Blätter hängen und rollen sich nach unten ein

webserseff

Chiligrünschnabel
Beiträge
5
Hallo zusammen,

vor 2 Wochen habe ich meine Pflanzen in 12L Eimer mit Tomatenerde umgetopft. Seither lassen die Thai Orange Pflanzen die Blätter hängen und rollen sich nach unten ein (vorallem die oberen Blätter). Den anderen Sorten geht es soweit ganz gut, nur die Thai Orange machen Probleme.

Nach dem Umtopfen wurde kräftig gegossen, bis das Wasser unten raus kam. Seither wurde 2 mal leicht gegossen. Die Erde ist immer leicht feucht, aber nie richtig nass. Gedüngt wurde noch nicht, da die Tomatenerde ja vorgedüngt ist...

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Hier noch Bilder der Problempflanzen:

IMG_20160424_090043.jpg IMG_20160424_090103.jpg
 
Meine thai orange hot sehen so ähnlich aus. Sind die Blätter schlaff oder kräftig? Meine waren nicht schlaff, also hab ich's einfach als Eigenart dieser Sorte abgetan, die Pflanze wächst und bildet Knospen/Blüten, also kann es ihr nicht so schlecht gehen.
 
Auf den Bildern kann ich nicht genug erkennen.
Scharfe Nahaufnahme warten hilfreich.
Erde
Blattachsen
Spitze

Themperatur
Fensterscheibe Süd Nord z.b.
Wasserhärte
Foto von der Erdtüte
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sahen beim Umtopfen die Wurzeln aus? Ringwurzeln vorhanden gewesen? Wenn ja, eher weiß oder bräunlich? Hast sie etwas aufgebrochen?
Hatte das bei meiner Aji Amarillo und da hatte die Wasserversorgung im neuen Topf nicht gepasst, musste sie nochmal ausbuddeln, Ringwurzeln lockern und
wieder rein. Danach ging es der Pflanze sichtlich besser. Dieses Einrollen nach unten hab ich zwar ab und zu auch noch, aber nicht mehr so oft und die Blätter sind kräftig und nicht mehr schlaff und die Pflanze blüht was das Zeug hält...

Aber wie @Taunuswaldfee schon sagt, mehr Bilder wären hilfreich :)
 
Die Pflanzen stehen am Süd-West-Fenster bei normaler Zimmertemperatur ( ca. 19-22°C). Leider habe ich kein direktes Süd-Fenster, aber sobald es warm genug ist, bekommen sie auf dem Balkon genug Sonne aus Richtung Süden.

Zur Wasserhärte kann ich nichts sagen.

Erde ist Tomatenerde vom Hornbach (siehe Bild)

Beim Umtopfen waren die Töpfe komplett durchwurzelt und mit Ringwurzeln. Die Wurzeln waren weiß und ich habe eigentlich nichts an dem Wurzelballen gemacht, außer direkt in die neuen Töpfe gesteckt.

Hier noch ein paar Bilder. Besser bekomm ichs mit dem Handy nicht hin...

DV_8_8319346_02_4c_DE_20160318092455.jpg IMG_20160425_063440.jpg IMG_20160425_063449.jpg IMG_20160425_063526.jpg IMG_20160425_063553.jpg IMG_20160425_063612.jpg
 
Also wenn die Blätter sich wie alte Salatblätter anfühlen (das taten sie bei mir nämlich) würde ich die Pflanze nochmal ausbuddeln und die Ringwurzeln etwas aufbrechen, keine Sorge, die bildet neue :) kann nämlich sein das sie den Weg aus dem Ring in die neue Erde nicht findet bzw. nicht klappt wenn alles schon verringt ist und dann stimmt der Wasserhaushalt nicht. Den Tip hab ich auch hier bekommen, seitdem ich das gemacht hab sind alle Blätter wieder fest und die Pflanze begann eine Krone mit Blüten auszubilden. Bei mir war das eine Baccatum, aber das Problem ist ja das gleiche :)
 
Danke für den Tipp.

Leider kein Erfolg...:unsure:

Also ich habe mir mal die Wurzeln angeschaut und ein wenig aufgedröselt. Dabei ist mir aber jetzt nicht wirklich etwas aufgefallen. Die Wurzeln finden ihren Weg in die neue Erde, aber eher in die Tiefe als in die Breite...

Der Stand heute ist aber leider immer noch der gleiche wie vor einer Woche. Weder besser noch schlechter.

Könnte es evtl. auch sein, dass es den Pflanzen an Licht mangelt? Es scheint nämlich zu sein, dass eher die vom Fenster abgewandten Blätter mehr davon betroffen sind.

Bei meinen Eltern habe ich ebenfalls noch zwei Thai Orange Pflanzen stehen, die deutlich besser aussehen, sich die Blätter aber auch leicht einrollen und hängen.

Dort stehen sie zwar ein paar Grad kühler, aber dafür am Südfenster

Komischerweise geht es meinen Carolina Reapern und meinen Cherrybombs bei gleicher Behandlung allen hervorragend!?!
 
zu nass?
Hast Du noch ein Bild von der Erdoberfläche von einer Pflanze die Du nicht umgebundelt hast?
Wenn das Schadbild eindeutig wäre hätten wir schon die Lösung.
 
Zurück
Oben Unten