Blätter gelb und dunkle Spitzen...

SveFis

Chiligrünschnabel
Beiträge
22
Moin,

meine beiden Habanero Orange machen mir seit gestern Sorgen. Beide Pflanzen haben schon ca. 15 reife Früchte produziert und blühen wieder wie verrückt neu. Gedüngt werden Sie 1x in der Woche mit Hakaphos Soft Spezial 2 ‰.

Am Freitag habe ich sie relativ großzügig gegossen, da ich übers WE nicht daheim war und als ich wieder zu Hause war hatten beide Pflanzen untere Blätter (welche gelblich aussahen) abgeworfen bzw. fielen diese bei der kleinsten Berührung ab. Außerdem haben fast alle Blätter braune Spitzen und teilweise auch braune Ränder.

Ich muss dazu sagen, dass beide Pflanzen noch am Fenster stehen und erst diese Woche rauskommen. Sind die Blätter verrannt oder habe ich zu viel gegossen??? Vieleicht kann mir (wieder einmal) jemand einen goldenen Tipp geben...



Danke Euch
 
Verbrannt auf keinen Fall.

Wie lang düngst du schon in dieser Konzentration? Finde ich etwas stark…

Die braunen Ränder bilden sie meist, wenn die Erde zu nass ist. Wie häufig gießt du allgemein und woraus besteht dein Substrat?
 
C18-H27-N-O3 schrieb:
Verbrannt auf keinen Fall.

Wie lang düngst du schon in dieser Konzentration? Finde ich etwas stark…

Die braunen Ränder bilden sie meist, wenn die Erde zu nass ist. Wie häufig gießt du allgemein und woraus besteht dein Substrat?

Seit 2 Wochen dünge ich in dieser Konzentration - gießen 1 max 2x die Woche. Substrat besteht aus TKS2 und ca. 20% Perlite...

LG
 
Dann würde ich ganz klar sagen, dass es an der Düngung liegt. Du musst die Pflanze immer langsam an den Dünger gewöhnen. Aber selbst, wenn sie dran gewöhnt wäre, wäre es unsicher, ob sie mit den zwei Promille klar kommt. Normalerweise gibt man für erwachsene Pflanzen ein Promille, für kleine (und am Anfang zur Gewöhnung) 0,5 Promille.

Substrat und Wässerung ist okay, also erst einmal Dünger weglassen und warten, bis sich die Pflanze wieder erholt.
 
Danke für die schnelle Hilfe!

Hatte hier im Forum gelesen das 2 Promille normal für große Pflanzen wären... :huh: Laut Anwendungshinweisen sind bis zu 3 Promille möglich!?! An Überdüngung hätte ich jetzt als letztes gedacht - zumal dann ja eher Kristallbildung vorhanden sein müsste und die Pflanzen seit Monaten an Dünger gewöhnt wurden (1 Promille)???

Aber ich werde den Dünger dann erstmal weg lassen und gucken wie die Pflanze sich verhält.
 
Ja die 3 Promille sind für die wirklichen Starkzehrer wie Rocotos und soweiter nach

Gewöhnung und Größe gemeint!;) Meine Padron packt das auch locker!:P

Hat ja schon über einen Meter!

Jungpflanzen langsam ranführen! Lieber zuwenig als zu viel! Zuwenig erkennst Du an gelbenden Blättern und zuviel an verbrennen oder Kristallieren!:P

Gruß Hans
 
Du hattest ja auch nicht geschrieben, dass du vorher schon gedüngt hast...hatte gedacht du hast gleich mit 2 Promille angefangen...

Wie ich aber schon geschrieben habe, finde ich das etwas viel. Du musst halt immer wissen, wie nah du ans Limit gehen willst. Ein einziges Mal Zuviel wirft deine Pflanze ganz schnell zurück. Da dünge ich lieber verträglicher für die Pflanze.

Wie groß ist denn die Pflanze?
 
C18-H27-N-O3 schrieb:
Du hattest ja auch nicht geschrieben, dass du vorher schon gedüngt hast..

Wie groß ist denn die Pflanze?

Hatte ich vergessen Sorry :blush:

Meine Pflanzen sind zwischen 80 und 130cm hoch und haben wie schon erwähnt auch schon reife Früchte produziert...
 
Okay, dann können sie ja auch schon eine Menge ab.

Wie ich oben schon geschrieben habe, ist die Ursache von diesen braunen Stellen meist Nässe. Eigentlich würde ich sagen, dass einmal die Woche genau richtig ist. Aber eine andere Ursache wüsste ich jetzt per Ferndiagnose nicht. Weiß ja auch nicht, wie deine Bedingungen sind (Sonne, Luftfeuchtigkeit,…).

Man muss aber davon ausgehen, dass es daran liegt. Bei zu trockener Luft sind eigentlich nur die Spitzen der Blätter braun. Vielleicht gießt du erstmal einige Zeit nicht, bis die Erde mehrere Zentimeter tief trocken ist (per Finger testen). Eigentlich mögen es Chilis lieber trocken, als zu nass. Viele gießen deshalb zu viel. Wenn es daran nicht liegt, weiß ich leider auch nicht weiter.
 
Danke Dir!

Ich werde sie nochmals trockener halten und den Dünger etwas reduzieren - hoffe dann bekomme ich es in den Griff! Und dann kommen sie diese Woche endlich in den Garten!

Danke und GN8
 
Zurück
Oben Unten