Blätter hängen runter

EMCBenni

Chiligrünschnabel
Beiträge
8
Moin,

ich habe dieses Jahr 4 Chilipflanzen, mit einer habe ich leichte Probleme.
Ich weiß nicht, ob das runter hängen der Blätter (siehe Bilder im Anhang) durch zu viel Gießen oder zu wenig entsteht. Des Weiteren hat die Pflanze auch ein verholztes Stück Stängel recht weit unter.
Es handelt sich um eine Topf Peperoni "Joyride" Capsicum annum.

Die anderen 3 Pflanzen sind so weit in Ordnung.
Ich hoffe, Ihr könnt mir da weiterhelfen. :)

Beste Grüße
Benni
 

Anhänge

  • IMG_0087.JPEG
    IMG_0087.JPEG
    1,1 MB · Aufrufe: 34
  • IMG_0088.JPEG
    IMG_0088.JPEG
    810,1 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_0094.JPEG
    IMG_0094.JPEG
    647,8 KB · Aufrufe: 31
ist die Erde denn trocken oder nass?
sind die Töpfe sehr leicht wenn du sie anhebst?
Zurzeit ist die Erde leicht feucht und der Kasten hat etwas Gewicht. Vor dem Gewitter gestern war die Erde recht trocken und die Blätter hingen auch runter. Nach dem Gewitter waren sie wieder normal, aber heute hängen die Blätter.
 
etwas Wasser? Wieviel ist das denn?
Nicht alle Pflanzen haben den gleiche Wasserbedarf, manche brauchen mehr als andere
 
Sehe ich das auf dem einen Bild richtig, dass der Stamm im unteren Bereich grün ist, dann kommt der vertrocknete Teil "verholzt" bis zur Gabelung und dann wieder grün... 🧐 Dann würde deine Pflanze im oberen Bereich nicht mehr versorgt werden, wenn sich der vertrocknete Teil um den ganzen Stamm herum zieht.
 
Sehe ich das auf dem einen Bild richtig, dass der Stamm im unteren Bereich grün ist, dann kommt der vertrocknete Teil "verholzt" bis zur Gabelung und dann wieder grün... 🧐 Dann würde deine Pflanze im oberen Bereich nicht mehr versorgt werden, wenn sich der vertrocknete Teil um den ganzen Stamm herum zieht.
ja geht komplett rum.
 

Anhänge

  • IMG_0095.JPEG
    IMG_0095.JPEG
    770,9 KB · Aufrufe: 26
Oha, dass sieht aber ganz gewaltig nach einem Pilz aus der bildet am Stamm schon graue Fruchtkörper aus und die Ränder in den grünen Stammbereich sehen schwarz aus.... Würdest du das so bestätigen können, ist der graue Belag ein Pilz?
 
Oha, dass sieht aber ganz gewaltig nach einem Pilz aus der bildet am Stamm schon graue Fruchtkörper aus und die Ränder in den grünen Stammbereich sehen schwarz aus.... Würdest du das so bestätigen können, ist der graue Belag ein Pilz?
Das kann sein, dass es ein Pilz ist, sieht etwas danach aus. Ich denke mal, die Pflanze ist bestimmt nicht mehr zu retten oder ?
 

Anhänge

  • IMG_0096.JPEG
    IMG_0096.JPEG
    819,1 KB · Aufrufe: 8
Wenn es meine Pflanze wäre würde ich die so weit wie möglich von anderen Pflanzen separieren! Den kompletten oberen Teil abschneiden und zwar nach und nach so tief, dass du keine dunklen oder gammligen Stellen in der Schnittwunde siehst. Den pilzbefallenen Teil in den Hausmüll, auf keinen Fall auf den Kompost oder im Garten entsorgen... Und auch ganz wichtig, das Werkzeug anschließend desinfizieren! Dann kann es aber trotzdem sein dass der Pilz wieder kommt, aber wäre ein Versuch, wenn man die Pflanze behalten will...
 
Ich schaue morgen noch mal nach, wäre dann schätzungsweise 90 % der Pflanze über der befallenden Stelle. Wäre es möglich diesen abgeschnittenen Teil wieder in die Erde zu stecken in der Hoffnung, dass die Pflanze neue Wurzel bildet?
 
Ich hatte gestern Abend die Pflanze gegossen die Versorgung scheint noch zu funktionieren. Die Blätter haben sich wieder aufgerichtet. Kann man irgendwas gegen den Pilz machen ?
 

Anhänge

  • IMG_0097.jpeg
    IMG_0097.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 13
Hallo Benni,

ich schließe mich Matthias an. Da sie auch oben befallen zu sein scheint, würde ich sie sofort wegschmeißen. Ich persönlich entsorge bei üblen Sachen den kompletten Topf.

Gruß
Peter
 
Ich habe die Pflanze jetzt heruntergeschnitten und die grünen Zweige ins Wasser gestellt, ich weiß zwar nicht, ob diese wieder neue Wurzel austreiben.
Unter der befallenden Stelle sehen die Blätter normal aus und trägt auch noch Früchte. Mal schauen, was aus der Pflanze noch wird.
 

Anhänge

  • IMG_0110.JPEG
    IMG_0110.JPEG
    1 MB · Aufrufe: 14
  • IMG_0105.JPEG
    IMG_0105.JPEG
    784,3 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_0111.JPEG
    IMG_0111.JPEG
    829,9 KB · Aufrufe: 14
Zurück
Oben Unten