeveria schrieb:
Hallo, dieser Schimmel ist trotz allem eher harmlos. Wenn er stören sollte, dann einfach die obere Erdschicht entfernen und wenn nötig wieder mit Erde auffüllen.

der bezug zum schimmel war auch auf die damit verbundene feuchtigkeit gemeint. der schimmel oben soll jetzt keine aussage von mir gewesen sein, das die pflanze verschimmelt wäre. aber bei der menge schimmel auf dem bild, ist die pflanze länger nass gehalten worden. was sich dann auch auf die pflanze/wurzel auswirkt. kenne das schadensbild nicht, wenn trauermückenlarven die wurzeln befallen, aber naheliegend wäre es schon.
 
Klar, der Blattabwurf ist auch meiner Meinung nach auf Wurzelschaden zurückzuführen. Ob nun Nässe oder Trauermücken, oder auch eine Kombi aus beiden, kann ich auch nicht beurteilen. Ich würde aber auch Richtung Nässe tendieren. Meine Aussage weiter oben bezog sich allerdings nicht auf die Nässe oder Trauermücken, sondern alleine auf den dem Substrat anhaftenden Pilz.
 
Zurück
Oben Unten