Blätter hängen nach 1. Tag Sonne

spectre

Jalapenogenießer
Beiträge
136
Liebe Community,

da in den letzten Tagen und Wochen die Sonne endlich rauskommt und der Frühling beginnt, habe ich meine Pflanzen mal vor die Tür und in die direkte Sonne gestellt. Vorher haben sie 12 Stunden Kunstlicht abbekommen. Leider haben die Pflanzen innerhalb einer halben Stunde sofort die Blätter hängen lassen und wirken sehr labbelig. Ich denke das ist normal, da auch im Sommer die Pflanzen sowas machen, aber ich dachte mir ich frage euch, ob es normal ist, dass diese innerhalb einer halben Stunde so ein Verhalten aufweisen. Ist das normal und brauche ich mir keine Gedanken zu machen?

Ich hatte vor wenn die Sonne untergeht, den kleinen erstmal eine Düngermischung zu geben, sodass diese sich erholen können und zudem ne Ladung Power bekommen. Was denkt ihr zu dem Vorhaben?

Liebe Grüße

spectre
 
NEIN, Dünger brauchen sie nach dem Sonnenbaden nicht. Auch kein Gießen. Wozu auch? Die müssen sich erstmal vom Sonnenbad erholen und einen Sonnenschutz ansetzen. Meine recht jungen Pflanzen haben bei bewölktem Himmel bereits nach 5 Minuten die Blätter hängen lassen (standen bisher auch nur unter Kunstlicht bzw. am Fenster mit direkter Sonneneinstrahlung.
Was du tun solltest, die Pflanzen langsam an die Sonne gewöhnen (hinterm Fenster zählt nicht). Meine z.B. stehen nun das 3x draußen. (1.mal 30 Minuten, 2.mal 1,5 Std., und FALSCH: heute von 12 - 19 Uhr). Ich habe deswegen auch ein wenig Bange, da die Pflanzen wie bereits geschrieben, seit 12 Uhr draußen stehen. :nailbiting: Wie heißt es so schön. Nur die harten kommen -später- in den Garten. :coffee:
 
Das ist schon in Ordnung so. Ich hab meine Babies sogar über Nacht draußen vergessen. In der Früh reingestellt und die erholen sich schon! Vergiss nicht KULTURSCHOCK - natürliches Licht - was ist das!
 
Okay und wenn ich sie reinhole, direkt unter Kunstlicht wieder stellen? Anderweitig stehen sie dann im dunkeln

Ich habe sie nun das erste Mal draußen stehen und etwa 5 Stunden stehen lassen. Ich hoffe da passiert nichts ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die müssen sich schon an draußen gewöhnen. Du musst sie ja auch nicht gleich in die Sonne stellen. Etwas schattiger geht die ersten Tage bestimmt auch. Mit rein tragen und unter Kunstlicht stellen kommst du nicht weiter wenn sie bald komplett draußen stehen sollen.
 
Gefährlich ist eher die UV-Strahlung, die du bei Kunstlicht oder hinter dem Fenster nicht hast - ich bin wahrscheinlich nicht der einzige hier,
der schonmal Keimlingen oder jungen Pflanzen einen Sonnenbrand verpasst hat.
Gerade wenn sie noch klein sind, verzögert sich so die Entwicklung um locker eine Woche,
da die Blätter irreperabel geschädigt werden können.
Also nicht direkt in die pralle Sonne, ich stell meine Pfläzchen in den Halbschatten auf dem Balkon und gewöhne sie nach und nach an die Sonne.
 
Annuums lassen am Anfang schnell und gerne die Blätter hängen, gerade wenn es großblättrige Pflanzen sind. Häufig ist das Verhältnis von Blatt zu Wurzelwachstum noch nicht ausgewogen.

Anders als beim Kunstlicht steigen bei direkter Sonne auch häufig die Temperaturen schnell rapide, das kann die Pflanze schonmal etwas in Stress bringen. Aber alles halb so wild, wenn sie zu sehr schlapp machen einfach in den Schatten und sie erholen sich wieder!

Und ganz klar, an die Sonne musst du sie gewöhnen.
 
vielen Dank für euer Feedback. Ich lerne nie aus und ich bin dankbar solch ein Forum und so tolle Leute wie euch um Hilfe fragen kann.

90% aller Pflanzen sind nahezu regeneriert wobei paar Pflanzen leicht die Blätter nach hinten liegend haben. Das liegt aber daran, dass draußen ein wenig Wind war.

Soll ich die Pflanzen jetzt wieder unter Kunstlicht ein paar Stunden stellen, um die tägliche Bestrahlung aufrecht zu halten?
 
Da ich ja ohne KL arbeite, hat sich solch eine Frage für mich erübrigt. Wenn das Wetter nicht mitspielt, kommen die Pflanzen wieder in die Wohnung, aber bei jeder sich bietender Gelegenheit wieder raus. Wenn die Kleinen schon ein paar Stunden Sonnenlicht gewohnt sind, geht ihnen das nicht nach einem oder zwei Tage drinnen wieder verloren. Ein helles Fenster genügt um diese Jahreszeit. Aber wenn es dich beruhigt, mach ruhig die Lampe an. Schaden tuts bestimmt net.
 
Zurück
Oben Unten