Hallo zusammen,
ich bin seit letztem Jahr auch unter die Chiligärtner gegangen und habe drei meiner Pflanzen in der Wohnung durch den Winter gebracht. Ich war einige Tage auf Geschäftsreise und als ich wiederkam, waren die Blätter meiner Chilis mit weißen Flecken voll. Auf der Oberseite hauptsächlich ganz kleine schmale weiße und meist auf der Unterseite der Blätter größere, rundliche, ebenfalls weiße. Es ist nicht das Blatt selbst, sondern etwas auf dem Blatt. Die Blätter haben dann angefangen sich von der Spitze an bräunlich zu verfärben und fielen später ab.
Darauf hin habe ich die Planzen erstmal ordentlich abgeduscht. Das hat die kleineren weißen Stippen zu einem großen Teil entfernt. Vor einigen Tagen habe ich die Pflanzen dann in neue Erde gepflanzt, da ich eh eine neue Drainage machen wollte. Der Befall ist nach diesen Maßnahmen deutlich zurückgegangen, aber halt nicht ganz weg. Da wollte ich mal um Rat fragen.
Ich habe verschiedene Internetseiten (inl. diesem Forum hier) nach Schädlingen durchforstet, aber so richtig erkenne ich das nicht wieder. Ich habe an Spinnmilben gedacht, allerdings gesponnen haben sie nichts. Nach weißen Fliegen sieht es mir auch nicht aus, die bewegen sich auch kein Stück. Kristallförmig sieht das für mich auch nicht aus. Ich habe mal einige Bilder angehangen.
Beide Sorten sind übrigens betroffen (Numex Suva Red, Cayenne Red Long Pepper).
Für eine Einschätzung wäre ich sehr dankbar.
ich bin seit letztem Jahr auch unter die Chiligärtner gegangen und habe drei meiner Pflanzen in der Wohnung durch den Winter gebracht. Ich war einige Tage auf Geschäftsreise und als ich wiederkam, waren die Blätter meiner Chilis mit weißen Flecken voll. Auf der Oberseite hauptsächlich ganz kleine schmale weiße und meist auf der Unterseite der Blätter größere, rundliche, ebenfalls weiße. Es ist nicht das Blatt selbst, sondern etwas auf dem Blatt. Die Blätter haben dann angefangen sich von der Spitze an bräunlich zu verfärben und fielen später ab.
Darauf hin habe ich die Planzen erstmal ordentlich abgeduscht. Das hat die kleineren weißen Stippen zu einem großen Teil entfernt. Vor einigen Tagen habe ich die Pflanzen dann in neue Erde gepflanzt, da ich eh eine neue Drainage machen wollte. Der Befall ist nach diesen Maßnahmen deutlich zurückgegangen, aber halt nicht ganz weg. Da wollte ich mal um Rat fragen.
Ich habe verschiedene Internetseiten (inl. diesem Forum hier) nach Schädlingen durchforstet, aber so richtig erkenne ich das nicht wieder. Ich habe an Spinnmilben gedacht, allerdings gesponnen haben sie nichts. Nach weißen Fliegen sieht es mir auch nicht aus, die bewegen sich auch kein Stück. Kristallförmig sieht das für mich auch nicht aus. Ich habe mal einige Bilder angehangen.
Beide Sorten sind übrigens betroffen (Numex Suva Red, Cayenne Red Long Pepper).
Für eine Einschätzung wäre ich sehr dankbar.